Re: Safrankrokus
Verfasst: 19. Okt 2015, 20:32
ja, der Engländer, vor allem der des ausgehenden 19. Jahrhunderts, war und der Brite unserer Tage ist, immer auf der Suche nach dem eigentlichen, dem ursprünglichen, dem wirklichen Ort der Entstehung von Pflanzen, besonders von denen, die in englischem Klima nicht wachsen.Sehr interessant! Im "The Plantfinder" gab es mal einen Artikel über eine Varietät, von... ich glaube Crocus cartwrightianus, die auf Santorin gefunden wurde und vermutlich der Ursprung des heute kultivierten Safran ist, ein auf Santorin gefundenes minoisches Wandbild zeigt auch die Safranernte.Safran - das rote Gold aus Persien - in der Toskana wird der Safran-Anbau durch viele Sommerregen erschwert. Dort werden die Knollen im Mai geerntet und im September gesetzt, im November erfolgt die Ernte der Blüten. Karte der Anbaugebiete von Saffron-Company


