News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was tun mit / gegen Spam? (Gelesen 19594 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Was tun mit / gegen Spam?

Cim » Antwort #30 am:

die Robinsonliste kenne ich nicht ??? Ich verwende sie auch nie bei meinen Datenselektionen für das Callcenter :-X Aber ich lösche artig die Daten, die nicht kontaktiert werden dürfen ;D und wer die Datenschutzklausel von vorneherien gestrichen hat oder nicht eingewilligt hat, kommt auch nicht in den Datenbestand rein.Zuständiger Datenschützer ist zunächst einmal ein guter "Bluff". Den dann rauszufinden ist schon schwieriger. Soweit musste ich bisher nie gehen. Ich würde ihn auf Länderebene oder über den Verbraucherschutz ausfindig machen.Der Zettel von Simon ist grandios ;D
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Was tun mit / gegen Spam?

Paulownia » Antwort #31 am:

Hallo Thomas,schau mal hier:http://www.robinsonlisten.de/impressum.htm
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Eva

Re:Was tun mit / gegen Spam?

Eva » Antwort #32 am:

;DVielen Dank - nächstes Mal werde ich den Anruf vom Telemarketer einfach als kostenlose Fortbildung in Sachen Gesprächsführung in Anspruch nehmen 8)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Was tun mit / gegen Spam?

Cim » Antwort #33 am:

;D ;D ;D
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Marion

Re:Was tun mit / gegen Spam?

Marion » Antwort #34 am:

Danke, Paulownia, jetzt bin ich doch erleichert, das begann mir ja schon peinlich zu werden.Diese Listen werden im übrigen auch vom "Bundesbeautragten für Datenschutz" empfohlen. :PIch habe meinen Mann gefragt, nur kurz zwischen Tür und Angel:Nach Adressen wird dort nicht gefragt. Eingetragen sind von uns 2 Mobilnummern (beide jetzt adrenalinfrei), 1 Faxnummer (Werbung etwa 2x im Jahr) und 2 Tel.nummern, davon eine 90% sauber, die andere nervt noch etwas (sollte letzteres irgendjemand überhört haben. ::)Nina, dieses Skript ist vom Allerfeinsten, danke, ' habe es im Haus verteilt. ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was tun mit / gegen Spam?

Susanne » Antwort #35 am:

Jetzt habe ich noch mal unter "Briefpost" nachgesehen. Leider funktioniert da die Robinsonliste nur für an mich addressierte Sendungen, nicht aber für den Postwurf-Schrott, der zunehmend über die Briefzusteller verteilt wird.Ganz besonders habe ich da eine Zumutung der Deutschen Post im Vizier, nämlich die in Plastikfolien eingeschweißten Broschüren, die unter dem Namen "einkauf aktuell" wöchentlich im Briefkasten liegen. Um sie korrekt loszuwerden, bin ich gezwungen, die Folie zu öffnen und Folien und Inhalt getrennt zu entsorgen. Sowas empfinde ich als Nötigung. Auf der Homepage der Post findet sich der Hinweis, daß man wöchentlich 17,6 Millionen Haushalte in Deutschland damit zumüllt, "mit Ausnahme der Werbeverweigerer".Wer das Zeug ebenfalls nicht mehr haben will, kann sich in Sachen "Verweigerung der Annahme von Werbesendungen" an den Kundenservice wenden.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Was tun mit / gegen Spam?

Cim » Antwort #36 am:

Für Briefpost gelten auch andere Regeln - sozusagen gar keine - als für Telefonanrufe oder E-Mails. . . . Angeschrieben und mit Werbung bombadiert werden darf jeder, ohne seine Einwilligung gegeben zu haben. . . .
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10751
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Was tun mit / gegen Spam?

thomas » Antwort #37 am:

Sorry dass ich nachfrage, aber etwas verstehe ich nicht.http://www.erobinson.de/genannt in Post #25 in 'Angabe von Lieferanten'hat kein Impressum, aber Werbepopupshttp://www.robinsonlisten.de/impressum.htmgenannt in Post #39 in 'Angabe von Lieferanten'hat ein Impressum, aber keine WerbepopupsKann das jemand erklären? Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was tun mit / gegen Spam?

Susanne » Antwort #38 am:

Für Briefpost gelten auch andere Regeln - sozusagen gar keine - als für Telefonanrufe oder E-Mails. . . . Angeschrieben und mit Werbung bombadiert werden darf jeder, ohne seine Einwilligung gegeben zu haben. . . .
Das kann so nicht richtig sein. Schließlich weist die Deutsche Post auf der oben verlinkten Seite explizit auf Werbeverweigerer hin. Hast du den Link nicht eingesehen?Ich habe der Deutschen Post meine Annahmeverweigerung des "EINKAUF AKTUELL"-Werbezeugs mitgeteilt. Sobald ich die Antwort habe, werde ich sie hier zitieren...[url=http://Vorschlag an die Mods:]Vorschlag an die Mods: [/url]Können wir den Titel etwas anpassen oder erweitern oder den Spam-Teil abtrennen und zu einem separaten thread machen?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Was tun mit / gegen Spam?

Cim » Antwort #39 am:

die Werbeverweigerung in Zusammenhang mit dem Aufkleber "keine Werbung" am Briefkasten, gilt nur für Werbung, die nicht adressiert ist und an alle Haushalte geht. Werbung, die direkt von einer Firma kommt (sofern sie die Adressen nicht von der Post hat) berücksichtigt diese Wünsche in der Regel nicht. Hier hilft es nur, sich an das entsprechende Unternehmen zu wenden.LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was tun mit / gegen Spam?

Staudo » Antwort #40 am:

Adressierte Briefe muss die Post zustellen. Das ist ihre Aufgabe. Der Inhalt der Briefe geht die Post nichts an.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
aptenia
Beiträge: 55
Registriert: 21. Jul 2007, 10:26

Re:Was tun mit / gegen Spam?

aptenia » Antwort #41 am:

hab mich vor ca. 7 jahren in die robinson-liste eintragen lassen. ich muß sagen, das hat hervorragend funktioniert. hab keinerlei unerwünschte briefpost mehr bekommen. gegen die postwurfsendungen half ein aufkleber am briefkasten.die eintragung in die robinson-liste musste nach 5 jahren erneuert werden.gegen spams: bei yahoo (vielleicht auch bei anderen, weiß ich aber nicht) kann man sich sogenannte "wegwerf-adressen" erzeugen. kommt irgendwann zuviel spam auf eine der adressen - einfach löschen.
Marion

Re:Was tun mit / gegen Spam?

Marion » Antwort #42 am:

http://www.erobinson.de/genannt in Post #25 in 'Angabe von Lieferanten'hat kein Impressum, aber Werbepopupshttp://www.robinsonlisten.de/impressum.htmgenannt in Post #39 in 'Angabe von Lieferanten'hat ein Impressum, aber keine WerbepopupsKann das jemand erklären?
Nein Thomas, keine Ahnung, was das auf sich hat.Zuerst bretterte mir "einer diesen bösen fakes" durch den Kopf. Aber beim gleichen Betreiber und Eintrag bei DE-NIC ist das doch in hohem Maße unwahrscheinlich.Blättere mal in: http://www.robinsonlisten.de/ auf der Leiste oben unter "Telefon" > klick auf "Telefon Robinsonliste". Dann bist du auf der gleichen Site wie: http://www.erobinson.de/ nur mit anderer Adresse, nämlich wieder auf: http://www.robinsonliste.de/ :o ::) Wissen die Götter, was das alles zu bedeuten hat, und ich als Normalsterbliche weiß das sowieso nicht.
Marion

Re:Was tun mit / gegen Spam?

Marion » Antwort #43 am:

"mit Ausnahme der Werbeverweigerer".Wer das Zeug ebenfalls nicht mehr haben will, kann sich in Sachen "Verweigerung der Annahme von Werbesendungen" an den Kundenservice wenden.
Susanne, ich kann diese Ecke für "Verweigerer" nicht finden. Könntest du mir behilflich sein?Diese Schweinebauchprospekte mag ich auch ganz besonders gern. Bis dato brachte ich sie ja fleißig zurück und warf sie einfach in den nächsten Briefkasten.
Marion

Re:Was tun mit / gegen Spam?

Marion » Antwort #44 am:

hab mich vor ca. 7 jahren in die robinson-liste eintragen lassen. ich muß sagen, das hat hervorragend funktioniert.
Noch eine Mitstreiterin. Sehr gut. :D
Antworten