Seite 3 von 9

Re: Parrotia persica

Verfasst: 6. Nov 2019, 19:55
von Waldschrat
Solch eine Färbung ist toll - hätte ich mir gewünscht :-\

Re: Parrotia persica

Verfasst: 6. Nov 2019, 19:59
von oile
Ich glaube, den muss ich haben - nur wohin damit? GG möchte ja nicht im Wald wohnen.

Re: Parrotia persica

Verfasst: 6. Nov 2019, 20:54
von neo
troll13 hat geschrieben: 6. Nov 2019, 19:51
So sah der Baum 2013 aus. Die Krone ist so dicht, weil ich alle Triebspitzen einmal jährlich geschnitten habe.

Schön sieht er aus! Und zusammen mit dem 2008-Foto ist es anschauliche Schnittanleitung, vielen Dank. :)
@oile: Steck ihn in einen Topf und mach` einen Formschnitt draus. ;) ;)

Re: Parrotia persica

Verfasst: 6. Nov 2019, 23:01
von oile
Formschnitte sind so gar nicht mein Ding. Ich habe auf Anregung einer Purlerin bei Scholl gestöbert und denke schon mal nach, wo ich gegebenfalls noch ein paar Gehölzchen einschlagen könnte. 8)

Re: Parrotia persica

Verfasst: 7. Nov 2019, 00:40
von Querkopf
oile hat geschrieben: 6. Nov 2019, 23:01
Formschnitte sind so gar nicht mein Ding. ... [/quote] Kann ich gut nachvollziehen, meine Parrotia hat bisher noch nie die Schere gesehen. So hat sie einen etwas skurrilen Wuchs entwickelt, der mir sehr gefällt. Dennoch werde ich im Frühjahr mal zart aufasten, damit's untenrum ein Tickchen "Luft" gibt.
oile hat geschrieben: 6. Nov 2019, 23:01...ein paar Gehölzchen...
"-chen" ist Parrotia nicht. Mein Exemplar jedenfalls wächstwächstwächst (dass Parrotia lt. Eggert-Website keinen schweren Lehmboden mag, hat's ganz offensichtlich nicht gelesen ;)....).

[quote author=oile link=topic=23983.msg3385898#msg3385898 date=1573066788] ... wohin damit? GG möchte ja nicht im Wald wohnen.
Wohin? Mittenmang :). Wald-Gefühle vermittelt dieser Baum nicht, er wirkt eigenwillig. Und eigenwillig "locker". Eine helle, freundliche, lichte Schönheit mit unglaublich intensiver Herbstfärbung - mein Exemplar macht normalerweise in Rot, Feurio!, dieses Jahr ausnahmsweise in leuchtendem Sonnengelb/ Orange.

Gönn dir eine Parrotia, oile, lohnt sich :D.

Re: Parrotia persica

Verfasst: 7. Nov 2019, 14:53
von oile
"Gehölzchen" bezog sich auf die Größe bei Lieferung. ;D

Und ein Plätzchen habe ich schon im Blick, wo es sich unauffällig etablieren kann. Den Rest besorgt dann hoffentlich Gewöhnung. 8)

Re: Parrotia persica

Verfasst: 7. Nov 2019, 15:41
von enaira
oile hat geschrieben: 6. Nov 2019, 23:01
Formschnitte sind so gar nicht mein Ding. Ich habe auf Anregung einer Purlerin bei Scholl gestöbert und denke schon mal nach, wo ich gegebenfalls noch ein paar Gehölzchen einschlagen könnte. 8)


;D

Re: Parrotia persica

Verfasst: 7. Nov 2019, 16:07
von Secret Garden
Unsere Parrotia persica wurde nie geschnitten und ist schon ein ordentlicher Baum, unter dem man es an heißen Tagen wunderbar im Liegestuhl aushalten kann.
Im September:

Re: Parrotia persica

Verfasst: 7. Nov 2019, 16:08
von Secret Garden
Im Oktober :D:

Re: Parrotia persica

Verfasst: 7. Nov 2019, 16:12
von Secret Garden
Im Oktober 2012 war er noch angebunden:

Re: Parrotia persica

Verfasst: 7. Nov 2019, 19:23
von Cryptomeria
Sehr schön gewachsenes / gezogenes Exemplar! Sieht man öfters ganz anders.
VG Wolfgang

Re: Parrotia persica

Verfasst: 20. Apr 2022, 12:43
von Jule69
Ich weiß, es war unvernünftig, aber ich hab mir letztes Jahr doch einen gegönnt, wer weiß schon, was in 5 Jahren ist...
Austrieb der Parrotia persica 'Persian Spire'
Bild

Bild



Re: Parrotia persica

Verfasst: 20. Apr 2022, 18:07
von Cryptomeria
Oh, sehr hübsches Blatt!
VG Wolfgang

Re: Parrotia persica

Verfasst: 17. Aug 2022, 08:01
von Jule69
Im Herbst will ich im Garten so einiges ändern. Meint ihr, ich könnte Parrotia persica 'Persian Spire' dann noch in die Freiheit entlassen?

Re: Parrotia persica

Verfasst: 17. Aug 2022, 08:11
von Bristlecone
Gehölze im Herbst zu pflanzen ist besser als im Frühjahr. Die Wurzeln wachsen dann noch im Boden ein Stück weiter, und im nächsten Jahr hat die Pflanze einen besseren Start, als wenn sie erst im Frühjahr gepflanzt würde.
Ich bevorzuge inzwischen Herbstpflanzung.