Seite 3 von 6
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Verfasst: 14. Nov 2007, 17:50
von MonRose
Hallo, rorobonn !Danke für die ausführliche Antwort. Da kann man doch wirklich nicht meckern .... ! ;DWeißt Du, mein Problem ist, daß ich privat keinen PC habe ( ja, das gibt´s noch ! ). Deshalb muß ich immer im Büro surfen und chatten und da habeich halt nur wenig Zeit - gerademal die Vesperpausen oder mal ganz schnell zwischendurch. Zu wenig Zeit, um ewig in seitenlangen Threads und zahlreichen Querverweisen rumzusuchen. :-[Deshalb suche ich immer ganz fixe Wege zu den gewünschten Infos - eben z.B. die Stichwortsuche. Aber ... schau´ mal selbst, wo Du unter dem Stichwort "Rosenkalender" hingeführt wirst. Das frustriert tatsächlich ein wenig ..... ???Deshalb lege ich übrigens auch meistens eigene Threads an - die sind leichter zu verfolgen und man kann sie begrenzen.So, genug "oT" jetzt ! Nächstes Jahr schicke ich dann auch Fotos.Vielen Dank nochmal und Gruß vonMonRose

Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Verfasst: 14. Nov 2007, 17:52
von peony
gibt's die fertige Namensliste als hübsche Druckdatei? Damit ich sie dem Kalender beifügen kann? Der ist nämlich so traumhaft schön, dass ich ihn unbedingt ganz ganz oft verschenken muss (und natürlich selbst aufhängen)Ihr habt euch alle selbst übertroffen. Herrlich.
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Verfasst: 14. Nov 2007, 21:55
von freiburgbalkon
rechts 3NamegartenjockelBeschreibung
oje...bin ixh auch dabei??hilfe fbb....wo noch????

..bitte aufklären, ich kümmer mich dann drum...
Das Eisbild!!
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Verfasst: 14. Nov 2007, 21:59
von freiburgbalkon
gibt's die fertige Namensliste als hübsche Druckdatei? Damit ich sie dem Kalender beifügen kann? Der ist nämlich so traumhaft schön, dass ich ihn unbedingt ganz ganz oft verschenken muss (und natürlich selbst aufhängen)Ihr habt euch alle selbst übertroffen. Herrlich.
Ach, ich glaube, das kriegt jeder selber hin. Einfach nachher, wenn alle Bildspender die nötigen Angaben gemacht haben und wenn ich alle in die Liste übernommen habe (ich gebe das bekannt) den Text in das Euch vertraute Progrämmchen kopieren und wie gewünscht formatieren. Dann kann man sich das selber in Spalten anlegen, wenn man möchte, ober in bunt und der gewünschten Schriftart und Größe undundund... Wer das zu schwierig findet, einfach Text an Jugendliche aus der Verwandschaft mailen, die können das alle. Behaupt ich mal.
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Verfasst: 14. Nov 2007, 22:04
von freiburgbalkon
So, nun fehlen noch die Angaben von den werten Bildspendern:B.R.GartenjockelQuerkopfRainbirdScillaCarina 04Blue BiggiDas dient jetzt nur der schnellen Info und dem Überblick, ich möchte keinen drängeln.
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Verfasst: 15. Nov 2007, 18:44
von valeria
April Hauptmotiv: Golden Celebration Valeria Besonderheiten: englische öfterblühende, herrlich duftende, gesunde Rose. September Unteres kleines Bild: Lady Emma Hamilton Valeria Farbenfrohe, sehr duftende,gesunde englische Rose. LG Valeria
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Verfasst: 15. Nov 2007, 19:12
von bianca
So, nun fehlen noch die Angaben von den werten Bildspendern:BiancaB.R.GartenjockelLuna MarionQuerkopfValeriaRainbirdScillaMarcirCarina 04Blue BiggiDas dient jetzt nur der schnellen Info und dem Überblick, ich möchte keinen drängeln.
ich habe doch schon

Januarrechts, Bild 1Biancaunbekannte RoseNovemberrechts, Bild 2BiancaBelle de Crécy, Gallica-Rose, starker Duft, zum niederknien schön
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Verfasst: 15. Nov 2007, 20:45
von freiburgbalkon
Bianca, entschuldige bitte. Hab's aktualisiert.
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Verfasst: 15. Nov 2007, 22:44
von marcir
OktoberKleines Bild obenRosa glauca (Hechtrose, Rotblatt-Rose)Wildrose, einmalblühend, bläuliches Laub, runde orange Hagebutten
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Verfasst: 16. Nov 2007, 13:20
von Marion
FebruarMarionunteres kleines BildWinchester CathedralAustin 1988Strauchrose, öfterblühend, angenehmer Duft
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Verfasst: 16. Nov 2007, 13:36
von rorobonn †
rechts 3NamegartenjockelBeschreibung
oje...bin ixh auch dabei??hilfe fbb....wo noch????

..bitte aufklären, ich kümmer mich dann drum...
hast du schon gefunden, gartenjockel? im januar bild 3 ist von dir

Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Verfasst: 17. Nov 2007, 22:26
von Blue
Oh - gerade gefunden....Sehe ich das richtig, dass Freiburgbalkon das dann netterweise in ihre Liste oben überträgt?
Oktober - Bild rechts 3
Rosa roxburghii (nach Diskussion

)Blue1xblühende Wildrose, hellstrosa, 2m, mit hellgrünen 7-15zähligen Fiederblättchen, "kastanienhüllenähnliche" bestachelte Hagebutten....VG, Blue
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Verfasst: 17. Nov 2007, 23:18
von freiburgbalkon
So, nun fehlen noch die Angaben von den werten Bildspendern:GartenjockelQuerkopfRainbirdScillaCarina 04
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Verfasst: 17. Nov 2007, 23:25
von freiburgbalkon
Hallo marion, danke für die Info zum Februar-Bild.Hast Du das August-Bild auch schon angegeben?
FebruarMarionunteres kleines BildWinchester CathedralAustin 1988Strauchrose, öfterblühend, angenehmer Duft
Augustrechts 3NameMarionBeschreibung
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Verfasst: 18. Nov 2007, 11:56
von brm
Januarrechts 2DELchifrou/Heinz WinklerB.R.Die Blüten halten sehr lange, leider kein DuftMairechts 2MEIviolin/Pierre de RonsardB.R.Weltrose 2006Junirechts 2WEKhilpurnil/NeptuneB.R.TH, Neue "blaue" aus den USAJulirechts 1WEKbiphitsou/Royal CelebrationB.R.Kleine Floribunda, sehr duftendAugustrechts 4Distant DrumsB.R.Sehr schönes Farbenspiel, duftend und gesundOktoberHauptmotivSIMchoca/TerracottaB.R.TH, Interessante Farbe, leicht duftendDezemberrechts 2Guillaume KaempffB.R.TH, 1931, dunkelrot-violett, duftendVielen Dank an Alle!
Lavender Pinocchio hat sich "verirrt"[/galerie]