News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vogel federlos (Gelesen 3504 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Vogel federlos

Lilia » Antwort #30 am:

Anbei Bild eines Tannenhähers von unten - die Zeichnung der FF - Farsschen Feder - scheint mir da nicht ganz rein zu passen.http://www.foto.zisler.net/displayimage ... m=47&pos=8
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vogel federlos

fars » Antwort #31 am:

Stimmt. Camouflage?Ich glaube, wir müssen etwas kühner denken ::)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Vogel federlos

Ismene » Antwort #32 am:

Schöne Feder! :DIch habe spontan an ein Fasanenweibchen gedacht. Nicht wegen der Musterung, sondern aufgrund der Struktur. Finde ja sehr viele Hühnerfedern im Garten und kenne diese flauschige, flaumfedrige Struktur aus dem Popobereich.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vogel federlos

fars » Antwort #33 am:

kenne diese flauschige, flaumfedrige Struktur aus dem Popobereich.
Musste das sein? :P
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Vogel federlos

Lilia » Antwort #34 am:

Also gut, hier etwas kühnere Federn.Der Königsfasan ist überlegenswert.http://www.hg-design.de/fund-89.htm
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vogel federlos

fars » Antwort #35 am:

Der Königsfasan ist überlegenswert.
Das wäre schon angemessener 8)
Antworten