News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Weissdorn mit Riesenfrüchten - Scharlachdorn (Gelesen 16431 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Weissdorn mit Riesenfrüchten

macrantha » Antwort #30 am:

bei mir schon ...Dat arme Ding sieht aber gar nicht glücklich aus :-\Aber was man so sieht (die Behaarung der Blätter ja leider nicht), scheint es sich schon um genau diesen Kandidaten zu handeln. Hast Du einen Geschmackstest gemacht? Gut möglich, dass manche Typen intensiver schmecken, als andere.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
gartengogel
Beiträge: 317
Registriert: 8. Okt 2004, 22:45

Re:Weissdorn mit Riesenfrüchten

gartengogel » Antwort #31 am:

Hallo,die Links funktionieren bei mir alle.Den Geschmack hatte ich schon in meinem 1. Beitrag innerhalb dieses Threads beschrieben.Dass der Strauch so mickrig aussieht liegt sicher an der Problematik, ein mehrjähriges Gehölz in voller Größe verpflanzen zu müssen.Außerdem steht er sicher nicht auf gewachsenem Boden und ringsherum ist alles zugepflastert bzw. -geteert.Gruß GG
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Weissdorn mit Riesenfrüchten

Re-Mark » Antwort #32 am:

Hi,ich habe heute Scharlachbeerengelee gekocht (vielen Dank, Thomas!). :D Vom Arbeitsaufwand her dürfte das den bisherigen Spitzenreiter Kornelkirschen getoppt haben: ich hatte nicht ganz das richtige Equipment zur Hand, daher habe ich zunächst alle Beeren quasi einzeln mit der Hand zerquetscht, über Nacht mit Anti-Pektin (Pektinase) stehen lassen, heute vormittag ausgepresst. Da weder die BAG noch der lokale Supermarkt je von Handpressbeuteln gehört haben, und weil es mit dem Sieb nicht so recht klappte, habe ich wiederum alles in der Hand ausgequetscht, Faust für Faust voll. Mein Fazit: die Maische von 2 kg Scharlachdornbeeren bedeutete bei mir 30 Faustvoll pressen. Es kam tatsächlich ziemlich genau ein Liter heraus. Das habe ich aufgekocht und mit 500 g 2:1 Gelierzucker weitergekocht, ergab vier Marmeladengläser voll. Das Aroma gefällt mir gut, im Augenblick würde ich den Geschmack des Gelees als Mischung aus Quitte und Hagebutte beschreiben.Nun mache ich mir nur Sorgen, ob die Pektinase tatsächlich durch rel. kurzes (wenige Minuten) Aufkochen vollständig zerstört wurde. Wenn nicht, dann wird sich das recht gut gelierte Gelee in den nächsten Tagen und Wochen wieder verflüssigen...Grüße,Robert
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12125
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Weissdorn mit Riesenfrüchten

cydorian » Antwort #33 am:

Pektinase hält nur 60° aus und wird darüber sofort zerlegt. Bei viel Pektinase erhitze ich immer zuerst, bevor das Geliermittel dazukommt. Hab ich auch schon mal vergessen und den Gelierzucker gleich reingekippt, klappte auch.
Benutzeravatar
gralher
Beiträge: 1
Registriert: 16. Nov 2007, 16:51

Re:Weissdorn mit Riesenfrüchten

gralher » Antwort #34 am:

Hallo,habe ein paar Crataegus coccinea im Garten, seitdem ich die Früchte kennengelernt habe.Die Früchtchen haben 3-4 Kerne, die sehr hart sind - also Vorsicht beim Reinbeissen ;D. Vom Geschmack her würde ich sagen, sie schmecken ähnlich wie kleine Mango's - richtig lecker. Einen schönen Solitär habe ich von der Baumschule Lorberg (www.lorberg.de) bekommen. Und den Rat vom Fachmann, den Strauch doch besser an eine "entfernte, nicht gut einsehbare" Stelle im Garten zu setzen, weil er "nicht so hübsch aussieht". Das kann ich nicht bestätigen.Grüße :) Vanessa
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Weissdorn mit Riesenfrüchten - Scharlachdorn

Re-Mark » Antwort #35 am:

Es ist wieder Zeit - gestern habe ich über 6 kg Scharlachdornbeeren geerntet. Nun stellt sich die Frage, wie ich die diesmal verarbeite. Ich werde dazu einen neuen Thread in der Gartenküche aufmachen:Scharlachdorn - Crataegus coccinea - verarbeitenGrüße,Robert
Antworten