News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ganz in Weiss... (Gelesen 3039 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Ganz in Weiss...

kaieric » Antwort #30 am:

wenn beispielsweise der Bambus, der dieses Jahr geblüht hat, das Zeitliche segnet.

dann solltest du jetzt schon die rose bestellen, die im frühjahr seinen platz einnehmen soll ;) oder ihn gleich rausschmeissen..abwarten ist sinnlos :-\
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ganz in Weiss...

rorobonn † » Antwort #31 am:

bei meinen bekannten habe ich aus diesem grund diese rosenecke vergesellschaftet mit schneewittchen und margart merill..ist vielleicht wenig originell ::), aber ich wollte "auf nummer sicher gehen" 8)..ähnlich bin ich verfahren bei der rosa ecke, die mir zugestanden wurde...dort wechselte ich zwischen bonica 83, zhe fairy und ausgewählten einmalblühenden duftenden rosen...in der kombination mit weissen rosen und katzenminze...die ecke wird von allen besuchern immer wieder bewundert und ich platze immer doch noch irgendwie vor stolz ::), obwohl seit jahren ich nichts mehr dort gemacht habe, weil den gärtenr nun selber der "virus voll gepackt hat" ;D und er den garten zu ungeahnten traumhaften kombinationen geführt hat :D ohne das damalige grundgerüst zu verwerfen ::) das ist für mich einfach immer wieder unheimlich schön alles in allem :Dweiß nicht, ob das jetzt richtig "herüberkommt"...es ist wirklich einfach...eine freude!!! :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
juttchen

Re:Ganz in Weiss...

juttchen » Antwort #32 am:

Das Thema weiße Rosen interessiert mich auch sehr, deshalb quetsch ich mich hier mal mit rein. Sagt mal, wie ist es mit der Rosa alba 'Maxima'? Ich bin ganz verliebt in die und würde sie mir gern zulegen. Hat die jemand von euch? Ich weiß, dass sie einmalblühend ist, aber wie lange blüht sie? Und wie schaut's mit der Alba suaveolens aus? Laut HMF kann sie über 4m hoch werden, stimmt das :o?Allerdings habe ich inzwischen außer der 'Maxima' noch mindestens 3 weitere, die mir ebenso gut gefallen, denn mit 'Blanc Double De Coubert' liebäugel ich auch und nachdem, was ich hier gelesen habe, kommt man an 'Mme Hardy' eigentlich kaum vorbei... Je länger ich mich damit beschäftige, desto schwieriger wird die Entscheidung *seufz*.LG Dicentra
R.a.maxima ist eine wunderbare Rose. Sie war eine der Ersten, die bei mir eingezogen sind. Schöner Duft und relativ lange Blütezeit (ca. 4-6 Wochen). Hat eine elegante Wuchsform und trägt im Herbst auch Hagebutten. Ich halte sie so ca. auf 2 m.Mme. Hardy mag ich ganz besonders.Schöner Duft, sehr blühfreudig und robust, sollte man auf jeden Fall im Garten haben :D'Blanc Double De Coubert' mickert bei mir leider, nachdem ich ihn vor 2od.3 Jahren umpfalnzen musste. Der Standort ist auch jetzt nicht mehr unbedingt rosengeeignet, da sich die Wurzeln der Bäume dort sehr ausbreiten. Da muss ich unbedingt nächstes Jahr ran. Blanc ...ist in meiner Gärtnerei ausgepflanzt und sieht einfach toll aus.Ein richtiger Hingucker. Auch sehr empfehlenswert.Und da Entscheidungen immer schwer sind, am besten alle 3 pflanzen ;D ;D ;D
Dany
Beiträge: 158
Registriert: 30. Okt 2006, 19:31

Re:Ganz in Weiss...

Dany » Antwort #33 am:

Immer diese Lobeshymnen auf Maxima :'(!Seit fünf Jahren (seitdem wir das Bild 'Haveparie med Marie' von Kroyer haben) versuche ich diese Rose zu bekommen. In Dortmund habe ich sie als wunderschönen Strauch gesehen mit einem Duft zum Daniederknien.2004: 1. Versuch: keine Maxima, sondern eine Alba aus der Maiden's-Blush-Sippe2006: 2. Versuch: keine Maxima, sondern Semiplena (immerhin schon näher dran)Herbst 2007: 3. Versuch: die Stacheln sind alba-like, ob es eine Maxima ist, wird sich wohl erst später herausstellenAber eins weiß ich, das war der letzte Versuch. Die Albas, die ich dadurch bekommen habe, nehmen einfach zu viel Platz weg. Zudem sind sie zu schön, um sie wegzugeben.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Ganz in Weiss...

Cim » Antwort #34 am:

Bin zwar noch nicht so erfahren, aber was ist mit der 'Rosa x moschata plena'. Seitdem ich mich mit diesen dornigen Stecklingen auseinandergesetzt habe freue ich mich um so mehr auf die Blüte, zumahl sie auch noch im Herbst blüht. Diese niedlichen kleinen duftenden gefüllten Blüten finde ich wunderschön. Allerdings klettert sie.Oder die 'Blanc de Vibert' ? Mit duftender Nachblüte?LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Raphaela

Re:Ganz in Weiss...

Raphaela » Antwort #35 am:

Moschata plena ist allerdings nicht ganz reinweiß sondern besonders in der Mitte manchmal creme- oder rosaweiß überhaucht im Aufblühen.Blanc de Vibert ist reinweiß hat aber bei nassem Wetter Probleme die Knospen zu entfalten - Beide würde ich nicht missen wollen :)
Loli

Re:Ganz in Weiss...

Loli » Antwort #36 am:

gartenjockel [quote hat geschrieben:

dann solltest du jetzt schon die rose bestellen, die im frühjahr seinen platz einnehmen soll ;) oder ihn gleich rausschmeissen..abwarten ist sinnlos :-\
1996 hat hier ein Bambus geblüht. Da der Platz für Rosen viel zu dunkel war, hat sich niemand gekümmert. 2 Jahre später "kroch" es wieder aus der Erde und nun ist er fett und dick und 2m hoch.Wenn auch hier - völlig - OT: Wäre der Bambus nach der Blüte völlig verloren, gäbe es ihn nicht mehr auf dieser Welt ::).
Loli

Re:Ganz in Weiss...

Loli » Antwort #37 am:

Zu den bekannten, alten Sorten findet sich ja hier mit der Suchfunktion so einiges. Wer hat denn mal was neues (altes) zu berichten?
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Ganz in Weiss...

kaieric » Antwort #38 am:

Wenn auch hier - völlig - OT: Wäre der Bambus nach der Blüte völlig verloren, gäbe es ihn nicht mehr auf dieser Welt ::).

ot - jaaa, aus den samen ;)..deshalb lieber dort ne rose ;D..und die sämlinge in eine schlichte ecke :D
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Ganz in Weiss...

maddaisy » Antwort #39 am:

Zu den bekannten, alten Sorten findet sich ja hier mit der Suchfunktion so einiges. Wer hat denn mal was neues (altes) zu berichten?
Kennst du Blanche de Castille?Ist eine öfterblühende reinweiße Mme Hardy.Die steht noch auf meiner Gierliste ;) Gibts hier:http://www.lacon-rosen.de/Laden/cgi-bin/eshop/front/shop_main.cgi?func=anzeige&wkid=19997788469066416&rub1=Rosen&rub2=Weisse%20Strauch%2DRosenLiebe GrüßeRosenhexe
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Ganz in Weiss...

Dicentra » Antwort #40 am:

Wenn auch hier - völlig - OT: Wäre der Bambus nach der Blüte völlig verloren, gäbe es ihn nicht mehr auf dieser Welt ::).

ot - jaaa, aus den samen ;)..deshalb lieber dort ne rose ;D..und die sämlinge in eine schlichte ecke :D
Waaah, ich hab schon einen Schreck bekommen! So habe ich das eigentlich auch gelesen, dass der Bambus nach der Blüte abstirbt und sich durch Samen vermehrt. Momentan bietet der Bambus aber noch einen guten Sicht- und Windschutz, so dass ich auf jeden Fall bis zum nächsten Jahr abwarten werde. Außerdem winde ich mich um das Ausgraben. Letztes Jahr habe ich versucht, ein bisschen abzustechen - hahahaha :P. Da helfen nur noch Beil und Hacke. Wenn Sämlinge auflaufen sollten, dann kommen sie in einen großen Topf, aber nicht mehr in den Boden.Eine Rose wäre dort nicht schlecht, es ist aber ein sehr sonniger Platz. Außerdem müsste es ein hohes, am besten rankendes Gewächs sein, weil es der Platz neben der Terrasse ist, die ca. 80cm höher liegt. Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, dort einen Goldhopfen hinzusetzen.Nichtsdestotrotz werde ich mir die 'Maxima' bestellen - und die schöne dunkelrote 'Souvenir du Docteur Jamain' gleich mit, die passt wunderbar ans Haus an die Nordostseite, sobald die Fassade saniert ist. Nie wieder Efeu :-X!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Ganz in Weiss...

Dicentra » Antwort #41 am:

... weiß nicht, ob das jetzt richtig "herüberkommt"...es ist wirklich einfach...eine freude!!! :D
Doch, doch, die Begeisterung ist unüberlesbar :D und ich kann mir die Kombination auch gut vorstellen. Wenn ich so viel Platz hätte...Statt Katzenminze nehme ich aber lieber Salvia - meiner Hochstammrose 'Memoire' lag dieses Jahr ein ganzer violetter Blütenteppich zu Füßen! Die Katzenminze habe ich im Staudenbeet versteckt, weil sie mir Nachbars Kater sonst plattwälzt.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Ganz in Weiss...

Dicentra » Antwort #42 am:

Seit fünf Jahren (seitdem wir das Bild 'Haveparie med Marie' von Kroyer haben) versuche ich diese Rose zu bekommen.
Dany, wo hast Du denn Deine Rosen gekauft, dass man Dir immer die Falsche gegeben hat? Ja, wenn sie erst mal blühen, kann man wohl gar nicht anders als die "Stiefkinder" zu behalten 8).LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Jedmar

Re:Ganz in Weiss...

Jedmar » Antwort #43 am:

Kennst du Blanche de Castille?Ist eine öfterblühende reinweiße Mme Hardy.
Blanche de Castille? Ich schaue nach in HMF: eine rosafarbene Gallica von Vibert, laut Joyaux ausgestorben. Kann ja wohl nicht sein!Weiteres suchen: Laut Combined Rose List heisst die Rose eigentlich 'Pure Perfume', ist von Zary (2004). Jetzt kann man sie auch in HMF finden.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Ganz in Weiss...

maddaisy » Antwort #44 am:

Kennst du Blanche de Castille?Ist eine öfterblühende reinweiße Mme Hardy.
Blanche de Castille? Ich schaue nach in HMF: eine rosafarbene Gallica von Vibert, laut Joyaux ausgestorben. Kann ja wohl nicht sein!Weiteres suchen: Laut Combined Rose List heisst die Rose eigentlich 'Pure Perfume', ist von Zary (2004). Jetzt kann man sie auch in HMF finden.
Bei Lacon wird sie so beschrieben. Auch kein Verlass. (Und mein Link hat nicht funktioniert.)Obwohl ja "Blanche" = "weiss" heisst!Danke JedmarRosenhexe
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Antworten