News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte (Gelesen 50016 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
andrea

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

andrea » Antwort #30 am:

2 kleine Hokaidokürbis gefüllt mit Hack, Rosinen und Pinienkernen
Dateianhänge
Kurbis_gefuellt.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Nina » Antwort #31 am:

Das sieht köstlich aus Andrea! Gut, daß ich schon gegessen habe. :P ;)
andrea

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

andrea » Antwort #32 am:

Oder wie wäre es mit Kürbispudding ohne Ei oder Butter als veganes Leckerchen mit Rosinen oder Datteln
Dateianhänge
Kuerbispuddingklein.jpg
andrea

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

andrea » Antwort #33 am:

Schmeckt auch toll ;D Noch schöner sieht es aus wenn man die Schale mitschmort, aber meine Kürbisse hatten schon ein paar nicht so schöne Stellen an der Schale, sonst ein richtiger Hingucker auch bei Gästen.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Lilia » Antwort #34 am:

Kürbis kannte ich bisher nur als diese Riesenteile, die kleingeschnitten und süß-sauer wie Gurken eingemacht wurden. Muß nicht sein.Also hab' ich mich hier inspirieren lassen und einen Butternutkürbis gekauft.Mann, war der hart! Das war ja Schwerstarbeit, den zu würfeln.Ob er noch nicht ganz reif war?Geschmeckt hat er klasse, püriert mit Brühe und einem Schuß Sahne, dezent abgeschmeckt und mit gerösteten Weißbrotwürfeln serviert, ein durchaus sättigendes Essen.
Gryyn

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Gryyn » Antwort #35 am:

Das mit der Härte ist bei vielen Kürbissen ein Problem. Da hilft oft das schärfst Messer nur wenig. Die Hokkaidos sind gerade nicht zu gross, als dass man sie ganz in einen Schnellkochtopf reinbringt. Einige Läden verkaufen auch Kürbisstücke. Da dann kurz 5-10 Min. in wenig Wasser vorkochen. So geht das Schneiden und das Entfernen der Kerne dann deutlich leichter.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Lilia » Antwort #36 am:

Das ist natürlich auch 'ne Idee, ankochen und dann erst schneiden. Vermindert auch die Gefahr von Haushaltsunfällen. 8)
agathe

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

agathe » Antwort #37 am:

hallo ich habe bei einer freundin kürbis-zitronen-chutney gegessen, der absolute wahnsinn! 1kg kürbis, 4 zitronen (saft + schale), ingwer frisch, 400 g zucker, evt etwas calvados.sie war gerade dabei, es in gläser abzufüllen + ich hab ein ganzes glas davon auf einen satz aufgegessen.agathe
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Wolfgang » Antwort #38 am:

Wie inspirierend. Ich kam gestern vom Herbstfest des Botanischen Gartens in Bonn mit mehreren Kürbissen unter dem Arm zurück. Als freundlicher Träger.Werde mal den Nahrungsaufbesserungskundigen der Sippe Meldung von diesem Thread machen.
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

oidium » Antwort #39 am:

whow, andrea! diese gefüllten früchtchen sehen aber wirklich lecker aus!! hast die vorher weichgekocht oder gleich so in die röhre gesetzt?frage: was kann ich mit einem Muskatkürbis (5 kg) am besten machen? :P tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
martina 2
Beiträge: 13806
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

martina 2 » Antwort #40 am:

ich mische mich einfach drunter! falle eh kaum auf! tom
Wieso, weil du auf Samtpfoten kommst? ;)
Mann, war der hart! Das war ja Schwerstarbeit, den zu würfeln.
Ich arbeite in einem solchen Fall mit scharfem Küchenmesser und Hammer 8)Setze das Messer senkrecht an und schlage mit dem Hammer auf die stumpfe Seite, bis die Schale nachgibt und man weiterschneiden kann. Soviel ich weiß, wird die Schale der Kürbisse umso härter, je reifer diese sind. Manche halten deshalb ja auch bis ins Frühjahr und länger... Kennt Ihr eigentlich Kürbisstrudel in Variationen? Für meine Variante nehme ich Hokaido oder Butternuß, dünste zuerst Zwiebel an und gebe den Kürbis blättrig gehobelt dazu. Salzen, ohne Wasser ca. 15 min. auf kleiner Hitze garen (immer wieder umrühren!), nach Belieben würzen: Ingwer, Kardamom, Chili...., abkühlen lassen. Der Teig ist der altbekannte aus gleichen Teilen Butter, Topfen/Quark und Mehl. Ich nehme etwas weniger Butter und dafür wenig Backpulver. Mit den Händen verkneten und mind. 1/2 Stunde kalt stellen. Dann auf bemehltem Brett ausrollen, mit der Fülle bestreichen und einschlagen. Vorsichtig auf ein Blech setzen, mit Ei bestreichen und bei 220 Grad ca. 30 min. backen.Dazu passen Joghurt mit ganz wenig Salz und Zitronensaft und eingelegte Paprika: rote Paprika (am besten die konischen) waschen, trocknen und bei 250 Grad (Grill) im Ofen auf Alufolie braten, bis die Haut platzt und schwarze Flecken bekommt; einmal umdrehen. Dann schnell die Folie über den Paprikas schließen und für 30 min. in ein Gefäß geben und zudecken. Nach dieser Zeit läßt sich die Haut leicht abziehen, man muß das Gemüse nur noch in größere Stücke schneiden und mit Olivenöl, Weinessig und Salz marinieren. Am besten macht man davon nicht zuwenig, nicht nur, damit sich der Aufwand lohnt ;)lg, Martina
Schöne Grüße aus Wien!
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

oidium » Antwort #41 am:

hy martina!klar kenn ich kürbisstrudel, feine sache!für strudel ist mir der Muskat aber zu schade! hab gehört man kann ihn panieren (scheibenweise natürlich ;) ) wie ein schnitzl?oder soll ich lieber weinteig nehmen?? :P tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
andrea

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

andrea » Antwort #42 am:

hast die vorher weichgekocht oder gleich so in die röhre gesetzt?
Die braucht man nicht vorher dünsten, die Minikürbise haben etwa 600g pro Stück und fassen 300g Füllung, dann brauchen sie bei 180° 45 Minuten in etwa, am besten mit Butterfett oder Öl vor dem Garen bepinseln und ab und an mit dem Schmorsud übergießen damit sie nciht austrocknen.
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

oidium » Antwort #43 am:

aha, vielen dank! wird am wochenende gleich ausprobiert! um der austrocknung vorzubeugen, werden wir dazu "vorsichtshalber" einen Grünen Veltliner, Alte Reben, Jahrgang 2000, der mit seiner extraktsüße hervorragend zur süße des kürbis passt (erfahrungswert!!) abwechselnd, schluckweise, zu uns nehmen" ;D tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
andrea

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

andrea » Antwort #44 am:

Trink einen Schluck für mich mit ;)
Antworten