Seite 3 von 3
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Verfasst: 9. Jan 2008, 18:57
von Eva
Wenn normale Sensen scheitern (wegen zu dicken Gehölz-Schösslingen in der Wildnis, oder wegen zu vielen Maulwurfshaufen): es gibt auch kurze dicke stabile Sensen, die zum Roden gedacht sind. Vielleicht mal im Landhandel fragen. Eine Bezugsquelle gäbe es z.B.
da (die unterste) Und keine Panik - der Gartenabfall-Haufen sieht bestimmt nur außenrum aus wie eingetrocknet, und innendrin ist bester Kompost. Tipp: nächstes Jahr ein Hochbeet draus machen, mit Folie abdecken und Kürbisse drauf setzen.
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Verfasst: 10. Jan 2008, 00:14
von hobo
Was mich interessieren würde, hobo,wie groß ist denn die Fläche? Wir hatten hier letzthin mal jemand, der zerbrach daran, 50 m² händisch zu bearbeiten...
Sense ist halt nicht jedermanns Sache. Wär es der kleine Rasen hinter der Terrasse. Ich hätte Kinder, Tiere um mich – Akkumäher ;-) Grob geschätzt geht es um rund 1700m², kann wer mit der Sense umgehen, sicher auch kein Thema. Ungeübte stecken leider öfter mal fest ;-) Motorsense mit Scheibenaufsatz wär zwar möglich. Ist mir aber zu langwierig.
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Verfasst: 10. Jan 2008, 00:22
von hobo
"Gehen" tut fast alles, nur kleine Kinder muß man tragen.Es gibt auch Leute, die werfen alle - ALLE - Abfälle in ein Eck und haben nach einiger Zeit auch brauchbaren Kompost.Vermutlich kann eine gewisse Sorgfalt beim Aufsetzen, bei der Abfolge der Rohstoffe, und wohl auch sparsame Kalksteinmehlzugabe das Ergebnis besser gestalten, um nicht zu sagen, optimieren.Wer's braucht....
Denk ich an die Entstehungsgeschichte der Hügel.Es wurde schlicht unterschätzt was durch den “Tabula rasa Anfall“ so an Baum/Busch/Grasschnitt usw. anfällt. Auf einmal waren sie da ;-) Denke sowas passiert öffter mal.Hast aber Recht. Warum nicht optimieren
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Verfasst: 10. Jan 2008, 00:25
von hobo
Wenn normale Sensen scheitern (wegen zu dicken Gehölz-Schösslingen in der Wildnis, oder wegen zu vielen Maulwurfshaufen): es gibt auch kurze dicke stabile Sensen, die zum Roden gedacht sind. Vielleicht mal im Landhandel fragen. Eine Bezugsquelle gäbe es z.B.
da (die unterste) Und keine Panik - der Gartenabfall-Haufen sieht bestimmt nur außenrum aus wie eingetrocknet, und innendrin ist bester Kompost. Tipp: nächstes Jahr ein Hochbeet draus machen, mit Folie abdecken und Kürbisse drauf setzen.
Der eine wär sicher Hügelbeettauglich. Ist viel Holzschnitt bei.Dummerweise fristet genau der Hügel sein Dasein im Vollschatten.
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Verfasst: 11. Jan 2008, 18:27
von martina.
Motorsense mit Scheibenaufsatz wär zwar möglich. Ist mir aber zu langwierig.
1.700 qm und eine leistungsstarke Motorsense mit Dickichtmesser (GG bevorzugt die orange Marke): Selbst für relativ Ungeübte dauert das nicht länger als einen Tag. Natürlich hat sich der Muskelkater am nächsten Tag "gewaschen"

Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Verfasst: 14. Jan 2008, 01:37
von hobo
Motorsense mit Scheibenaufsatz wär zwar möglich. Ist mir aber zu langwierig.
1.700 qm und eine leistungsstarke Motorsense mit Dickichtmesser (GG bevorzugt die orange Marke): Selbst für relativ Ungeübte dauert das nicht länger als einen Tag. Natürlich hat sich der Muskelkater am nächsten Tag "gewaschen"

ist mir schon klar was die Dinger leisten.War letztes Jahr als Neuanschaffung auch schnell mein Lieblingsspielwerkzeug ... nach der Kettensäge natürlich - die kam auch dazu ;-)
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Verfasst: 14. Jan 2008, 18:39
von martina.
Wofür dann noch den Balkenmäher ausleihen?Kettensäge und Freischneider kamen hier auch zeitgleich an.
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Verfasst: 21. Mai 2008, 00:50
von hobo
Wofür dann noch den Balkenmäher ausleihen?Kettensäge und Freischneider kamen hier auch zeitgleich an.
Hattest Recht. M-Sense und Rasenmäher reichen völlig aus. Überhaupt sah mit Sonne betrachtet alles gleich nur noch halb so wild aus ;-)
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Verfasst: 21. Mai 2008, 07:30
von shrimpy
............oder mit Rasentraktor drüber mähen. Der schafft das auch, wenn Schnitthöhe hoch eingestellt ist.
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Verfasst: 21. Mai 2008, 17:57
von hobo
............oder mit Rasentraktor drüber mähen. Der schafft das auch, wenn Schnitthöhe hoch eingestellt ist.
Sind wie ich finde unverhältnismäßig teuer. Wenn schon hätte ich lieber ein Multifunktions-Einachser