Hallo ihr Lieben,gut ein halbes Jahr später kann ich vermelden - es ist vollbracht! Ich hab meine Rose! ;DUnd das war ein Akt kann ich Euch sagen. Nachdem ich nun unglaublich viele auf meiner Liste stehen hatte, dann aber nicht rechtzeitig für eine Herbstbestellung in die Pötte kam mit der Entscheidung, meinte ich bis zum kommenden Herbst zu warten und in der Zwischenzeit die perfekte Rose zu suchen. 8)Zwischenzeitig war ich schon bei der Überlegung mir eine Kletterrose zuzulegen, da diese ja so malerisch überhängen können. Ich schaue ja immer so neidisch auf einen Balkon gegenüber, den eine wunderschön gewachsene Rose schmückt und das scheint mir eine Kletterrose zu sein. Hier mal ein Bild:
http://img150.imageshack.us/img150/4549 ... u6.jpgAber ich denke, die wird wohl irgendwann zu groß... ::)Nunja und nun war ich im Gartencenter und schlich natürlich wieder bei den Rosen rum (man will sich ja auch mal ein Bild in Natura machen, wo die meisten auf den Bildern im Internet immer so unterschiedlich aussehen). Und eine Rose hat mich im Vorbeigehen glatt mit ihrem Duft so bezirzst, dass ich sie mitnehmen mußte.

(sie kam aber meiner Farbvorstellung auch sehr nah)Tja, nun allerdings stellt sich mir die Bestimmungsfrage. Auf dem Schild stand lediglich "Duftrose Clair" und auf dem Zettelchen an der Pflanze "Rosa Clair". Öhm, bei Recherche einiger mir nun bekannten Datenbanken und Onkel Google mußte ich allerdings feststellen, dass es viele Clairs zu geben scheint, aber so richtig zuordnen kann ich meine keiner von diesen. ???Ich versuch meine mal zu beschreiben (Foto kann ich bei Gelegenheit nachliefern): Die Blüten würde ich mit Muschelrosa beschreiben, also sehr hell mit einem zarten Rosa. Riesig groß sind sie nicht, da standen noch Rosen mit weitaus größeren Blüten. Bisher hat sie auch nur eine geöffnete und ich würde sagen die ist gut gefüllt, aber auch da hab ich schon gefülltere gesehen. Sie hat mehrere Knospen an einem Trieb und die Knospen sind rötlich und gelblich panaschiert (sagt man das bei Rosen auch so?). Der Duft - göttlich!

Ich würde ihn als süßlich und wirklich stark einstufen. Ich bin an wirklich vielen Rosen vorbei gerannt und keine schien mir einen so intensiven Duft zu haben. Also am ehesten würde ich sie der "Claire Renaissance" zuordnen. Allerdings irritiert mich, dass diese eher pfirsichfarben sein soll (so leicht apricot) und meine scheint mir schon eher rosa.

Auch stand bei der Renaissance leicht duftend und meine hüllt schon mit nur einer geöffneten Blüte den ganzen Balkon ein. Sie stand auch nicht bei der großen Auswahl der Austins rum, also irgendwie bezweifle ich, dass sie eine Austin sein könnte. Hm..... Hat jemand eine Idee welche Rose der Pflanzenmarkt gern mal als "Duftrose Clair" ausgibt? Oder gibt es diese mit genau der Bezeichnung wirklich und ich hab sie nur nicht gefunden? Mich würde ja schon interessieren, wie sich die Pflanze im Wuchs so macht. (also straff aufrecht, buschig oder locker, oder gar überhängend?) Laut Schildchen soll sie bis 1,5 m hoch werden. Mehr Beschreibung hatte es dann nicht zu bieten. Ich kann auch nur hoffen, dass sie keine von denen ist, die Regen absolut nicht verträgt, da ich ihr ja keinen Schutz bieten kann auf meinem Balkon. :-\Also hoffe ich jetzt auf Eure fachkundigen Einschätzungen.

(aber wahrscheinlich braucht ihr Fotos, oder?)