
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008 (Gelesen 8188 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Hallo,hier können die Namen der Rosen gesammelt werden, die im Kalender abgebildet sind. Gartenlady schlug vor, man könne ggf. noch weitere Angaben zur Rose sammeln...das könnte man dann natürlich auch machen.
Am Ende sammel ich dann die Informationen und liste sie auf, ok?Für das Jahr 2009 schlage ich eine Stichwahl vor (die aber erst im nächsten Jahr ansteht), ob die Rosennamen direkt im Kalender erscheinen sollen oder nicht, aber später nachgereicht werden....für dieses Jahr nehme ich das Fehlen ganz auf "meine Kappe". Ich hatte die Idee fallen lassen, weil es nach Termindruck aussah ( Gute Besserung, liebe Nina nochmal hier...wann bist du den gips los?)und ich nicht die Vorgänge unnötig verkomplizieren wollte für Nina und Thomas, die von der Idee mit der Namensangabe ja überhaupt nicht wußten!!!! Dachte, so wäre es besser und leichter.::)smile und grußrorobonn

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Als Vorgehensweise für das Einstellen der Namen dachte ich an folgendes:1.) Monat2.) Bild (und daneben der Name der dort abgebildeten Rose)3.) Userggf 4.) besondere Angaben wie Duft, Rosenklasse u.o.ä.Für die Angabe des Bildes wäre es gut, wenn wir uns auf eine Bezeichnung einigen...vielleicht folgende:Hauptmotiv für das große Bild und die Bezeichnung Bild 1,2 und 3 für die kleinen Bilder die rechts vom Hauptmotiv erscheine...gesehen von oben nach unten (1 oben, 2 mitte, 3 unten)am Ende liste ich dann alles zusammen nocheinmal auf :Dist das ok???smile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Hallo rorobbronn !1.)Juli2.)2 mitte Name:Super Dorothy3.)elis4.)Kletterrose v.Hetzel, mehrmalsblühend,sehr gesundlg elis.Bist Du so zufrieden damit ?
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Gartenlady
- Beiträge: 22395
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
roro hat vergessen uns zu sagen, wo der Name der Rose hin soll
JuliHauptmotiv LykkefundGartenladyfast stachellos, vollkommen winterhart, absolut gesund, wunderbar duftend, seeehr wüchsiger Rambler, einmalblühend.


- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
perfekt, elis...so hatte ich mir das gedacht ;)gartenlady...sorry, natürlich sollte der name der rose direkt hinter die bezeichnung des bildes kommen, hatte das aber nicht extra erwähnt, was ich jetzt gleich nachbessern werde




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
1.)jännerhauptmotiv, hundsrose (Rosa canina)riesenweibwildrose2.)februarklein, 2tes von oben: unbekannter ramblerriesenweibstark duftend, einmalblühend, gefüllt3.)dezemberklein oberstes: Tradescantriesenweibenglisch rose (Austin), mittel duftend, öfterblühend
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Ich fasse öfter mal zusammen, wenn keiner was dagegen hat, dann sieht man, was noch fehlt und roro muß nachher nichts mehr zusammensuchen:januarhauptmotiv, hundsrose (Rosa canina)riesenweibwildroserechts 1NamebiancaBeschreibungrechts 2NameB.R.Beschreibungrechts 3NamegartenjockelBeschreibungfebruarhauptmotiv, Name lunaBeschreibungrechts 1NamefrankBeschreibungrechts 2unbekannter ramblerriesenweibstark duftend, einmalblühend, gefülltrechts 3NamemarionBeschreibungmärzHauptmotivFélicité Parmentier Cristata1Albarose, einmalblühend, starker Duft, kommt prima mit Halbschatten zurechtrechts 1AmeliaHeritageAustin, Strauchrose, hellrosa, guter fruchtiger Duftrechts 2NameQuerkopfBeschreibungrechts 3NameMatina2Beschreibungaprilhauptmotiv, Name ValeriaBeschreibungrechts 1AmeliaAbraham DarbyAustin, Strauchrose, apricot, guter Duftrechts 2NameFrankBeschreibungrechts 3NameRainbirdBeschreibungMaihauptmotiv, Name ScillaBeschreibungrechts 1Bonny (Nieborg) und Maria Lisa (Bruder Alfons)AmeliaRambler, hellrosa, ohne Duft, Höhe etwa 3 Meter undRambler, pink mit heller Mitte, Höhe etwa 3-4 Meterrechts 2NameB.R.Beschreibungrechts 3NameFrankBeschreibungjuniHauptmotivIm Uhrzeigersinn: Tuscany, Duchesse de Montebello, Belle de Crecy, Narrow Water, Mary Rose, die weiße ist, glaube ich, Mme Plantier gewesenIn der Mitte: Multiflore de Vaumarcus, Ballerina und eine unbekannte PolyanthaCristata1Sind alle schön rechts 1NameFrankBeschreibungrechts 2NameB.R.Beschreibungrechts 3ViolettaRambler, einmal blühend, schwacher Duft, Blütenfarbe wechselt von dunkel violett bis ins hell lilajuliHauptmotiv LykkefundGartenladyfast stachellos, vollkommen winterhart, absolut gesund, wunderbar duftend, seeehr wüchsiger Rambler, einmalblühend.rechts 1NameB.R.Beschreibungrechts 2Super DorothyelisKletterrose v. Hetzel, mehrmalsblühend, sehr gesundrechts 3Champney's Pink ClusterCristata1Noisetterose, öfterblühend, wüchsig, leichter Duft, in Zone 7b gut winterhartaugusthauptmotivGhislaine de FeligondetinesmaragaidFast dauerblühend und wüchsig schon im ersten Standjahr, leider - bisher - kein Duftrechts 1NameFrankBeschreibungrechts 2Ghislaine de FeligondeCristata1öfterblühend, gesund, robust, hier nur ganz leichter Duftrechts 3NameMarionBeschreibungrechts 4NameB.R.Beschreibungseptemberhauptmotiv, Name Matthias S.Beschreibungrechts 1NameFrankBeschreibungrechts 2unbekannte StrauchroseAmeliaorange-apricot, starker fruchtiger Duftrechts 3NameValeriaBeschreibungoktoberhauptmotiv, Name B.R.Beschreibungrechts 1NameMarcirBeschreibungrechts 2NameCarina 04Beschreibungrechts 3NameBlueBeschreibungrechts 4ApfelroseTinesmaragaidWildrose, 1x blühend, Blüten und prachtvolle Hagebutten sehr beliebt bei Insekten und Vögelnnovemberhauptmotiv, Name TiliaBeschreibungrechts 1NameMartina2Beschreibungrechts 2NameBiancaBeschreibungrechts 3NameBiggiBeschreibungdezemberHauptmotivBasye's Purple Rose Cristata1Rugosa, öfterblühend, duftend, Herbstfärbung, sehr winterhart, bisher nur wenige Hagebuttenrechts 1 Tradescantriesenweibenglisch rose (Austin), mittel duftend, öfterblühendrechts 2NameB.R.Beschreibungrechts 3Le Rouge et le NoirMufflonTeehybride, Delbard, Parfumrose, öfterblühendIhr könnt ja vielleicht den Text kopieren oder auch den ganzen Beitrag zitieren und dann selbst an der richtigen Stelle überschreiben.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
gute idee, freiburgbalkon
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
ach, ich liebe das rosarium :Dstimmt übrigens beim dreher...da elis name zuletzt erscheint, sieht es so aus, als wäre das dritte bild von ihr (die rose mit dem schmetterling), aber ich meine super dorothy wäre die kräftig rosafarbene kletterrose auf bild 2...na ja, wenn es weiter nichts ist :-)freiburgbalkon, wenn ich darf, werde ich in deiner tollen vorgabemail auch imnmer wieder miteintragen, was sich hier sammelt. ist das ok?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
dezemberrechts 3Le Rouge et le NoirMufflonTeehybride, Delbard, Parfumrose, öfterblühendroro für dich tu ich alles
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
äh...mufflon ::)kannst du vielleicht nur das angeben, was von dir ist statt den ganzen text von freiburgbalkon mitzutieren? ::)sonst wird das lesen der mails etwas...äh...schwierig 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Wie Du wilst mein Lieber...Allerdings hättest Du so, wenn alle das so machen, am Schluss die Liste einfach komplett gehabt- so musst Du selbst basteln 

Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Aber gerne, wollte Dir die Arbeit abnehmen, kannst es aber gerne selber machen...ach, ich liebe das rosarium :Dstimmt übrigens beim dreher...da elis name zuletzt erscheint, sieht es so aus, als wäre das dritte bild von ihr (die rose mit dem schmetterling), aber ich meine super dorothy wäre die kräftig rosafarbene kletterrose auf bild 2...na ja, wenn es weiter nichts ist :-)freiburgbalkon, wenn ich darf, werde ich in deiner tollen vorgabemail auch imnmer wieder miteintragen, was sich hier sammelt. ist das ok?
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Hallo,hier sind die Beschreibungen zu meinen Fotos:Märzrechts oben, Bild 1Name: HeritageZüchter: AustinBeschreibung: Strauchrose, hellrosa, guter fruchtiger DuftAprilrechts oben, Bild 1Name: Abraham DarbyZüchter: AustinBeschreibung: Strauchrose, apricot, guter DuftMairechts oben, Bild 1Name: BonnyZüchter: NieborgBeschreibung: Rambler, hellrosa, ohne Duft, Höhe etwa 3 MeterName: Maria LisaZüchter: Bruder AlfonsBeschreibung: Rambler, pink mit heller Mitte, Höhe etwa 3-4 MeterSeptemberrechts oben, Bild 2Name: unbekannte StrauchroseZüchter: unbekanntBeschreibung: Strauchrose, orange-apricot, starker fruchtiger Duft
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die Namen der Rosen im Rosenkalender 2008
Aber gerne, wollte Dir die Arbeit abnehmen, kannst es aber gerne selber machen...


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)