
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nepeta - Licht ins Dunkel (Gelesen 25784 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Nepeta - Licht ins Dunkel
Ahh, das muss ich doch gleich mal Tante Google nach Bildern befragen. Du weckst hier Begehrlichkeiten

Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Re:Nepeta - Licht ins Dunkel
Bild gefunden!http://www.deborder.de/images/1000009625102adf4.jpg
Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Re:Nepeta - Licht ins Dunkel
Nepeta racemosa 'Grog'Nepeta subsessilis Nepeta kubanicaDanke, Sarastro, für die Tipps und dass du diese katzenfreundlich getestet hast. 

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Nepeta - Licht ins Dunkel
Von wem stammt das Bild? Ist es von Tail de Border in Schottland?Neugierigseinbin!
Re:Nepeta - Licht ins Dunkel
Nein, Sarastro, die Seite ist niederländisch.Hier ist der LinkIch kapier nur das meiste nicht
, aber es gibt einen Webshop.

Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Re:Nepeta - Licht ins Dunkel
Hallo Monika, die Staudengärtnerei DE BORDER istbei mir um die Ecke. Sie ist wirklich schön gelegen und hat viel ausgepflanzt in Show-Beeten Was verstehst du denn nicht?kattekruid kennst du kleur: paarsblauw violettblau| hoogte: 60 cm | bloei: 6 - 8 | voorkeur: bevorzugtzon halfschaduw | opmerking: snij- SchnittblumeOb du jetzt so traurig sein solltest, wenn du dort nicht hinkommen kannst.... hmmm ich habe mir im März einige Pflanzen dort geholt, von denen keine überlebt hat. Ansonsten hätte ich gerne was schicken können, aber ich möchte da lieber nicht mehr hin.Oder bin ich eine Mimose, die die Pöttchen (3 Geraniums, 1 Papaver Perry, 2 Akeleien + 1 Viburnum)einfach umtauschen sollte.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Nepeta - Licht ins Dunkel
Ach, Ismene, da gehts mir gleich besser
Aber verwunderlich ist das schon, dass es diese Nepeta in Deutschland nicht gibt. Entwicklungsland! Sarastro hat sie ja wohl auch ....Ich schau auf jeden Fall nächste Woche mal bei dem Staudengärtner. Der hat ein tolles Angebot und ist mit Leidenschaft bei seiner Arbeit. Mal sehen, was er mir empfiehlt. Und wenns eine katzen-anziehende Nepeta wird, muß ich sie halt mit der Blumenspritze bewachen.


Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
- Christiane
- Beiträge: 1995
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Nepeta - Licht ins Dunkel
Katzen mit Wasser von einem unerwünschten Verhalten abbringen, finde ich genial. Einziges Problem: Ich habe weder Zeit noch Lust, unseren Garten 24 Stunden am Tag zu bewachen. Nö, bei uns haben sich die Schaschlikspieße bewährt.Aber danke Sarastro für den Tipp mit den Katzenminzen, die nicht berauschend auf Katzen wirken. Wie sieht es mit deren Winterhärte bzw. Nässeempfindlichkeit aus? Und wie hoch und wie breit werden sie bei Dir?LGChristiane
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Nepeta - Licht ins Dunkel
Etwas OT, aber das hört sich ja garnicht nach einer Empfehlung für einen Besuch an. Waren die Pflänzchen denn schon zu Beginn so mickrig? Ich habe die Erfahrung in Deutschland gemacht, daß man anstandslos als guter Kunde Ersatz bekam. In NL ist mir Dein Malheur noch nicht passiert.LGFrankHallo Monika, die Staudengärtnerei DE BORDER istbei mir um die Ecke. Sie ist wirklich schön gelegen und hat viel ausgepflanzt in Show-Beeten hmmm ich habe mir im März einige Pflanzen dort geholt, von denen keine überlebt hat. Ansonsten hätte ich gerne was schicken können, aber ich möchte da lieber nicht mehr hin.Oder bin ich eine Mimose, die die Pöttchen (3 Geraniums, 1 Papaver Perry, 2 Akeleien + 1 Viburnum)einfach umtauschen sollte.![]()
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Nepeta - Licht ins Dunkel
In NL ist leider der Potgrond reinster "Dreck" ! Ich topfe konsequent alles um, was ich von dort bekomme. Während wir hochwertige Erden verwenden, nehmen die das billigste vom billigen, nämlich wenig Weißtorf, meist Schwarztorf pur, geschweigedenn TORESA oder irgendwelche mineralische Anteile. Das kommt vom Zwang, billig produzieren zu müssen, weil in NL Pflanzen ja nichts kosten dürfen. Ich habe liebe Kollegen dort, aber man kann über manches nicht diskutieren.Bei offensichtlichen Mängeln sollte man ungeniert reklamieren, dabei aber auf dem Teppich bleiben und nicht dem Gärtner die alleinige Schuld geben. Denn es gehören immer zwei Seiten, nein drei Seiten dazu: der Gärtner, der Empfänger und die Post bzw. Paketdienst.
Re:Nepeta - Licht ins Dunkel
Ismene, es tut mir leid, daß Du mit der Gärtnerei De Border nicht zufrieden bist.Ich muß mal einen Stab für sie brechen: Sie ist neben Fahner meine Lieblingsgärtnerei in Holland und noch n i e ist mir eine Pflanze von dort nach dem Pflanzen eingegangen. Mickrige Pflanzen kaufe ich erst gar nicht, aber ich weiß, die gibt es dort nicht öfter als in anderen Staudengärtnereien. Kann natürlich immer mal vorkommen...Ergänzung: Ich habe gerade Deinen anderen Thread "Reklamation" gelesen. Es kann natürlich sein, daß die Pflanzen einen Kälteschock bekommen haben. Aber würde man das nicht gleich sehen?VLGRendel
- Gartenlady
- Beiträge: 22372
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nepeta - Licht ins Dunkel
ich hole diesen thread mal wieder hervor, bei mir blüht nämlich gerade Nepeta govaniana
Eine schöne ewig lang blühende Begleitstaude, die Halbschatten sehr gut verträgt

Re:Nepeta - Licht ins Dunkel
Ich habe 35 Arten und Sorten im Sortiment und schäme mich zutiefst, dass ich immer noch nicht N.govaniana besitze! Aber es ist leider oft so.
- Gartenlady
- Beiträge: 22372
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nepeta - Licht ins Dunkel
Man bekommt N. govaniana problemlos in Holland, aber anscheinend nirgends in D und Ö. Hans Kramer empfiehlt Winterschutz, vielleicht geht es gar nicht mit ihr in Ö.
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Nepeta - Licht ins Dunkel
Also bei mir ist govanian im oberösterreichischen Alpenvorland e völlig hart gewesen. Nur die Schnecken haben sie bei mir ausgerottet. da sie spät austrieb, sind sie gleich über die jungen Triebe hergefallen.Laurin