Soviel kostet ja gerade mal ein Rasenmäher, also wirklich.Umgerechnet etwas mehr als 1000 Euro. Bodenverbessernde Maßnahmen hätten nochmal soviel gekostet. Das ist für junge Leute, die gerade mal eine Wohnung gekauft und eingerichtet haben (in einer Stadt, in der jeder qm Wohnraum in guter Lage sehr teuer ist), nicht wenig.was für ein Vermögen denn?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bäume in Wohngebieten? (Gelesen 41365 mal)
Moderator: AndreasR
-
Lehm
Re:Bäume in Wohngebieten?
Re:Bäume in Wohngebieten?
Das ist eine seltsame Logik. Würdest Du eine eine Frau heiraten, von der Du weißt, daß sie nicht zu Dir paßt und daß Du mit ihr nicht alt werden kannst, und dann 30 Jahre lang für die Scheidungskosten sparen? "Bruder Baum" ist doch kein Lebensabschnittspartner.Das ist doch kein Fehler. Hattest ja 30 Jahre Zeit, Geld zu sparen für die Fällung und in dieser Zeit die Bäume genossen, ebenso die Tierarten, die darauf angewiesen sind.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Bäume in Wohngebieten?
leider neinUnd du könntest ja auch nur einen Baum aufs Mal fällen
-
bristlecone
Re:Bäume in Wohngebieten?
In unserem Fall waren das insgesamt über 12000 Euro (zum Glück verteilt auf 9 Eigentümer).Einige Bäume konnten nur unter Zuhilfenahme eines Krans gefällt werden, da sie bei einer normalen Fällung - auch in Stücken - zu viel Schaden angerichtet hätten.Das ist jetzt nicht ein Pladoyer gegen Bäume, die irgendwann mal zu groß werden können, aber dafür, sich rechtzeitig klarzumachen, dass Bäume später erhebliche Folgekosten verursachen können.
-
Lehm
Re:Bäume in Wohngebieten?
Gut gesagt.Es wäre schön, wenn sich noch Gartenbesitzer fänden, die bereit sind, solche Kosten zu tragen. Die meisten geben ihr Geld leider lieber für die kontinuierlichen Blümchenkäufe, Laubsauger, Teichbeleuchtungen oder andere Spielereien aus, was man respektieren, aber eben doch bedauern kann.Ich bin einfach der allgegenwärtigen Warnungen, Waldbäume zu pflanzen, überdrüssig. Ich empfinde sie als Ausdruck eines kleinkarrierten Denkens.Das ist jetzt nicht ein Pladoyer gegen Bäume, die irgendwann mal zu groß werden können, aber dafür, sich rechtzeitig klarzumachen, dass Bäume später erhebliche Folgekosten verursachen können.
-
callis
Re:Bäume in Wohngebieten?
Erzähl doch bitte mal, wie viele Waldbäume du auf deinem Grundstück stehen hast und wie groß dein Grundstück ist, bevor du an anderen Leuten rumerziehst.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Bäume in Wohngebieten?
oT - Die 12000 Euro rechnet Lehm jetzt wieder in Rasenmäher um ;DViele machen sich nicht rechtzeitig klar, wie groß und breit ein putziger Containerzwerg wird (mein Nachbar hat zB direkt am Gartenzaun mit 50 cm Abstand Fichten gepflanzt).Ich möchte nächstes Jahr in eine Gartenecke eine Eiche setzen, mit ca. 20 Meter Abstand zur Straße und zum Nachbarn. Hoffentlich darf und kann sie uralt werden.In unserem Fall waren das insgesamt über 12000 Euro (zum Glück verteilt auf 9 Eigentümer).Das ist jetzt nicht ein Pladoyer gegen Bäume, die irgendwann mal zu groß werden können, aber dafür, sich rechtzeitig klarzumachen, dass Bäume später erhebliche Folgekosten verursachen können.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Bäume in Wohngebieten?
Keiner hindert dich an der Überwindung des kleinkarierten Denkens - und am PflanzenIch bin einfach der allgegenwärtigen Warnungen, Waldbäume zu pflanzen, überdrüssig. Ich empfinde sie als Ausdruck eines kleinkarrierten Denkens.
Re:Bäume in Wohngebieten?
Na, dann überlege mal, wer hier kleinkariert denkt.Was du hier von dir gibst, ist ein so ausgemachter gärtnerischer Unsinn, dass eine weitere Diskussion nicht lohnt.Ich bin einfach der allgegenwärtigen Warnungen, Waldbäume zu pflanzen, überdrüssig. Ich empfinde sie als Ausdruck eines kleinkarrierten Denkens.
-
Lehm
Re:Bäume in Wohngebieten?
"Unsinn", "schwachsinnig" - es kann einem schon verleiden mit euch. 
-
Lehm
Re:Bäume in Wohngebieten?
Weil dus bist: drei Birken, eine Esche, eine Buche. Auf 800 m2 inkl. Haus.Ansonsten gibts hier bestimmt noch andere Schwach- und Unsinnige, die an meiner statt euren einträchtigen Gärtnermainstream in Frage stellen sollen. Ich muss es nicht haben.Bitte um Beantwortung von #36, Gart(en)lehm
Re:Bäume in Wohngebieten?
Was ist überhaupt ein Waldbaum ???Es gibt doch nur Bäume mit unterschiedlicher Wuchshöhe.Apropo Wald. Das ist ja heute auch nur ein großer Acker auf dem statt Korn Bäume angepflanzt werden, die entweder guten oder schnellwachsenden Rohstoff liefern.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
-
Sabine G.
Re:Bäume in Wohngebieten?
-
callis
Re:Bäume in Wohngebieten?
Danke für die AntwortWeil dus bist: drei Birken, eine Esche, eine Buche. Auf 800 m2 inkl. Haus.