Seite 3 von 5

Re:Feldhamster

Verfasst: 27. Jan 2008, 18:44
von Knusperhäuschen
Also die braunen mit Fellschwanz sind aber keine Mäuse, oder? Meinst du Haselmäuse? Das sind Bilche, so wie ihre großen Verwandten, Siebenschläfer, Garten- und Baumschläfer. Oder meinst du Rötelmäuse? Die habe ich auch oft hier, selbst tagsüber sind sie wenig scheu und ständig aktiv.Laß uns weiter nach deinem Gast forschen, macht Spaß :D !

Re:Feldhamster

Verfasst: 27. Jan 2008, 21:08
von Cryptomeria
Ich habe schon versch. Mäuse ausgesetzt. Manche machen einen total zahmen Eindruck und lassen sich Zeit. Das ist durchaus normal.Alle Wühlmäuse haben eingesenkte Ohren und einen kurzen Schwanz (Schermaus, Erdmaus,Feldmaus...), alle mehr über der Erde lebenden Langschwanzmäuse haben herausragende Ohren und einen langen Schwanz( Hausmaus,Walsmaus,Gelbhalsmaus, Rötelmaus).Die Rötelmaus kann man gut an dem zweifarbigen Schwanz erkennen. Wir haben 3 Katzen und gerade letzte Woche 1x Rötelmaus, 1x Erdmaus, 1x Gelbhalsmaus auf der Terrasse.Da sieht man natürlich sehr schön die Unterschiede. Schermäuse seltener, aber auch. Sehr große Tiere im Verhältnis zu den vorher genannten. Schermäuse werden auch "Wasserratten" genannt.Die sehr seltenen "Mäuse" mit buschigem Schwanz sind keine, wie oben schon gesagt, sondern Bilche. machen jetzt Winterschlaf.Wir hatten im Herbst eine Haselnusszählung und von ca. 85 000 ausgezählten Haselnüssen, waren ca. etwas über 100 von Haselmäusen befressen. So in etwa das Verhältnis. Also sehr selten. Die genauen Zahlen habe ich i.M. nicht im Kopf. Könnten aber nach Bedarf nachgereicht werden. Zählung in Hessen.Viele GrüßeWolfgang

Re:Feldhamster

Verfasst: 27. Jan 2008, 21:20
von Violatricolor
Also, bisher war für mich Maus Maus - nun kommen diese speziellen Nuancen - wie Ihr alle so gut informiert seid!! :DNaja, Cryptomeria und Salamander überzeugen mich schon fast, wenn da nicht noch was wäre ...... ??? es waren nämlich in der Falle nicht die üblichen Exkremente, sondern etwas grössere Flecke ... vielleicht war si ja doch krank ??? und wenn's nur Bauchweh war , kann man ja haben.. ;)

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 13:16
von Amur
Manche verfallen auch in Schockzustand. Mir ging so mal eine Hausmaus in so einer Falle ein, als ich sie rausbringen wollte.

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 13:40
von Violatricolor
Ja, das ist sehr wahr! Es passiert sogar, dass sie einen Herzschlag vor Stress bekommen. Sie scheinen sehr sensibel zu sein, nur eben dieser Fettmops nicht. ;DLGViolatricolor

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 13:44
von RosaRot
Vor allem Spitzmäuse sind empfindlich gegenüber Stress und können buchstäblich zu Tode erschrecken.

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 14:03
von Violatricolor
Spitzmäuse tun ja eigentlich nichts, d.h. man kann sie tolerieren, denn sie richten nicht denselben Schaden an wie ihre Cousins z.b. Oder lieg ich da falsch???

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 14:16
von Landpomeranze †
Nein :)Spitzmäuse sind Insektenfresser, mit dem Maulwurf verwandt (wenn ich mich richtig erinnere) und geschützt.

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 14:36
von RosaRot
Und es sind ganz allerliebste Tierchen, die mit dünnen hohen Stimmchen durch den Garten pfeifen, ein ganz eigener Ton ist das. Und weil sie ein bißchen schlecht sehen, sehen sie manchmal die Katzen nicht oder auch einen Menschen und erschrecken dann ganz entsetzlich, wenn sie bemerken, dass sie beim Verschlingen eines Regenwurms beobachtet werden.

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 15:32
von Günther
Spitzmäuse sind nett, bisweilen fast handzahm (auch wenn sie nicht schlecht sehen...), und verteidigen sich manchmal lautstark gegen Katzen (die selten Appetit auf Spitzmäuse haben).

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 15:34
von fars
Sie sollen nicht sonderlich gut schmecken.Oder gehört das in die Gartenküche?

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 15:36
von Günther
Liegt vermutlich an der dazu servierten Grünen Soße (Hochdeutsch)....

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 15:38
von RosaRot
Leider weiss einer unserer Kater immer erst nach Ableben des Opfers, das Spitzmäuse nicht schmecken, was ich höchst ärgerlich finde, er könnte sich's doch mal merken. ::)Es freut dann besonders wenn Rettungsaktionen erfolgreich verlaufen. ;D

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 15:41
von fars
Liegt vermutlich an der dazu servierten Grünen Soße (Hochdeutsch)....
Da Spitzmäuse Insekten fresser sind wäre Grie Sooß ein Verstoß gegen die gehobene Küche. Spitzmaus an Engerlingen wäre korrekter.Zurück zum Ernsthaften: Spitzmäuse "wohnen" gerne im Komposthaufen. Ist für mich dann immer problemhaft, die Haufen aufzulösen und die "Mäuschen" heimatlos zu machen.

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 15:43
von pearl
Ach, ich liebe Spitzmäuse sehr! Einmal habe ich eine ganze Familie beobachtet, wie sie alle in einer Reihe an einem Mäuerchen entlang liefen. Alle hatten das Schwänzchen ihres Brüderchen oder Schwesterchens im Mäulchen. Die Händchen wie Kindergartenkinder konnten sie sich ja nicht halten.