News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Makrobilder 2008 (Gelesen 48498 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10734
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Makrobilder 2008
Nun, das 18-200er hat ein ganz anderes Einsatzgebiet. Es ist ideal als Universalzoom, wenn man wenig schleppen möchte, z.B. auf Reisen. Aber wenn man auch Nahaufnahmen machen möchte, dann gehört ein Makro als Zweitobjektiv ins Gepäck.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22333
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2008
Das stimmt natürlich, mein Einwand war ja auch nur ein Scherz, dieses 18-200mm Universalzoom und auch die kleinere Version waren ja der Hauptgrund, dass ich eine Nikon und nicht eine Canon gekauft habe.
- Gartenlady
- Beiträge: 22333
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2008
Wieder ein Beispiel, dass sich Topfblumen leichter fotografieren lassen

Re:Makrobilder 2008
Gartenlady, mit der Linse hast du bestimmt einen Volltreffer gelandet. Glückwunsch und viel Freude damit.Das ist sehr animierend hier. 

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10734
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Makrobilder 2008
Ja, Topfblumen ...
... sehr schön, Gartenlady!
Ich war heute eher in der Grasnarbe unterwegs ... Fotos in der freien Wildbahn, auch ein leichtes Windchen dabei. Ich finde aber, das hat auch seinen Reiz.Irgendwie waren viele Motive heute quadratisch:Zum Vergleich hier ein paar der Fotos im originalen Querformat:Und das noch einfach so hinterher, ist jedenfalls im Querformat besser:Was meint ihr?Liebe GrüßeThomas




Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Makrobilder 2008
ist schon toll, was du fotografiert hast, thomas.ich hatte heute aehnliche perspektiven beim jaeten der fruehjahrsbeete - das sah alles ganz toll und unvergleich fotogen aus... Aber: man kann nicht gleichzeitig jäten und fotografieren
-

Re:Makrobilder 2008
Heute hatte ich endlich mal wieder Makroaufnahmen gemacht, leider mit der falschen Einstellung, ich Volldepp! Alle schwarz..... Das fängt ja gut an.....



Re:Makrobilder 2008
@irisfool: dafuer ist meine kamera jetzt unnoetig schmutzig. 

Re:Makrobilder 2008
wow. was fuer ein tag. was kommt besser - kamera oder knie reinigen






- Gartenlady
- Beiträge: 22333
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2008
ja, das Objektiv ist wirklich SpitzeGartenlady, mit der Linse hast du bestimmt einen Volltreffer gelandet. Glückwunsch und viel Freude damit.

stimmt, kann ich aus eigener Erfahrung sagenDas ist sehr animierend hier.

sehr schön, auch das Format, manchmal muss es quadratisch seinIch war heute eher in der Grasnarbe unterwegs ...

Re:Makrobilder 2008
Thomas, obwohl du sehr sinnvolle und ansprechende quadratische Ausschnitte gewählt hast, gefallen mir die Querformate besser. Ich kann nicht begründen, warum das so ist. Rein gefühlsmäßig.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Makrobilder 2008
rein subjektiv beurteilt gebe ich dir dabei recht - der mensch sieht halt quer mit seinen zwei augen nebeneinander. btw: mir gefallen die auch bessergefallen mir die Querformate besser. Ich kann nicht begründen, warum das so ist. Rein gefühlsmäßig.

Re:Makrobilder 2008
Erst nachdem ihr es gesagt habt, gefallen mir jetzt die querformatigen auch besser (Ausnahme 01). Für mein Auge geht dem quadratischen etwas an Dynamik verloren, es wirkt wie "eingesperrt". Trotzdem toll.
Auch die Schneeglöckchenwiese. 


- Gartenlady
- Beiträge: 22333
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2008
Manche Motive sehen quadratisch besser aus, wirken im Querformat etwas deplatziert im rechteckigen Raum. Das empfinde ich für die Fotos 1,2,4,5 und 6 lediglich Foto 3 finde ich auch im Querformat besser.Nach dem letzten Vortrag von Erich Pasche mit seinen quadratischen Spitzenklasse-Dias, bei denen man nicht auf die Idee kam, dass irgendetwas im Format besser sein könnte, denke ich nicht mehr so streng rechteckig, querformatig
