Seite 3 von 3

Re:Belastete Erde

Verfasst: 20. Mär 2008, 20:57
von tubutsch
Ich stimme Dir voll und ganz zu. Sicherheit haben, ohne irgendwelche Behördenapparate in Gang zu setzen ist das Beste.
Unterschreibe ich auch: Sehe ich auch als den besten Weg! Grüße Tubutsch

Re:Belastete Erde

Verfasst: 21. Mär 2008, 00:27
von celli
Wenn dort Würmer sind, kann der Boden doch wohl kaum belastet sein. Die hätten sich dann mit Sicherheit auch verzogen. ::)

Re:Belastete Erde

Verfasst: 21. Mär 2008, 07:06
von fars
Wieso denn das? Tiere vertragen durchaus andere Gifte und Giftmengen. Oder kennst du die Toleranzwerte eines Regenwurms? Wichtiger sind die Infos des Nachbarn.

Re:Belastete Erde

Verfasst: 21. Mär 2008, 12:18
von celli
Die vertragen aber weniger als die meisten Pflanzenarten. Und selbst wenn dort Batterien u.ä. abgeladen wurden, heißt das noch lange nicht das sie dort auch Mengenweise ausgelaufen ist. Ich würde im wahrsten Sinne des Wortes erstmal Gras über die Sache wachsen lassen. ;D Da sieht man dann am besten ob und wo was wächst. P.S.: @fars, kennst du die Toleranzwerte der meisten Pflanzenarten?

Re:Belastete Erde

Verfasst: 21. Mär 2008, 12:25
von fars
P.S.: @fars, kennst du die Toleranzwerte der meisten Pflanzenarten?
Die sind recht hoch. Sonst würden sie nicht all diese Fungizide und Pestizide klaglos verkraften.Ob jemand "Gras wachsen lässt" über einen möglicherweise verseuchten Unterboden, ist eine Frage der Einstellung zur eigenen Gesundheit und zum Wertgegenstand Grundstück.Ich würde mir Gewissheit verschaffen. Eine Bodenanalyse kostet nicht allzuviel (eine von mir veranlasste Asbestanalyse hat 70€ verursacht) und gibt einem Gewissheit.

Re:Belastete Erde

Verfasst: 21. Mär 2008, 12:26
von frida
Das ist einer der wenigen Fälle, wo ich mit fars ganz und gar einer Meinung bin ;)

Re:Belastete Erde

Verfasst: 21. Mär 2008, 12:54
von Günther
Müll alleine heißt durchaus nicht Bodenverseuchung.Ausgelaufene Batteriesäure (Schwefelsäure) ist auch nicht arg toxisch.Eine pH-Wert-Messung bringt schon einmal was, eventuell nötige Abhilfe mit Kalk.Öl im Boden - grauslich, aber wird meist auch langsam abgebaut.Vermutlich hilft gründliche Auflockerung und Einarbeiten von organischem Material, auch Gründungung.Halbmetertief auskoffern und frische Erde nachfüllen ist sicher die teuerste Methode.Und: Schlafende Hunde weckt man lieber nicht.

Re:Belastete Erde

Verfasst: 21. Mär 2008, 13:45
von celli
P.S.: @fars, kennst du die Toleranzwerte der meisten Pflanzenarten?
Die sind recht hoch. Sonst würden sie nicht all diese Fungizide und Pestizide klaglos verkraften....
Eben. Aber Würmer haben eine um einiges weniger hohe Toleranzschwelle was "schlechten" Boden angeht.
Günther hat geschrieben:.....und Einarbeiten von organischem Material, auch Gründungung....
Das Grassäen war auch dahingehend meine Überlegung.

Re:Belastete Erde

Verfasst: 22. Mär 2008, 15:27
von gärtner86
Na da wurde ich aber ganz schön mit Antworten überschüttet :D Nachdem was ihr so schreibt bin ich ja schon froh, dass ich nur der Mieter bin. Ich werde mich mal mit meinem Vermieter in Verbindung setzen und ihn fragen, was ihm bekannt ist. Hier noch einige Angaben zum Garten in HinterHof: Er ist in Mainz, etwa 80qm groß. Mittags kriegt er einiges an Sonne, jedenfalls größtenteils. Am Rande steht ein großer Holunderbaum, der gesund aussieht. Mit Unkraut bewachsen ist etwa nur ein Viertel, Der Rest wie gesagt überhaupt nicht.Was vielleicht noch wichtig ist: Der Boden ist sehr verhärtet und zusätzlich sehr nass, da das Wasser vom Schuppendach alles auf den Boden runterläuft. Eine Regenrinne ist deswegen vermutlich auch sinnvoll. Als ich heute mal die Beschaffenheit des botonierten Teils des Hofs anschaute, fiel mir die Abschüssigkeit Richtung Garten auf....Also, das mit dem Kressepflanzen ist eine sehr gute Anregung, das mach ich gleich mal.Gestern habe ich auch einen Tausendfüßler auf dem Kompost gesichtet, nachdem ich ihn nun schon mehrmals umgegraben habe.

Re:Belastete Erde

Verfasst: 27. Mär 2008, 12:32
von gärtner86
Ja die Kresse ist schön gekommen, nach etwa 3 Tagen, also ist das schon mal ein gutes Zeichen.

Re:Belastete Erde

Verfasst: 27. Mär 2008, 12:49
von Susanne
Schön, daß das schon mal geklappt hat. Kompost umgraben? Da scheint was noch nicht zu stimmen.Beschreib doch mal deinen Kompost - wo steht oder liegt er, Behälter oder nicht, Zusammensetzung, Zustand...