News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamillenteer als universeller Schutz (Gelesen 5746 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Lehm

Re:Kamillenteer als universeller Schutz

Lehm » Antwort #30 am:

;D
Ich finde deine Anregung so nützlich wie altbekannt, wundere mich nur über das seltsame - nun - Grinsen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35541
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kamillenteer als universeller Schutz

Staudo » Antwort #31 am:

Es gibt hier ein paar Typen, die machen jede ernsthafte Diskussion zu nichte.Bowser gehört wohl auch dazu.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Luna

Re:Kamillenteer als universeller Schutz

Luna » Antwort #32 am:

Re-Markich bin erstaunt was du in deiner Küche kochst, gibst du mit ein Gläschen davon ab :-* Adresse folgt per PM
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Kamillenteer als universeller Schutz

Re-Mark » Antwort #33 am:

Na, meine Vorräte werden nicht zum Weitergeben ausreichen. Ich konnte jetzt in der kamillenlosen Zeit ja gar nicht selbst kochen. Habe ziemlich feste Rohmasse über drei Ecken importieren müssen, wobei es sich um zwei verschiedene Chargen zu handeln scheint.Kamillenteer rohDu solltest mal Susanna fragen, die scheint eine Pionierin auf dem Gebiet zu sein. Das hier schrieb sie vor ein paar Wochen im Tomatenthread:
Hallo MaxWahre Worte!Heuer habe ich das erste mal mit Kamillenteer gebadet. Wozu das Forum einem so alles bringt. ;)Mal sehen was es bringt. Ob sie schneller keimen oder nicht, ob sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten sind oder nicht? Es wird sich zeigen.Liebe Grüße Susanna
Günther

Re:Kamillenteer als universeller Schutz

Günther » Antwort #34 am:

Susanna im Bade...Möglicherweise hilft bei Beschaffungsproblemen auch aushilfsweise Karbolineum, es gibt (gab?) spezielles Obstbaumkarbolineum.
Antworten