Seite 3 von 3
Re:Eingangsbereich: Torwächter und Rosenkugeln
Verfasst: 16. Apr 2008, 20:23
von holzbiene
Liebe Holzbiene, vielen Dank für Deine Ausführungen...ich werde mir einen Türwächter wie Marion anschaffen, daß hilft bestimmt!!!Vielleicht vergrabe ich auch irgendwas...oder mein Hund....( der übrigens den Diebstahl offensichtlich verschlafen hatte...

)Herzliche Grüße, Lottajohanna.
Hallo Lottajohanna,oh ja, Marion's Türwächter tut bestimmt seine Dienste. ;)In der ersten Schrecksekunde hatte ich in Deinem Posting gelesen: "Vielleicht vergrabe ich auch irgendwas... oder mein
en
Hund... (der übrigens den Diebstahl offensichtlich verschlafen hatte) *LOOOOOOL* Wollte schon verbal zur Rettung des verschlafenen Wuffis schreiten... ;)LG, Holzbiene
Re:Eingangsbereich: Torwächter und Rosenkugeln
Verfasst: 16. Apr 2008, 20:29
von holzbiene
Sorry Holzbiene, da hab ich ja nun fast den Anschluss verpasst... ;)Also mein Spiegelwindspiel hab ich gekauft, weiß aber nichtmehr wo.Es besteht aus rautenförmigen Spiegelchen und ist so aufgebaut wie von Darena beschrieben und liese sich auf die Weise auch leicht selbser basteln (nur zu, roro

).Die einzelnen Stränge hängen ziemlich dicht beieinander, so dass sie sich bei leichtem Wind berühren.Auch meines hängt übrigens im Holunder.... gefühlsmässig der beste Platz dafür ;)Unser Holunder ist tatsächlich was Besonderes.Er hat sich vor vielen Jahren aus einer 1cm-Fuge zwischen Wand und Wegplatte hervorgequält und sich dennoch zu einem kräftigen Strauch entwickelt.Wer könnte sich dieser Energie entziehen....? Er ist für mich zum Sinnbild von Kraft und Lebenswillen geworden.Inzwischen haben wir vorsichtig die angrenzende Wegplatte entfernt um ihm mehr Raum zu schenken

Dass sich der Boden darunter blau färbt wenn die Beeren reif sind ist schon richtig. Aber er macht das von allein... ohne Hilfe der Vögel

Liebe Grüße, Bine
Huhu Moorhex!Ich kann mir Deinen energischen Holunder, der sich aus der 1cm-Fuge emporgekämpft hat, richtig gut vorstellen.

Vielleicht kann ich meine Mom doch noch zu einem Holunder überreden. Sie denkt offensichtlich, die Vögel färben dann sämtliche Fensterbretter sowie Balkon und Terrasse dunkelblau ein. Mir wär das ehrlich gesagt wurscht. ;)LG, Holzbiene
Re:Eingangsbereich: Torwächter und Rosenkugeln
Verfasst: 16. Apr 2008, 20:48
von June
So ein Windspiel mit Swarovski-Steinen wäre wirklich eine Idee, jetzt habt Ihr wieder was angestellt

Re:Eingangsbereich: Torwächter und Rosenkugeln
Verfasst: 16. Apr 2008, 21:00
von Crispa †
es gibt Leute, die haben all das, was Du genannt hast (Zaun, verschlossenes Tor, Hund...), und es wurde trotzdem eingebrochen. Ich befürworte die von Dir vorgeschlagenen ganz realen Sicherheitsmaßnahmen, und als zusätzlichen Schutz (je nach persönlichem Bedürfnis) den magischen. Bin magisch zum Glück nicht so abgehoben, dass ich glaube, ein Zauberspruch ersetzt den Zaun.

Unser Nachbar hält einen sehr aufmerksamen Hund, der hoffentlich unser Grundstück ein bissel "mitbeschützt", und wir haben sogar eine Alarmanlage. Vierbeinige, elektronische und magische "Wächter" können durchaus Hand in Hand (oder Pfote in Pfote

) arbeiten.
Hallo Holzbiene, ist schon gut wenn du so real denkst. Und das mit dem magischen Schutz kann man ja auch so sehen:
Wenn es auch nicht hilft, schadet es auch nicht.
Re:Eingangsbereich: Torwächter und Rosenkugeln
Verfasst: 16. Apr 2008, 21:27
von DragonC
genau.. ;)dem einen reicht das "reale" absichern, der andere benötigt noch zusätzlichen "magischen" schutz.

wobei ich aus eigener erfahrung sagen kann, dass es weit mehr auf der erde gibt als das, was das auge sieht.
Re:Eingangsbereich: Torwächter und Rosenkugeln
Verfasst: 17. Apr 2008, 14:37
von Moorhex
Huhu Moorhex!Ich kann mir Deinen energischen Holunder, der sich aus der 1cm-Fuge emporgekämpft hat, richtig gut vorstellen.

Vielleicht kann ich meine Mom doch noch zu einem Holunder überreden. Sie denkt offensichtlich, die Vögel färben dann sämtliche Fensterbretter sowie Balkon und Terrasse dunkelblau ein. Mir wär das ehrlich gesagt wurscht. ;)LG, Holzbiene
Ist alles halb so schlimm Holzbiene.Nachdem es ein paarmal draufgeregnet hat ist alles wieder sauber :DGrüßle Bine
Re:Eingangsbereich: Torwächter und Rosenkugeln
Verfasst: 19. Apr 2008, 21:47
von Darena
So ein Windspiel mit Swarovski-Steinen wäre wirklich eine Idee, jetzt habt Ihr wieder was angestellt

hier eine kleine, eben aufgefädelte Inspiration:

4mm Swarovski-Schliffperlen in Gelborange, 10mm Bleikristallschliffperlen, 1 große Bergkristallperle und ein paar gecrashte 8mm-Bergkristallperlen. dazu noch die gedrehten Stiftperlen (letztere gibts von Gütermann, zB bei Karstadt in der Nähzubehörabteilung oder in Bastelläden), unten ein Bleikristallanhänger (bekommt man in Lampenläden als Luster-Ersatzstein. dort sind sie meist günstiger als im Eso/Fengshuibedarfsladen

)
Re:Eingangsbereich: Torwächter und Rosenkugeln
Verfasst: 21. Apr 2008, 18:14
von morija
Also bei uns schützt Ganesha vor unerwünschtem Besuch in der Wohnung. Er steht im Treppenhaus und hat somit direkten Blick auf die Wohnungstür und die Treppen in die Schlafetage.

Re:Eingangsbereich: Torwächter und Rosenkugeln
Verfasst: 21. Apr 2008, 18:54
von holzbiene
@Bine: Meine Mutter glaubt des net!

@Darena: Gefällt mir ausgesprochen gut, Deine Windspielschnur!

@morija: Ganesha, das ist glaub' ich der hinduistische Elefantengott, richtig? Wird ihm denn eine spezielle Schutzfunktion zugeschrieben? Ich muss zugeben, vom hinduistischen Pantheon weiß ich nur ganz wenig. Kali scheint mir eine sehr eindrucksvolle Weibsperson zu sein

- müsste sich auch für Schutzfigur-Funktion gut eignen. ;)Lieben Gruß,Holzbiene
Re:Eingangsbereich: Torwächter und Rosenkugeln
Verfasst: 22. Apr 2008, 01:56
von freiburgbalkon
Liebe Holzbiene, vielen Dank für Deine Ausführungen...ich werde mir einen Türwächter wie Marion anschaffen, daß hilft bestimmt!!!Vielleicht vergrabe ich auch irgendwas...oder mein Hund....( der übrigens den Diebstahl offensichtlich verschlafen hatte...

)Herzliche Grüße, Lottajohanna.
Hallo Lottajohanna,oh ja, Marion's Türwächter tut bestimmt seine Dienste. ;)In der ersten Schrecksekunde hatte ich in Deinem Posting gelesen: "Vielleicht vergrabe ich auch irgendwas... oder mein
en
Hund... (der übrigens den Diebstahl offensichtlich verschlafen hatte) *LOOOOOOL* Wollte schon verbal zur Rettung des verschlafenen Wuffis schreiten... ;)LG, Holzbiene
hab auch sofort an den "Schimmelreiter" gedacht, wo sie absichtlich einen (lebenden) Hund im neuen Deich begraben haben... zum Glück war's hier nur ein Mißverständnis

Re:Eingangsbereich: Torwächter und Rosenkugeln
Verfasst: 2. Mai 2008, 15:26
von Mäusemaus
Hallo Holzbiene,es gibt einen weissfrüchtigen Holunder ( Beeren sind mehr grün als weiss), vielleicht kannst du deine Mutter mit diesem überzeugen. ;)LGMäusemaus
Re:Eingangsbereich: Torwächter und Rosenkugeln
Verfasst: 4. Mai 2008, 00:09
von thegardener
Und falls noch jemand nach einem Anubis sucht: gibt es im Windhundzubehör, einfach nach "Podenco" oder "Pharaohound" suchen. Da sind einige brauchbare Figuren diverser Anbieter im Umlauf.
Re:Eingangsbereich: Torwächter und Rosenkugeln
Verfasst: 4. Mai 2008, 21:54
von Karin L.
Die eiserne Eule - aus einer alten Schaufel - bewacht meinen Garten mit Argusaugen
Re:Eingangsbereich: Torwächter und Rosenkugeln
Verfasst: 6. Mai 2008, 15:24
von rorobonn †
Re:Eingangsbereich: Torwächter und Rosenkugeln
Verfasst: 7. Mai 2008, 21:47
von freiburgbalkon
den Rosen gefällt's bestimmt auch
