aargh... jedes jahr quälst du mich ebbie ...ich hab ihn immer noch nicht deinen herrlichen ranunculus. mal sehen ob ich dir mal was anbiete, wo du bereit wärst messer an deinen ranunculus zu legen . besprechen wir beim cypriestammtisch...kommst du?
Ich hab' vor kurzem eine Jungpflanze ergattern können und sie neben die gezeigte gepflanzt. Ich hoffe also, irgendwann mal Samen ernten zu können.Ja, will schon gerne kommen, habe aber noch keine Benachrichtigung bekommen. Steht der Termin schon fest?
Besten Dank, Ebbie, für Deine Ausführungen. Frostschutz ist bei mir ja so kein Thema, aber Nässeschutz zu jeder Jahreszeit umso mehr. Da muss ich mir mal was einfallen lassen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
hi,ich hab vorletztes jahr und letztes jahr anemonenknubbel eingesetzt, die hab ich vorher brav eingeweicht, aber getrieben hat beide jahre gar nix ...woran kann das liegen? .... lieben grußheike
Heike, du meinst sicher Anemone coronaria (Anemone de Caen, Kronenanemone). Mit denen habe ich auch noch nie so recht Erfolg gehabt. Sie kommen manchmal überhaupt nicht (vielleicht sind die Knollen schon zu sehr ausgetrocknet - ist ja typische Baumarktware). Außerdem sind sie auch nur bedingt winterhart. Ist eigentlich schade, denn es sind wunderschöne Pflanzen.
von den gefüllten anemone nemorosa sorten ist heuer als erste die 'blue eyes' erschienen...leider hatte ich von der auch exemplare bekommen mit fast nicht sichtbarem "blauem auge"...genau diese blüht ...naja...ist auch so schön. die mit dem dunklen auge sollten an anderer stelle bald aufblühen.
[td][galerie pid=28883]Anemone nemorosa 'Blue Eyes'[/galerie][/td][td][galerie pid=28882]foto aus 2006[/galerie][/td]
Die Anemonenzeit beginnt nun auch bei mir und heute schien zumindest einige Zeit die Sonne und die Blüten öffneten sich etwas mehr. :)Diese Sorte ist besonders groß.
Eine der bläulichen die zu meinen Lieblingssorten gehört. Die nächsten beiden sind neu für mich, ich bekam sie letztes Jahr von Sarastro und ich muss sagen, sie sind außergewöhnlich schön. Die eine halbefüllt und niedrig und die andere blüht reinweis auf und errötetet dann von Tag zu Tag mehr, ohne den typischen Purpur Einschlag zu bekommen.