Seite 3 von 4
Re:Perilla frutescens -Shiso
Verfasst: 30. Apr 2009, 10:37
von Susanne
Nur, daß Shiso meines Wissens selten in Sushi-Gerichten verwendet wird, lediglich als Deko oder würzige Beilage.Wie gesagt, es fehlen auch die entsprechenden Rezepte...
Yasuko-san's Home Cooking hat einige Rezepte, die sich nachkochen lassen.
Re:Perilla frutescens -Shiso
Verfasst: 30. Apr 2009, 10:49
von Lehm
Ich hab ja geschützt vor drei Wochen ausgesät, sind Lichtkeimer, also nicht zugedeckt, aber die Keimung ist schon harzig. Möglicherweise fehlt doch noch die Wärme? Hab jetzt nochmals nachgesät.
Da vermute ich eher, dass das Saatgut zu alt ist.Bei mir keimten die ausgefallenen Samen der roten Sorte vom vergangenen Jahr im Freiland schon vor 3 Wochen.LG, Bea
Oh. Auf der Packung steht was von 2010. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Re:Perilla frutescens -Shiso
Verfasst: 13. Jun 2009, 11:32
von tomatengarten
im zweiten versuch hat es in diesem jahr mit der perilla-aussaat geklappt.ein erstes bild:
Perilla.[/galerie] |
Re:Perilla frutescens -Shiso
Verfasst: 14. Jun 2009, 09:22
von rorobonn †
oh, wie fein...meine ahbe ich spät egsetzt udn am nächsten tag hatten die amseln alles durchwühlt ::)aber die hoffnung stirbt zuletzt

Re:Perilla frutescens -Shiso
Verfasst: 14. Jun 2009, 09:47
von tomatengarten
nunja, roro. ich habe sie nicht gesetzt sondern ausgesaet. aber da gibt es dieses feine wachstums-vlies, das sie bisher geschuetzt hatte.
Shiso/Perilla als Küchenkraut
Verfasst: 28. Jul 2009, 10:50
von lemo
Das dekorativ rote (oder grüne), nicht winterharte Kraut wurde bislang bei den Stauden behandelt. Ich habs jetzt als Küchenkraut, und ja, der Geschmack ist exotisch. Kurz vor Kochende zerzupft der Speise beigegeben (z.B. dem Gemüsereis), ergibt es eine exotische Note, die allerdings nicht alle mögen. Oder welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Re:Shiso/Perilla als Küchenkraut
Verfasst: 28. Jul 2009, 11:01
von Günther
Bis jetzt war mir nur das Öl ein - gewisser - Begriff.Hört sich halt doch sehr nach einem neuen Wundermittel an, mit dem man gute Geschäfte machen kann...Meilenweit ginge ich nicht darum.Grade für Reis gibt es reichlichst verschiedene Gewürze - wobei guter (!) Reis an sich schon geschmackvoll sein kann.
Re:Shiso/Perilla als Küchenkraut
Verfasst: 28. Jul 2009, 11:11
von bristlecone
Re:Shiso/Perilla als Küchenkraut
Verfasst: 28. Jul 2009, 12:56
von Susanne
Das dekorativ rote (oder grüne), nicht winterharte Kraut wurde bislang bei den Stauden behandelt.
Perilla frutescens im Kräuterforum
Re:Shiso/Perilla als Küchenkraut
Verfasst: 28. Jul 2009, 14:32
von lemo
Danke. Da drängt sich ja eine kleine Schweissaktion auf.
Re:Perilla frutescens -Shiso
Verfasst: 28. Jul 2009, 15:05
von rorobonn †
auf wunsch füge ich die beiden shiso-threads zusammen:-)
Re:Perilla frutescens -Shiso
Verfasst: 28. Jul 2009, 15:06
von rorobonn †
btw: meiner ist nicht gekeimt dieses jahr...seufz
Re:Perilla frutescens -Shiso
Verfasst: 28. Jul 2009, 15:21
von lemo
Ich musste etwa dreimal nachsäen. Erst als es gegen Ende Mai genug warm wurde, bequemten sich einige Samen - also etwa fünf von rund 100 gesäten.

Re:Perilla frutescens -Shiso
Verfasst: 28. Jul 2009, 16:09
von rorobonn †
jajaja, es ist schon manchmal "so ein kreutz damit" ;Dallerdings bin ich immer überrascht, wie schnell aus den ewig dümpelnden kleinen pflänzchen mitz einem male große schöne prachtexemplare werden
Re:Perilla frutescens -Shiso
Verfasst: 28. Jul 2009, 17:00
von bea
Wenn man sie aber einmal blühend hatte, versamen sie sich sehr gut. Bei mir gehen jedes Jahr überall im Garten Samen davon auf.wundert mich, dass ihr solche Probleme hattet. Aber ich habe ja schon mal die Vermutung geäussert, dass das Saatgut nicht frisch war........