News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung (Gelesen 85607 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4421
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

riegelrot » Antwort #30 am:

Ach, das kenne ich! Igel! Mit so einem Küttel kam morgens mal unsere Nachbarin und beschuldigte meine Katze. Die war aber nachts und den ganzen morgen drinnen und er (der Küttel) roch nicht nach Katze!Am Holzstapel, wo unsere Igel oft sind, liegen mehrere solche Häufchen.Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Windsbraut » Antwort #31 am:

Heute habe ich meinen Fragetag... ;) Hat jemand eine Idee von wem das ist?
Hallo,sieht mir nach Igel aus.Herzliche Grüße,Stefanie (ah, sehe grade, riegelrot denkt das auch - dann wird's wohl stimmen)
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

RosaRot » Antwort #32 am:

Dann weiß ich jetzt auch, was neulich früh frisch die Terasse zierte. (Es kam mir so groß vor für Igel.)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Nina » Antwort #33 am:

Noch ein Schneckenfresser! Das wäre ja fein! :)
Irisfool

Re:Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Irisfool » Antwort #34 am:

Ja, ist Igel. Die hausen bei uns nun im Todholzwall und halten mir die Schnecken vom Deich aus dem Garten. 8) Seither finde ich diese "Häufchen" immer im Gras.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Nina » Antwort #35 am:

Wer macht diesen Scheiß? ;)

Hund kann ausgeschlossen werden auf der Weide.

Dateianhänge
image.jpeg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Wühlmaus » Antwort #36 am:

Fuchs ???
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Staudo » Antwort #37 am:

Fuchslosung hat elegante Spitzen an den Enden. Ich tippe auf Katze.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

oile » Antwort #38 am:

Katze wäre auch mein erster Gedanke. Eine Katze, die (auch) Trockenfutter frisst.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Nina » Antwort #39 am:

eine Katze die auch Trockenfutter frisst-das klingt einleuchtend. :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Gänselieschen » Antwort #40 am:

Waschbär ;D?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Staudo » Antwort #41 am:

Hier lag heute eine schwarze Wurst auf dem Rasen. Bevor ich den Fotoapparat holen konnte, war das Ferkel schon als Reh identifiziert. Ich hatte vergessen, ein Gartentor zu schließen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Gänselieschen » Antwort #42 am:

Hier liegen auch immer mal schwarze Würstchen auf der Wiese - da meine ich aber, das könnte wirklich der Waschbär sein...Igel ist kleiner....
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14510
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Krokosmian » Antwort #43 am:

War es der Fuchs? Die Kerne sind von Trauben, davon gibts genug in der Umgebung. Wurde genauso auf dem umgedrehten leeren Topf nahe dem Kompost abgelegt, quasi ein etwas exponierter lokaler Hochpunkt.

Dateianhänge
IMG_8166.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung

Staudo » Antwort #44 am:

Marder kacken gern so exponiert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten