Nix aus der Tüte, nie. Nur wie Lehmgart Getrocknetes, an dem nicht rumgepfuscht wurde. Ich bin Multiallergikerin und vertrage absolut keinen Fertigfr*. Was ein riesiges Problem bei Einladungen ist; ich kann allen Bekannten nach ein paar Minuten auf den Kopf zusagen, wenn sie geschummelt haben

Einzige Ausnahme ist bei mir Kartoffelpü, aber das auch nur äußerst selten. Alles frisch zubereiten, dauert leider länger, das ist wohl wahr. Wenn's mir zuviel ist, gibt's eben nur Brote. Ich habe allerdings auch keine Kinder, die jeden Tag etwas warmes bekommen sollen. Ich mag übrigens auch diesen simplifizierten Hammergeschmack der meisten Fertiggerichte nicht.Was den Spirituskocher betrifft: Im Urlaub laufe ich zu großer Form auf mit Vor-, Haupt- und Nachspeise, alles mit einer Flamme. Wir sind zwar in der absoluten Pampa unterwegs, aber alle paar Tage ist da doch ein Dorf, in dem sich irgendetwas kaufen läßt. An Gewürzen habe ich meist nur Salz und Pfeffer, Senf und guten Essig dabei, letzthin ein bißchen Curry. Kräuter pflücke ich meist am Wegrand

So gut wie im Urlaub essen wir sonst kaum je

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*