Seite 3 von 3

Re:Mischungsverhältnis Zement

Verfasst: 22. Apr 2008, 09:34
von rusianto
Ist eigentlich kein Problem

Re:Mischungsverhältnis Zement

Verfasst: 22. Apr 2008, 09:41
von kl. Hobbygärtner
Ist eigentlich kein Problem
Aber das Wasser kann stellenweise nicht ablaufen, oder? Im Prinzip wäre es ja auch egal, wenn die Platten nach ein paar Jahren erneuert werden müssen. Sind ja schnell wieder hergestellt. ;)

Re:Mischungsverhältnis Zement

Verfasst: 25. Mai 2008, 08:19
von rusianto
So , die nächsten vier Platten sind fast fertig ! sind 60 kg Beton Nach 4 Tagen Härtungszeit habe ich sie gedreht , jetzt muss nur noch das Rhabarberblatt an der Sonne verdörren :) dann wird mein Trampelpfad entgültig fertiggemacht ;D

Re:Mischungsverhältnis Zement

Verfasst: 25. Mai 2008, 08:31
von Crispa †
Hast du die Platten an diese vier Tagen auch immer schön nass gehalten? Dein Beton braucht während der Abbindungszeit viel Wasser damit er eine gute Festigkeit bekommt. Viele glauben das der Beton dadurch Schäden erleidet, das Gegenteil ist der Fall.

Re:Mischungsverhältnis Zement

Verfasst: 25. Mai 2008, 08:37
von rusianto
Hast du die Platten an diese vier Tagen auch immer schön nass gehalten?
nein , aber unbedingt im Schatten härten lassen

Re:Mischungsverhältnis Zement

Verfasst: 25. Mai 2008, 08:53
von Crispa †
denke mal das nächste mal daran. Bei der Härteprüfung von Beton binden die Betonblöcke unter Wasser ab damit die größtmögliche Härte für die Prüfung erzielt wird.