News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tanne identifizieren => Abies concolor (Gelesen 8121 mal)
Moderator: AndreasR
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Tanne identifizieren => Abies concolor
Übrigens ... : sie pieksen nicht! ;DLGViolatricolor
Re:Tanne identifizieren => Abies concolor
Hat jemand das alte Nachschlagewerk DER GROSSE KOSMOS_NATURFÜHRER BÄUME von Roger Phillips?Schaut Euch mal die Abbildung auf S. 15 von A. concolor an und vergleicht diese mit den eingestellten Fotos.Weiter beschreibt Phillips auf S. 62 A. concolor var. lowiana "Nördliche Form mit flach zweireihigen Nadeln und südliche Form mit säbelförmig aufgestellten Nadeln."Ich habe gestern abend noch weitere Bücher gewälzt. Habe aber leider keine andere Tanne gefunden, die mit den Bildern identisch sein könnte.Typisch für A. concolor halte ich auch den hellen, glatten fast glänzenden jungen Trieb.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Tanne identifizieren => Abies concolor
Ach! das ist ja sehr nett, dass Du Dir soviel Mühe gemacht hast. Vielen Dank!Das Nachschlagewerk kenne ich leider nicht und hab es auch nicht.Aber irgendwie kommen wir bestimmt auf die richtige Benennung.LGViolatricolor
- Cryptomeria
- Beiträge: 6713
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Tanne identifizieren => Abies concolor
Hallo Viola,ich habe schon viele concolor und deren Cultivare gepflanzt. Es ist Abies concolor. Es gibt grünnadlige, blaunadlige,gelbnadlige kurznadlige, langnadlige, Zwerge,Halbzwerge, normalwüchsige, hängende. Deine Fotos zeigen eine grünnadlige Form. Die Sorte Glauca wird häufiger gepflanzt.Viele GrüßeWolfgang
- Cryptomeria
- Beiträge: 6713
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Tanne identifizieren => Abies concolor
Wobei ich noch anmerken sollte.Auch bei Glauca sind die Nadeln im Schatten fast grün oder graublaugrün und nur auf der Sonnenseite erheblich blauer.Wolfgang
- Cryptomeria
- Beiträge: 6713
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Tanne identifizieren => Abies concolor
Du kannst dir auch gerne bei uns in www.baumkunde.de in den Baumlisten Abies concolor anschauen und vergleichen.Dort auch blau -und teilweise grünnadlig.Wolfgang
Re:Tanne identifizieren => Abies concolor
Glaub mir, ich hab auch schon sehr viele Douglasien live gesehen.....Warten wir doch einfach mal ab, bis wir ein paar mehr Fotos bekommen, dann können wir uns gerne weiterstreiten 

Re:Tanne identifizieren => Abies concolor
Aber vielleicht noch keine Abies concolor? ;)Nadelform und insbesondere der Nadelansatz am Zweig sprechen für Abies und nicht für Pseudotsuga. Und soweit man anhand von Bildern etwas bestimmen kann, für Abies concolor.Wollen wir wetten?Glaub mir, ich hab auch schon sehr viele Douglasien live gesehen.....
- Cryptomeria
- Beiträge: 6713
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Tanne identifizieren => Abies concolor
Ich bin dabei.Geschulte Augen können Abies und Pseudotsuga nicht verwechseln und Abies concolor ist eine der am leichtesten zu unterscheidenden Tannenarten. Da gibt es wirklich ganz harte Brocken.Aber concolor,pinsapo,nobilis und einige wenige andere sind gut zu unterscheiden.Viele GrüßewolfgangP.S. Übrigens in meiner Freizeit streite ich mich nicht. Wenn´s mir zu blöd wird, höre ich auf zu antworten.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Tanne identifizieren => Abies concolor
Wer hat nun die Wette gewonnen? Ich kann noch mehr Fotos zeigen, vor allem von dem ganzen Baum.LGViolatricolor
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Tanne identifizieren => Abies concolor
Nr. 2hm! die Bilder funktionieren im Moment nicht, ich versuche es später nochmal.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Tanne identifizieren => Abies concolor
ein weiteres
- Dateianhänge
-
- 100_1028_ABIES_c._Zweige__400.jpg (63 KiB) 109 mal betrachtet
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04