Seite 3 von 4
Re:Ungiftige Heckenpflanzen?
Verfasst: 13. Sep 2007, 19:51
von fars
Die Früchte von Kirschlorbeer sind aber giftig
Re:Ungiftige Heckenpflanzen?
Verfasst: 13. Sep 2007, 20:12
von Silie
Die Früchte von Kirschlorbeer sind aber giftig
Ja,das ist richtig,aber durch den regelmässigen Schnitt kommt es nicht wirklich zur Fruchtbildung.
Re:Ungiftige Heckenpflanzen?
Verfasst: 13. Sep 2007, 20:24
von fips
Silie,welchen Eleagnus meinst du denn ? Und was duftet, das Laub oder Blüten ?
Re:Ungiftige Heckenpflanzen?
Verfasst: 14. Sep 2007, 06:50
von fars
Die Früchte von Kirschlorbeer sind aber giftig
Ja,das ist richtig,aber durch den regelmässigen Schnitt kommt es nicht wirklich zur Fruchtbildung.
Lt. Giftzentralehttp://
www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/pflanidx.htmlsind auch die Blätter giftig.Is also nix mit P. laurocerasus

Re:Ungiftige Heckenpflanzen?
Verfasst: 14. Sep 2007, 07:08
von Eva
Es wurde außerdem nach Mehr oder Weniger bei der Giftigkeit der Hecken gefragt. Ich würde von den gängigen Heckenpflanzen ganz eindeutig die Eibe als besonders giftig (oder als besonders gefährlich bezüglich Vergiftungsgefahr) einstufen und nicht neben einen Sandkasten pflanzen. Thujen und Kirschlorbeer dagegen wirken finde ich schon vom Aussehen und Geruch her so, dass sie nicht angeschnullt werden. Aus der Tiermedizin sind mir jedenfalls etliche Eiben-Vergiftungen aber keine mit Kirschlorbeer und nur eine mit Thujen bekannt.
Re:Ungiftige Heckenpflanzen?
Verfasst: 14. Sep 2007, 18:27
von Silie
Silie,welchen Eleagnus meinst du denn ? Und was duftet, das Laub oder Blüten ?
Es sind die Blüten die stark duften,wobei sie eigentlich recht unscheinbar sind.Im Buch steht:voll Frosthart die Arten x ebbingei,macrophylla und pungens sind immergrün.(Pungens ist leicht bestachelt,also nicht so empfehlenswert).Die Blüten reifen zu essbaren,zuweilen lebhaft gefärbten Beeren. Ist hier eine beliebte Heckenpflanze und wird recht günstig angeboten.
Re:Ungiftige Heckenpflanzen?
Verfasst: 15. Sep 2007, 14:24
von Silie
Hallo,da habe ich noch ein paar Vorschläge:Cupressocyparis leylandii oder Chamaecyparis lawsoniaBeide immergrün und winterhart und sind der Thuya schon sehr ähnlich.Escallonia C.F. Ball rote Blüten im Sommer Donard Seedling weiss/rosa im Sommer Edinensis rot,Frühling bis Hochsommer Langleyensis rosarot,Früh-bis Hochsommer rubra v.Crimson Spire karminrot,Sommer bis Herbsthier auch,alles winterhart und immergrünGrüsse,Silie
Re:Ungiftige Heckenpflanzen?
Verfasst: 15. Sep 2007, 19:39
von fars
Escallonia ... alles winterhart und immergrün
Leider nicht überall (an den wenigsten Orten?) in Deutschland.
Re:Ungiftige Heckenpflanzen?
Verfasst: 15. Sep 2007, 19:50
von Irisfool
Naja! Zur C. Leylandii hätte ich anzumerken dass GG nach dem Schneiden aussieht als hätte er übelste Windpocken

. Er schneidet nur noch völlig "hautbedeckt"!
Re:Ungiftige Heckenpflanzen?
Verfasst: 15. Sep 2007, 19:55
von Silie
Escallonia ... alles winterhart und immergrün
Leider nicht überall (an den wenigsten Orten?) in Deutschland.
Hallo Fars,ich habe das nachgelesen bei Dumont's Enzyklopädie und da werden die oben genannten Sorten als voll winterhart beschrieben ,mit drei Sternen!Aber ob das immer so stimmt?Erfahrung ist da wohl der beste Gärtner.Mit dem Kirschlorbeer hast Du auch recht gehabt,Blätter und Beeren verursachen schwere Übelkeit,hatte ich vorher auch nicht gewusstaber wer isst das denn auch schon ;DLiebe Grüsse und ein schönes Wochenende
Re:Ungiftige Heckenpflanzen?
Verfasst: 15. Sep 2007, 20:03
von fars
ich habe das nachgelesen bei Dumont's Enzyklopädie und da werden die oben genannten Sorten als voll winterhart beschrieben
Ja, ja, die Bücher von Dumont

Schau mal, woher die Originalausgabe stammt. Ich bin sicher aus GB. Ein altes Problem, da sich die Übersetzer oder der redaktionelle Beirat keine Gedanken macht über das viel härtere Klima in Deutschland. Hinzu kommt: Was im Rheinland überlebt, stirbt in Deutschlands Mitte.Mag aber sein, dass sich die Klimaerwärmung zumindest in diesem Fall positiv auswirken wird.
ungiftige Heckenpflanzen gesucht
Verfasst: 4. Mär 2008, 01:40
von kroellebora
Hallo,bei der Neuplanung meines Gartens wurde mir vorgeschlagen als Sichtschutz und auch um Abhauen vom Hund in die Nachbargärten zu verhindern, rundherum eine Thujahecke zu pflanzen und ich fand das auch okay, habe aber jetzt gelesen, dass Thuja hochgradig giftig für Hunde sein kann.Hat jemand ungiftige Alternativen?Wäre euch sehr dankbar!
Re:ungiftige Heckenpflanzen gesucht
Verfasst: 4. Mär 2008, 05:34
von Staudo
Schau mal
daViele GrüßePeter
Danke für den Link. Ich habe die Threads zusammengeführt. Bristleconenachtraeglich den link ergaenzt
Re:Ungiftige Heckenpflanzen?
Verfasst: 4. Mär 2008, 12:49
von kroellebora
Da kommt ne Fehlermeldung: Dieses Thema ist im Forum nicht vorhanden...Danke im Voraus!
Re:Ungiftige Heckenpflanzen?
Verfasst: 4. Mär 2008, 12:55
von macrantha
Ja - ich habe auch erst gedacht, dass etwas schiefgelaufen ist. Isses aber nicht.Der alte Thread, auf den Staudenmanig verwies, wurden mit dem neuen Thema zusammengefügt und steht jetzt zeitlich vor der neuen Frage (wird automatisch so sortiert).LGmacranthaP.S. einfach auf Seite 1 anfangen zu lesen ...