Seite 3 von 5
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 14. Apr 2008, 22:55
von zwerggarten
... Von den napoleonischen Zwergen gab es damals eine ganze Armee in verschiedenen Größen. ...
an napoleon habe ich auch sofort denken müssen... woran das nur liegt?!

Re:Gartenzwerge
Verfasst: 14. Apr 2008, 23:02
von Knusperhäuschen
wos´n der Arm von dem Großen vom´ Peter? Inner Jacke? Aber schön isser, der kleine aber auch! Neuerdings sah ich auch so einiges an eisernen Tierchen hier bei mir, vor allem schuppige und schleimige, ich muss mal ein Foto machen. Und irgendwann demnächst zeige ich euch mal die Expeditionen ins Tierreich hier bei uns im Ort. Momentan bin ich noch nicht durch mit der Fotosafari über den Zaun dieses sehenswerten Gartens, Material für Monate, aber in dem Garten würde jeder Gartenzwerg sowas von Schiß bekommen, das er bis nach Afrika auswandern würde, weil all die bösen Tiere von da ja jetzt in dem Garten hier bei uns hausen........
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 14. Apr 2008, 23:11
von riesenweib
aurikel, was ich fragen wollte: woraus ist denn Dein schönes schwein?
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 14. Apr 2008, 23:11
von zwerggarten
siehste, knusperhäuschen, deswegen lebt mein rosawangiger gartenzwerg im klo und der immer immer allzeit bereite griesgram im arbeitszimmer...

inzwischen die wollen auch nicht mehr in den garten ("boah, wie langweilig - immer nur grün, grün, grün")!
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 14. Apr 2008, 23:15
von Knusperhäuschen
Die haben doch auch ein Recht auf Familienanschluß, Käfig- oder Zwingerhaltung ist dagegen streng untersagt....
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 14. Apr 2008, 23:17
von Staudo
Das Zwergenschutzgesetz ist da ziemlich streng. (§ 123 Abs. 4)
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 14. Apr 2008, 23:17
von Querkopf
Für Pimpinella

:Gestatten, das ist Fritz.

Er besteht darauf, dass er der einzige Zwerg im Garten ist und bleibt.
Ich auch
.Im Sommer hüten 'Louise Odier' und er sich gegenseitig.Im Winter ist er Hauszwerg, lebt in meinem Arbeitszimmer.
Da darf man nämlich rauchen.Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 14. Apr 2008, 23:21
von Staudo
Ein schöner Mann.
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 14. Apr 2008, 23:22
von Querkopf
...das gibt zu denken

...
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 14. Apr 2008, 23:22
von Thüringer
Hoffentlich liest diesen Thread mal jemand bei mir in der Gegend, wo der Gartenzwerg, der echte natürlich, seinerzeit erfunden wurde. Ihm würde das Herz aufgehen. Ich meine das ernst, obwohl das wahrlich nicht meine Welt ist, aber ich habe auch Lokalpatriotismus.
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 14. Apr 2008, 23:25
von zwerggarten
meinen zwergen gehts gut - den einen habe ich aus einem deko-abteilungsreste-verkauf von k*rst*dt gerettet und den anderen aus dem trödelladen. beide können sich frei in der wohnung bewegen und haben anrecht auf 60 tage bezahlten urlaub zzgl. 25 tage gartenkur - das ist deutlich mehr, als das ZwergSchG vorsieht.sie wollen trotzdem nicht raus - zu kalt, zu nass, zuviel vogelscheiße...

Re:Gartenzwerge
Verfasst: 14. Apr 2008, 23:26
von zwerggarten
thüringen - das grüne herz deutschlands!
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 14. Apr 2008, 23:26
von Querkopf
Hallo, Thüringer,guck mal
hier 
...Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 14. Apr 2008, 23:29
von Thüringer
Volltreffer, auch wenn gute 40 km entfernt!!!
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 15. Apr 2008, 13:22
von Wolfgang
aurikel, woraus ist Dein schönes Schwein?
Danach wollte ich auch fragen. Sauen sind das einzige Figürliche, was ich in meinem Garten haben wollte.