News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

tiere in der wohnung (Gelesen 38328 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:tiere in der wohnung

Knusperhäuschen » Antwort #30 am:

Oh, der Mai ist gekommen.... :D ;D!Bei uns im Bad wohnt Tusnelda, eine schwarze Fangspinne (keine Netzspinne), so oft, wie ich sie nach draussen komplimentiert habe, glaube ich, die Gute hat einfach eine gespaltene Persönlichkeit, die ihr ermöglicht, stante pede wieder dort aufzutauchen, von wo aus ich sie gestern noch mit viel Getue aus einem der drei kleinen Fenster rausgeschmissen habe. Mittlerweile ersparen wir uns diese überflüssige Zeremonie und sie gehört zum Inventar, Foto folgt. Vielleicht hat sie auch nur unglaublich viele Schwestern, Töchter und Nichten mit dem gleichen Prospekt von unserem schicken Badezimmer.edit: Das Schlimmste ist, immer, wenn Tusnelda in der Duschkabine sitzt (und das tut sie oft, mag wohl die Feuchtigkeit), ist bei uns Alarm. Erst nackisch Spinne retten und umsetzen, dann erst duschen, nicht, dass die Gute im Gulli abtaucht.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:tiere in der wohnung

pearl » Antwort #31 am:

oooch wie lieb!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:tiere in der wohnung

pearl » Antwort #32 am:

Darf ich vorstellen: Sieglinde!Hängt mal wieder nach übler Völlerei total ermattet in den Seilen...Wohnt seit Ende Mai bei uns im Wohnzimmer.
;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Poison Ivy

Re:tiere in der wohnung

Poison Ivy » Antwort #33 am:

Im Keller und im Hausflur huscht nächtens immer mal wieder ein Spinnenläufer an der Wand entlang.
Heute Morgen saß einer an der Wand im Flur unserer Wohnung! Leider hatte ich den Fotoapparat nicht so schnell parat.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:tiere in der wohnung

Knusperhäuschen » Antwort #34 am:

8)Ich glaub, die hatten wir mal in Massen in einem Ferienhaus auf den Azoren, da krabbelten sie abends immer an den Wänden der Küche hoch, in verschiedenen Größen, ist aber schon viele Jahre her, sehr skurrile Tierchen, ich wußte gar nicht, dass sie es auch bis nach Deutschland geschafft haben!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Poison Ivy

Re:tiere in der wohnung - Spinnenläufer

Poison Ivy » Antwort #35 am:

Gerade hatten wir mal wieder Besuch in der Wohnung: ein ausgewachsener Spinnenläufer (Scutigera coleoptrata) von etwa 5 cm Körperlänge (ohne Beine!) - faszinierende Tiere!Bild
Irisfool

Re:tiere in der wohnung

Irisfool » Antwort #36 am:

:o :o :o Hat mehr als 6 Beine! Also nicht meine Sympathie ;D ;D ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:tiere in der wohnung

oile » Antwort #37 am:

Toll. Die gibt es hier nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Poison Ivy

Re:tiere in der wohnung

Poison Ivy » Antwort #38 am:

Völlig harmlos, macht sich nützlich und frisst Fliegen und andere Insekten. Am liebsten hätte ich ich in der Wohnung behalten, aber da kommt er irgendwann aus Versehen in den Staubsauger.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:tiere in der wohnung

Zwiebeltom » Antwort #39 am:

Ich würde das zu "Toll, dass es die hier nicht gibt." umformulieren. ;DFür ein vielbeiniges Gliedertier zu groß und zu schnell für meinen Geschmack. :-X
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:tiere in der wohnung

Katrin » Antwort #40 am:

Oh, jetzt habe ich endlich einen Namen zu diesem netten Tier. Ich habe sie vor zwei Jahren in Umbrien in einer Ferienwohnung gesehen. Ich fand sie schön.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:tiere in der wohnung

Crambe » Antwort #41 am:

Schön, das :D ;DUnd wenn Du es nun ausquartiert hast, wird es Eulenfutter ::) ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Poison Ivy

Re:tiere in der wohnung

Poison Ivy » Antwort #42 am:

Als ich vor vielen Jahren von Schleswig-Holstein in die hiesige Gegend zog, saß in der neuen, noch leeren Wohnung so ein Tier an der Wand. Dank eines zufällig gerade ausgepackten Bestimmungsbuchs war rasch ermittelt, um was es sich da handelte. Im Text zur Verbreitung hieß es: "Vor allem südlich der Alpen, in Deutschland nur in den wärmsten Gebieten (südlicher Oberrhein sowie bei Kaiserslautern)."Draußen schien die Sonne, es war mit 36 °C der heißeste Tag des Jahres - und ich wusste endgültig, wo ich hingeraten war. ;D
Schön, das :D ;DUnd wenn Du es nun ausquartiert hast, wird es Eulenfutter ::) ;)
Nicht doch! Es sitzt jetzt im warmen Heizungskeller! :)
Irisfool

Re:tiere in der wohnung

Irisfool » Antwort #43 am:

In Thailand hatten die Leute den grösseren Onkel dieses Getiers in Mekong - Schnaps eingelegt, für irgendwelche tollen Auswirkungen,. huaaaah ::) ::) ::) schüttel......
zwerggarten

Re:tiere in der wohnung

zwerggarten » Antwort #44 am:

ich find die/den hübsch! :D
Antworten