News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren? (Gelesen 31323 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Was tun mit einer Rasenfläche die während der letzen 10 Jahre wenn überhaupt meist nur 1x im Frühsommer wo das Gras schon viel zu hochgewachsen mit dem Rasenmäher mehr umgefahren als gemäht wurde und entsprechend aussieht.Mit Rasen hat die verfilzte Fläche natürlich nicht mehr viel gemein.Vermutlich wächst da inzwischen alles was drumrum so wächst und gedeiht. Also auch Waldgehölz im Anfangsstadium.Ziel wär gepflegte Wiese und die Frage – wie vorgehen?
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Öko und optimal mit zwei Schafen, angepflockt. Vom Schafbauern ausleihen.Suboptimal: Mähen. Vertikutieren. Abrechen. Drübersäen. Düngen.Belastend, aber wirkungsvoll.: Rasendünger mit Unkraut-Ex.Regelmäßiger Schnitt lässt Unerwünschtes verschwinden. Sträucher und Minibäume auch, besser ist aber Ausgraben.
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Hallo,eine einfache, anstrengende, aber handhabbare Variante ist alles abzumähen. Dazu als erstes von Hand oder mit der Motorsense oder mit dem hochgestellten und gequälten, kräftigen Rasenmäher den hohen Aufwuchs niedermetzeln. Dann alles abharken, als nächstes den Rasenmäher wieder hervorholen und etappenweise mähen, bis man unten angekommen ist. Anschließend ganz normale Rasenpflege machen. Zweiwöchig mähen, den Rasenmäher nie ganz tief stellen, auch mal düngen und im Sommer wässern. Ein englischer Rasen wird es nicht, aber eine brauchbare Wiese hinterm Haus.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Mit ähnlichen wie den den von Peter geschilderten Maßnahmen haben wir vor Jahren einen mit Brombeeren und Baumschößlingen zugewucherten Gartenbereich in Wiese umgewandelt:Als erstes kam die Machete zum Einsatz, dann wurde gemäht. (Durch regelmäßiges Abmähen kriegt man auch Brombeeren umgebracht). Die Rasennarbe hat sich erholt und sich wieder als der hier auf trockenen Hügeln übliche Magerrasen mit allerlei Blümchen ausgebildet, Düngung, Wässerung oder Nachsähen ist nicht erfolgt. Nunmehr haben wir durch das regelmäßige Mähen (nach Bedarf, also nicht sklavisch alle 14 Tage) dort einen sehr angenehmen weichen grünen Teppich.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
mähen mähen mähen mähen mähen mähen mähen mähendüngen mähen mähen mähen mähen mähen mähen mähen mähendüngennur so habe ich meine Wiesenfläche in eine Rasenfläche umgewandelt.Teilweise habe ich etwas planiert und neu eingesäät. Außerdem haben wir täglich den blühenden Löwenzahn ausgestochen und zu einem späteren Zeitpunkt auch die Gänseblümchen und den Breitwegerich.Es hat 2 - 3 Jahre gedauert bis wir zufrieden waren. Allerdings benötigt man dazu auch einen sehr guten Rasenmäher, einen Düngerstreuer und Unkrautstecher.Ein zu diesem Zeitpunkt neu angelegter Rasen von ca. 1000 qm ist nicht besser als die ehemalige Obstwiese.Drei Gardena Unkrautstecher haben wir bis auf den Griff abgearbeitet.Die heutigen Gardena Unkrautstecher sind dazu allerdings nicht mehr geeignet. Durch die neue Formgebung bekommt man Blasen in den Händen. Ich habe Gardena angeschrieben und auf diesen Mangel hingewiesen aber nichts ist geschehen außer eine nichtssagenden Rückantwort.Wir benutzen einen angetriebenen Zweitackt Profi Rasenmäher der grünen Serie, einen Marken Langzeitrasenünger und einen Düngerstreuer der gleichen Firma und keine chemischen Unkrautvernichter.Mit dem Ergebnis in Bezug auf den gepflegten Rasen sind wir zufrieden. Aber ausgesehen hat unsere bunte Wiese besser mit all den blühenden Blumen. Und so überlegen wir, ob wir nicht alles wieder rückgängig machen. Nicht mehr soviel mähen nur noch 2 - 3 mal im Jahr, gar nicht mehr düngen und die Blumen wachsen lassen.Allerdings brauchen wir dazu einem anderen Rasenmäher und nach der vielen Arbeit den Mut dies zu tun.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Kann Crispa nur beipflichten, wieviel schöner und weniger Arbeit eine Wiese ist! Während die Nachbarn drei oder viermal mähen, muss ich das höchstens einmal machen. Sie düngen wie die Verrückten und jammern dann, dass das Gras so schnell wächst
!

Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Ein gepflegter Rasen macht wesentlich mehr Arbeit. Wir mähen in der Hauptwachstumszeit zwei mal in drei Wochen. Hinzu kommt noch die Zeit für das Kantenschneiden mit einer Motorsense, Düngerstreuen und das Unkrautstechen. Außerdem muß in der Wintersaison mind. zwei mal Laub geharkt werden. Auch muß man läger in das Jahr hineinmähen. So habe ich noch mitte Dezember Rasen gemäht. Auch die Pflege des Rasenmähers sollte man mit einkalkulieren. Eine halbe Stunde braucht man nach dem Mähen schon dazu. Und die Materialkosten Dünger, Treibstoff und Ersatzteile sind nicht unerheblich.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Ich habe vor Jahren die Brachflächen unseres erst langsam wachsenden Kleingartenvereins mit der Sense gemäht - zweimal jährlich. Das war eine Sache von wenigen Stunden, ich empfand es nicht als Belastung. Die dadurch entstandene Blumenwiese war hübscher und in ökologischer Hinsicht bei weitem wertvoller als jeder "gepflegte Rasen".
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Mehr als eine gepflegte Wiese soll dabei auch nicht rauskommen.War schon fast der Meinung da hilft nur noch unterpflügen und neu anlegen.Prinzipiell würde mir Öko mit Schaf zwar zusagen. Läst sich aber leider nicht umsetzen.Sobald die Filzmatte trocken werde ich mal versuchen mit einem Balkenmäher darunterzukommen. Mit Rasenmäher geht da nichts mehr. Der frisst sich obwohl nicht schwächlich öfter mal mit stinkenden Riemen fest.Was versteht man eigentlich unter „ die Wiese abschleppen“? Habe ich irgendwo bei den Profis gelesen. Konnte auf den Bildern leider nicht erkennen was die hinter sich herschleppen.Könnte sowas wie eine Egge sein.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
"Abschleppen" bedeutet mehr oder weniger oberflächlich die Grasnarbe aufreißen (mit einer flacheren Egge), gleichzeitig werden dann auch Maulwurfshügel eingeebnet. Bei uns wird das alle paar Jahre nach dem letzten Mähen gemacht, angeblich keimen die Samen dann besser. Wenn du mit einem Balkenmäher den Wildwuchs beseitigst und danach in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen mähst, müsste sich die Wiese in kurzer Zeit regenerieren.
Stimmt :DMeine Wiese wird zweimal jährlich mit dem Traktor gemäht und ich entdecke jedes Jahr wieder neue Schätze - in welchem Rasen siedeln sich sonst schon Wiesenorchideen an?Allerdings darf man beim Anblick von Löwenzahn und Quecke nicht gleich in Ohnmacht fallen und rund um die Beete muss man einen Streifen mähen, damit sie nicht gleich wieder überwuchert werden. lg, PatriciaKann Crispa nur beipflichten, wieviel schöner und weniger Arbeit eine Wiese ist!
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
"Wenn du mit einem Balkenmäher den Wildwuchs beseitigst und danach in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen mähst, müsste sich die Wiese in kurzer Zeit regenerieren."sowas macht Hoffnung ;-)
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Um dich moralisch wieder aufzurichten, hier der Link zu ein paar schönen Wiesenbildern ;)http://www.stauden-und-rosen.de/index.p ... ten_3&id=1
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
wir haben auch viel wilde wiese, z.t. sensengemäht, z.t. mit dem mäher erst wenn schon mehr als handspannenhoch, z.t. öfter. Gegen das feststecken hilft 1. nur einen halbe rasenmäherbreite hohes gras mähen und 2. an blöden stellen vorne den mäher ein wenig in die höhe kippen. So wird die schnitthöhe höher.lg, brigitte....Mit Rasenmäher geht da nichts mehr. Der frisst sich obwohl nicht schwächlich öfter mal mit stinkenden Riemen fest....
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
Alternative: "Steilwandfahren", bei sehr hohem oder sehr feuchtem Rasen hilft es, wenn man den Mäher seitlich etwas kippt und sich so durch den Dschungel mäht.Abgesehen davon natürlich die höchste Mähstufe wählen, aber die habe ich für Rasen sowieso als Standard eingestellt...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Wie eine verwilderte RasenWiese reanimieren?
...oder Rasenmäher mit Seitenauswurf. Die packen auch höhere Bestände besser.
Tschöh mit ö