News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Asche und Kompost in den Müll? (Gelesen 8674 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Asche und Kompost in den Müll?

fars » Antwort #30 am:

Ich war schon immer gegen Gemüse. :P
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35581
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Asche und Kompost in den Müll?

Staudo » Antwort #31 am:

Ich habe nichts gegen Gemüse. Mein Grünkohl zum Beispiel schmeckt den Kaninchen ganz hervorragend. Vielleicht bekommen die Tiere daduch auch so ein ganz leichtes Kohlaroma.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Asche und Kompost in den Müll?

Daniel - reloaded » Antwort #32 am:

Direkt auf meine Frage hat keiner geantwortet, weshalb man denn die Asche jetzt seit neuestem in den Müll werfen soll, während man den Kompost weiter empfiehlt, obwohl die genannten Werte keinen wirklichen Unterschied machen.mfg
Meine übliche Vermutung: Wichtigmacherei. 8)
Möglicherweise..... :PAber mal konkret: Wie anfangs schon gefragt wurde wäre es wirklich auch interessant zu wissen für welchen Kompost diese Grenzwerte galten. Es gibt ja durchauch auch Komposte mit geringen Schwermetallgehalten die auch gütegesichert sind und z.B. in Substraten eingesetzt werden. Besonders schwermetallbelastet ist in der Regel vor allem Müllkompost und Komposte aus dem öffentlichen Grün durch die Belastung des Laubes etc. an stark befahrenen Straßen.Ich denke nicht, dass du dir um deinen privat erzeugten Kompost Sorgen machen musst oder solltest. Nur mit großen Aschemengen solltest du aus schon genannten Gründen etwas vorsichtig sein.LG Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Antworten