Seite 3 von 3
Re:Ameisen
Verfasst: 6. Okt 2012, 16:31
von Täubchen
Hmmm... Ameisen sind manchmal schon etwas
lästig äähm anstrengend...Wie schaut's denn mit z.B. Fressfeinden aus? Könnte man da irgendwelche Tiere einsetzen, die die Ameisen vertreiben / verspeisen - damit die ihr Leben nicht ganz umsonst aushauchen? So wird wenigstens noch jemand satt dabei...

Wäre nur die Frage, wer anschließend den Freßfeind wieder vertreibt / verspeist...
Wir hatten vor Jahren u.a. 2 Zwerghühner, die sie gerne verspeist haben, samt Brut. Deshalb durften die im ganzen Garten laufen.
Re:Ameisen
Verfasst: 6. Okt 2012, 21:57
von Stellaria
Das ist eine tolle Variante. Und man selbst hat auch noch was davon: frische Eier!
Re:Ameisen
Verfasst: 9. Okt 2012, 11:19
von Gartenplaner
Roßameisen sind nicht schwarz. Sie haben eine rötliche Mitte nicht ganz so leuchtend wie die Waldameisen. Sind aber viel größer als die.Glänzend schwarz ist die eher mittelgroße Lasius fuliginosus. Sie ist viel größer als die kleinen "Gartenameisen" und hat auch sehr große Blattlauskolonien und sehr belebte Ameisenstraßen. Roßameisen sind bei weitem nicht so zahlreich.
hallo Axel,hm, ich weiß nicht mehr so genau, wie die Viecher ausgesehen haben - kann sein, dass sie die beschriebene rötliche Mitte hatten, die schwarze Roßameisen-Art kommt ja eher in den Gebirgen vor, hab ich grad gesehen - jedenfalls waren sie GROß, über 1cm....und aggressiv!Dadurch fielen sie mir überhaupt erst auf - ich schaute mir die Cornus sanguinea-Hecke an, weil die so trockengeschädigt aussah, auf einmal spürte ich die Bisse und sah dann auch die Ameisen, sie liessen sich von den Blättern des Cornus, an dem sie Blattlauskolonien hatten auf meine Hände fallen, durch die Erschütterungen, die ich an den Pflanzen hervorrief

Ich musste auch im Abstand von einigen Wochen mehrfach diese Mittel mit Spinosad ausbringen, damit wieder Ruhe war - und seitdem geblieben ist.In Wiese und Trockenmauer hab ich auch dieses Jahr viele Ameisennester gehabt, da stören sie mich nicht.Ich konnte im Sommer an einem Abend das Schwärmen der Ameisen beobachten - und wie Stare, Meisen und Spatzen Kolibriqualitäten an den Tag legten, um sie über der Wiese abzufangen