News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Im Gemüsebeet entdeckt (Gelesen 2503 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Im Gemüsebeet entdeckt

Katrin » Antwort #30 am:

Eidechsen mögen vor allem sonnige Freiflächen inmitten von Dickicht, ganz analog zu ihrer natürlichen Heimat, dem Wald- und Wiesenrand. Wenn man mitten in sonnige Kiesbeete Steine oder Holzstapel legt, bleiben durchziehende Eidechsen (also falls es in der Nähe welche gibt), garantiert in der Nähe. Zur Vermehrung brauchen sie Sand oder lockere Erde in sonniger Lage. Wir haben auch eine Menge von denen im Garten, fünf verschiedene mindestens.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
caro.

Re:Im Gemüsebeet entdeckt

caro. » Antwort #31 am:

eben das hier...
Dateianhänge
K640_100_4204.JPG
Antworten