News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese (Gelesen 4647 mal)
Re:Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
freut mich auch, Andrea, und besser dich weiter. Übrigens sind es nicht 5kgUnkraut, sondern ich habs auf der Personenwaage und zur Kontrolle - gerade jetzt - auf der altmodischen Küchen- und Babywaage abgewogen, 2,5 kg oder 5 Pfund Unkraut, auf der alten Waage 2,575 exakt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
Ist das Insiderwissen, oder welches Unkraut wiegst Du
, und zu so später ( oder früher?) Stunde?

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
es gab einige Verwirrung, wer was für Pflanzen getauscht hat. Ich habe eine Exelliste der Pflanzen, die ich mitgebracht hatte. Die könnte ich per e-mail verschicken. Praktisch wäre auch, dass jeder dann seine Pflanzen auf eine jeweils andere Tabelle ergänzen kann. Margrit hat die Liste schon, weil sie mir ihre e-mail Adresse gegeben hat. Wir könnten daraus auch eine Liste der Tomatensorten machen oder der Chilis, und wer welche hat oder abgeben kann. - Ich habe nur zwei bekommen. Meine Kinder finden das viel zu wenig beide haben Freund/Freundin, die es spicy mögen.Mit den Bildern bin ich noch nicht weiter gekommen ich bekomme von biggi nicht erklärt wie ich dran kommen kann. Das ist eine Technik, von der ich nichts verstehe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
den Haeupler 2007. Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands. Hansi bettet seinen Kopf Nachts darauf und ich wärme mir die Füße damit.*schmunzel*. Padong, Hansi. Den Namen hat das Buch von Andrea, die behauptet, dass Hansi den auswendig lernt, und ich hab ihnen gesagt, dass ich meine Kenntnis der Pflanzen, die ich im Garten habe auf meiner STaudenwiese, damit untermauern will.Ist das Insiderwissen, oder welches Unkraut wiegst Du, und zu so später ( oder früher?) Stunde?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
Öhm, ich hab noch ein paar Chilis die Du haben kannstIch habe nur zwei bekommen. Meine Kinder finden das viel zu wenig beide haben Freund/Freundin, die es spicy mögen.

Liebe Grüße Elke
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
Siehste und ich hab nicht verstanden, dass du die Mail nicht verstanden hast. Hab dir nochmals ne PM geschickt und genauer erklärt. Damit müsstest du die Bilder von Kat, Rondom, Wirlewupp und mir sehen können.Falls noch jemand Bilder sehen möchte (natürlich nur von denen, die dabei warenMit den Bildern bin ich noch nicht weiter gekommen ich bekomme von biggi nicht erklärt wie ich dran kommen kann. Das ist eine Technik, von der ich nichts verstehe.

Kraichgau, Klimazone 8
Re:Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
Danke für die Bilder biggi, ich hab's sogar gleich kapiert.Aber ich brauche noch deine Adresse wegen der Gurkensamen. Oder kommst du demnächst mal bei mir vorbei?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
@Malachy: Ein paar wenige Paprika u. Auberginen waren von mir, die Namen stehen auf den Töpfchen, die Artischocke ist eine römische, dunkle.Dein Mann gab mir noch 2 Gurken, verrätst du mir die Sorte?Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
Jepp, von mir und Sorte PusztagoldElro:ich nehme an die Paprika wohl Pusztagold waren von Dir ?

Liebe Grüße Elke
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
Muss ich mich jetzt öffentlich zu dieser Peinlichkeit bekennenWer hat Tomaten in Papierrollen ?


Re:Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen
. Hast du da einen Boden dran geklebt 


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
Naja, wenn schon peinlich, dann richtig
Es waren leere Klopapierrollen. Ich sammele sowas, damit kann meine Tochter schon mal was basteln. Die habe ich unten eingeschnitten und die so entstandenen Laschen habe ich nach innen geklappt und daraus den Boden geformt. Dann noch mit einem Klebstreifen befestigt. Der hat aber nicht gehalten, als die Pappe leicht feucht war. Die Klorollen lassen sich auch gut beschriften. War eher eine Notlösung, weil ich nicht mehr viel Blumenerde hatte


Re:Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
Aber eine gute Idee
und gar nicht peinlich , muß ich mir merken.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
Also ich finde die Idee jetzt auch richtig gut. Schade das ich die Klopapierrollentöpfe nicht gesehen habe.Wie ist es mit dem durchwurzeln? Geht das besser wie bei den Presstorftöpfen?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
So war es von mir gar nicht gedacht. Ich habe nur versucht möglichst viele Pflanzen auf kleinstem Raum zu verstauenWie ist es mit dem durchwurzeln? Geht das besser wie bei den Presstorftöpfen?
