News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen (Gelesen 5202 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Cristata » Antwort #30 am:

Cristata und Malva, schön ist sie auf jeden Fall. Nur wenn ich sie gerade schneiden muss, verfluche ich mich. Das ich auch so eine Idee kommen musste ::) ;)
Tja, wir versuchen eben, auf jeder verfügbaren Fläche unsere Lieblinge unterzubringen. ;)
LG Cristata
Sabine456

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Sabine456 » Antwort #31 am:

malva, mir auch, ja?ich denke auch oft, dass der Einfluss dieses Forums mich zu Irrsinnstaten verleitet ;)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

bianca » Antwort #32 am:

Cristata und Malva, schön ist sie auf jeden Fall. Nur wenn ich sie gerade schneiden muss, verfluche ich mich. Das ich auch so eine Idee kommen musste ::) ;)
Tja, wir versuchen eben, auf jeder verfügbaren Fläche unsere Lieblinge unterzubringen. ;)
;D ;D
Amelia

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Amelia » Antwort #33 am:

Tja, wir versuchen eben, auf jeder verfügbaren Fläche unsere Lieblinge unterzubringen. ;)
So isses ;D. Ich liebe Rambler und Kletterrosen sehr, aber die Quittung kommt spätestens dann, wenn ich zu alt bin, um eine Leiter hochzuklettern ;D.
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Cristata » Antwort #34 am:

So isses ;D. Ich liebe Rambler und Kletterrosen sehr, aber die Quittung kommt spätestens dann, wenn ich zu alt bin, um eine Leiter hochzuklettern ;D.
Dann müssen wir uns halt eine Art Lift basteln, ähnlich wie die, die alte Leute manchmal in ihren Treppenhäusern haben. 8)
LG Cristata
harald and maude

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

harald and maude » Antwort #35 am:

:D .... also mit unserer Bobby James haben wir keine Probleme - sie hat sogar das Dach bei einem heftigen Hagel gerettet - es war das einzige nicht zerstörte Dach weit und breit - und sie hat auch größtenteils wieder ausgetrieben.Wenn man einer Rose die Fläche zubilligt, die sie wachsen kann, dann braucht man auch nicht schneiden.Wir schneiden nie - wie sollte das auch gehen??Sie darf da oben tun, was sie will. Schneelast hätten wir auch sowieso - wir sparen uns die Schneefanggitter -und wir haben hier viel Schnee.Für Tiere ist es ein wahres Paradies - endlich kommen keine Katzen an die jungen Vögel ran - super. ;D 5-9 Meter kann die Bobby James wachsen - sie steht jetzt 10 Jahre und wir haben die halbe Garage voll damit - mehr kann sie nicht - und mehr braucht sie auch nicht.Wir sind rundum zufrieden. :Dlg Maude
fromme-helene

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

fromme-helene » Antwort #36 am:

Für die Knete kannst Dir auch einen knusprigen Hilfsgärtner leisten...Meinte den Rosenlift.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

malva » Antwort #37 am:

malva, mir auch, ja?ich denke auch oft, dass der Einfluss dieses Forums mich zu Irrsinnstaten verleitet ;)
Dir auch ja, und das mit dem Einfluss des Forums und meiner Unschuld behaupte ich auch immer. ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Cristata » Antwort #38 am:

Für die Knete kannst Dir auch einen knusprigen Hilfsgärtner leisten...
Gute Idee! ;D ;D
LG Cristata
harald and maude

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

harald and maude » Antwort #39 am:

Für die Knete kannst Dir auch einen knusprigen Hilfsgärtner leisten...
Gute Idee! ;D ;D
;D ;D ;D hab´ da den Harald ;D ;D ;D lg Maude
Amelia

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Amelia » Antwort #40 am:

Für die Knete kannst Dir auch einen knusprigen Hilfsgärtner leisten...Meinte den Rosenlift.
Das muss ich sofort mal GG vorschlagen ;D ;D.
Sabine456

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Sabine456 » Antwort #41 am:

;D ;D ;D
harald and maude

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

harald and maude » Antwort #42 am:

... wir haben die Rose erstmal von der Nordseite aus an einer stabilen Pergola hochgeleitet und dann rüber aufs Dach wachsen lassen. Ein paar Seile haben am Anfang geholfen, damit sie sich halten konnte - später hat sie sich in sich selbst so verhakt, da hält sie dann selber :DHier noch ein Bild von der Pergola - sie sollte schon stabil sein :D (der GG auch ;D)lg Maude
Dateianhänge
Kletterrose_B_nah_Rankgerust.JPG
Kletterrose_B_nah_Rankgerust.JPG (34.87 KiB) 79 mal betrachtet
Sabine456

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Sabine456 » Antwort #43 am:

Für die Knete kannst Dir auch einen knusprigen Hilfsgärtner leisten...
ich hab neulich so ein Anwesen besucht, der head gardener war ein Traum ::)
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Cristata » Antwort #44 am:

... wir haben die Rose erstmal von der Nordseite aus an einer stabilen Pergola hochgeleitet und dann rüber aufs Dach wachsen lassen. Ein paar Seile haben am Anfang geholfen, damit sie sich halten konnte - später hat sie sich in sich selbst so verhakt, da hält sie dann selber :DHier noch ein Bild von der Pergola - sie sollte schon stabil sein :D (der GG auch ;D)lg Maude
Sieht toll aus. :D Und das mit der Pergola ist eine gute Idee! Ich glaube, im nächsten Jahr werde ich es einfach wagen und einen Rambler an das Carport setzen. Muss ja kein ganz so riesengroßer sein...
LG Cristata
Antworten