Seite 3 von 3

Re:Blossfeldt-Pflanzenbilder

Verfasst: 1. Nov 2004, 08:50
von callis
Dazu variiert er gerade wenig und operiert bewußt so wenig wie möglich gestalterisch am Bild. Vielleicht wäre das ein oder andere Foto durch Berücksichtigung bildgestalterischer Aspekte etwas interessanter, es würde aber seiner Gesamtarbeit abträglich sein - finde ich.
Iris,damit reagierst du wohl auf mein leises Unbehagen an der
häufig fast achsensymmetrischen Positionierung der Objekte in der Senkrechten
, die bei der Betrachtung vieler Bilder auffällt.Ich will damit nicht das einzelne Bild kritisieren, sondern das fiel mir auf, als ich auf dem von Pjoter angegebenen Link diese 120 Bilder auf einmal sah. Die Natur selbst ist vielfältiger und produziert nicht soviel streng Senkrechtes. Es ist eben der Ausschnitt und das "ins Bild" Rücken der ausgewählten Details auf einem neutralen Hintergrund durch den Fotografen. Insofern handelt es sich nicht um ein reines Abbilden. Ob er eine Ästhetik erzeugen w i l l, kann ich nicht sagen, da ich – wie du – nichts weiter über Blossfeld weiß. Aber für mich erzeugt er sie. Er löst gewissermaßen die Natur von sich selber ab und b i l d et daraus etwas Neues.