News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bokashi - kein Wunder für den Boden (Gelesen 27540 mal)
Re:Bokasi - kein Wunder für den Boden
Im Moment tauschen wir hier Meinungen im quasi luftleeren (anaeroben?) Raum aus, soll heißen, keiner weiß so recht um Ursprünge und Hintergründe. Um das Ganze mal ohne das esoterische Drumherum zu betrachten, das hierzulande um das Thema herum existiert, lohnt es sich, mal nach Informationen über "Bokashi" (nicht "Bokasi") zu googeln.Ein paar unsystematisch herausgegriffene Ergebnisse:Bokashi (Japanese for "fermented organic matter") is a method of intensive composting. It can use an aerobic or anaerobic inoculation to produce the compost.Rezepte zur Herstellung von EM Kompost und BokashiEcology Bokashi- Q & AA Kind of fermented organic fertilizer known as Bokashi in Japanese has been used by many Japanese farmers for many years. Bokashi is the fermented product of some organic materials such as bran, oilcake etc. mixed with soil under low temperature (below 50-60.DEG.C.) during short period (about 10 days).A Guide To EM Bokashi Composting (pdf-Datei)
Re:Bokasi - kein Wunder für den Boden
Tut mir leid Manfred, bist halt auch ein Opfer von Lehm.

Würde ich eigentlich auch so sehen. Ich muß ehrlich sagen, ich bin gerade etwas erstaunt und zugegeben, auch etwas amüsiert, wie so ein Thema rund um den Kompost die Gemüter erhitzen kann und zur Bildung "Feindlicher Lager"?! :oManfredDie Antwort interessiert sicher viele - das ist ja der sinn eines Forums.Feder hat geschrieben:Deine Frage bezüglich Rasenschnittbokasi beantworte ich gerne mit PM.![]()
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
eine alte, ja uralte Geschichte, manfredm, die Fronten sind bereits derart verhärtet, dass sie hier und dort bereits zu bröckeln beginnen.
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Du bist noch nicht lange genug hier, Manfred, sonst hättest du schon längst gesehen, wie da Befürworter und zufriedene Anwender verspottet und übel behandelt werden! Daher sind sie es leid geworden, sich das anzutun !Das ist sehr schade, aber wer ehrlich danach sucht, findet auch woanders Hilfe oder schreibt eben per PM oder Email ! EM wirkt anscheinend auf mehreren EbenenIch bin kein EM-Gläubiger, würde aber auf Erfahrungsberichte warten. Margit hat ihre dargelegt, sonst kam wenig, da dürft Ihr Euch nicht wundern, wenn die Skepsis überwiegt.

Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Die Vorgeschichte kenne ich nicht, einen gewissen ironischen Stil von offensichtlichen Skeptikern habe ich bemerkt, aber das muß man m.E. bei einer Diskussion aushalten. Ich habe andererseits, nicht hier im Forum, bei Bokasi Anhängern eine gewisse "Wundergläubigkeit" festgestellt.Ich habe mich also schon weiter erkundigt, aber wie Nina schrieb, es ist wohl Sinn so eines Forums die Dinge zu diskutieren.ManfredDu bist noch nicht lange genug hier, Manfred, sonst hättest du schon längst gesehen, wie da Befürworter und zufriedene Anwender verspottet und übel behandelt werden! Daher sind sie es leid geworden, sich das anzutun !Das ist sehr schade, aber wer ehrlich danach sucht, findet auch woanders Hilfe oder schreibt eben per PM oder Email ! EM wirkt anscheinend auf mehreren EbenenIch bin kein EM-Gläubiger, würde aber auf Erfahrungsberichte warten. Margit hat ihre dargelegt, sonst kam wenig, da dürft Ihr Euch nicht wundern, wenn die Skepsis überwiegt.. LG Lisl
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Hallo Nina !Meinst Du das im Ernst, das Bokasi machen hier noch jemand interssiert ? Wenn man darüber schreibt, ausführlich und mit Fotos und auf Erfahrungsberichte antwortet wird man in diesem Forum sofort niedergemacht, oder es wird auf gemeinste Weise ins lächerliche gezogen. Sogar Thomas beteiligt sich daran. Das kommt mir schon komisch vor, wenn Du schreibst das es der Sinn dieses Forums ist ,über alles berichten zu können und dann fertig gemacht wird. Die Forumsleitung müßte solche Auswüchse eigentlich unterbinden, so würde ich als Forumsleitung reagieren. Wenn man ein gutes Diskussionsklima haben will dann sollte man der Fairness halber schon auch fair reagieren und nicht solche Auswüchse zulassen. Glaubt Ihr, das da die EM-Anwender noch was darüber schreiben wollen, obwohl es sehr empfehlenswert wäre und eine Bereicherung für jeden Garten wäre wenn man sich da so mies behandelt fühlt. Denkt mal alle, die so unfair sind, darüber nach. Da möchte ich auf das Sprichwort appelieren " Was Du nicht willst, daß man Dir tut, das füg auch keinem anderen zu " Das ist total respektlos, was da abgeht.Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Bokasi - kein Wunder für den Boden
Ist es auch Sinn des Forums, sich bei Erklärungen danach siebenundzwanzig Witze darüber anzuhören?edit: Oh, den Gedanken hatten schon mehrere vor mir...Die Antwort interessiert sicher viele - das ist ja der sinn eines Forums.![]()
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10758
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Erstens, Elis, gehst du mit der Behauptung ziemlich weit. Wo habe ich etwas lächerlich gemacht?Im Gegenteil versuche ich oft, etwas aufzuklären, und handele mir damit - sagen wir: pointiertere Posts bestimmter Mitglieder ein. Lies mal einschlägige Threads nach, einen davon hab' ich im anderen Thread zitiert. Was war das da mühsam, ein paar Fakten zusammen zu bekommen!Und zweitens: Wenn was dran ist, könnten sich die Befürworter doch ruhig einer Diskusssion stellen. Drittens: Wie die Forumsleitung reagiert, musst du schon uns überlassen. Es handelt sich um grenzwertige Themen, dazu findest du Hinweise in unseren Nutzungsbedingungen. Es gibt übrigens auch EM-Foren, da gibt es dann wohl nur Gläubige.Hier bei Garten-pur darf und soll durchaus kritisch hinterfragt werden.Lieben GrußThomas... oder es wird auf gemeinste Weise ins lächerliche gezogen. Sogar Thomas beteiligt sich daran.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Die Frage ist doch, warum besagte Skeptiker es einfach nicht fertigbringen, mal eine Runde lang ihre ohnehin sattsam bekannte Meinung für sich zu behalten und - falls es sie wirklich interessiert - still mitzulesen oder sich auf eine andere Spielwiese zu begeben. Warum brennt das denen derart unter den Fingernägeln, daß sie immer und immer wieder dieselben Argumente kundtun? Thomas, es geht hier ja nicht um kritische Fragen, die durchaus konstruktiv sein können, sondern um störende Zwischenrufe. Das ist wie Kampfhusten im Konzert. Wie soll da einer Lust haben weiterzuspielen?[Die Vorgeschichte kenne ich nicht, einen gewissen ironischen Stil von offensichtlichen Skeptikern habe ich bemerkt, aber das muß man m.E. bei einer Diskussion aushalten. Ich habe andererseits, nicht hier im Forum, bei Bokasi Anhängern eine gewisse "Wundergläubigkeit" festgestellt.Ich habe mich also schon weiter erkundigt, aber wie Nina schrieb, es ist wohl Sinn so eines Forums die Dinge zu diskutieren.Manfred
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10758
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Hellebora, ich habe mehrfach versucht, Ruhe ins Spiel zu bringen und Fakten zu klären, sowohl beim Thema EM als auch beim Mondgärtnern. Ich fände es nämlich gut, wenn wir hier bei Garten-pur mal etwas zur Entmystifizierung dieser und anderer Themen beitragen könnten.Aber was für ein Störfeuer in diesen Fällen von den 'Gläubigen' kam, das alleine ist zumindest doch bemerkenswert. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass den 'Gläubigen' an Aufklärung definitiv nicht gelegen ist. Etwas anderes: Störende Zwischenrufe, Ironie und dergleichen muss man in einem so großen Forum aushalten, bis zu einem gewissen Grad. Man kann vielleicht auch in einzelnen Fällen sich selbst die Frage stellen, warum man solche Zwischenrufe erhält.Und schließlich könnte man Moderatoren oder die Forumsleitung bitten, einen Thread moderierend zu begleiten. Aber einige 'Gläubige' greifen ja statt dessen immer gleich Forumsleitung und Moderatoren an.Liebe GrüßeThomasDie Frage ist doch, warum besagte Skeptiker es einfach nicht fertigbringen, mal eine Runde lang ihre ohnehin sattsam bekannte Meinung für sich zu behalten und - falls es sie wirklich interessiert - still mitzulesen oder sich auf eine andere Spielwiese zu begeben. Warum brennt das denen derart unter den Fingernägeln, daß sie immer und immer wieder dieselben Argumente kundtun? Thomas, es geht hier ja nicht um kritische Fragen, die durchaus konstruktiv sein können, sondern um störende Zwischenrufe. Das ist wie Kampfhusten im Konzert. Wie soll da einer Lust haben weiterzuspielen?...Ich habe mich also schon weiter erkundigt, aber wie Nina schrieb, es ist wohl Sinn so eines Forums die Dinge zu diskutieren.Manfred
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10758
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Zurück zum Thema:Wenn Bokashi das ist, was z.B. hier beschrieben wird, dann wundert es mich nicht, dass es zur Bodenverbesserung beitragen kann.Ähnliche Erkenntnisse betreffs EM hatten wir schon in dem Thread 'Mein erstes Mal ... mit EM' (nicht kurz, der Thread, aber er enthält Informationen).Deshalb hätte ich gerne von jemand, der EM gut kennt, Antworten auf diese Fragen:1. Stimmt das so, wie ich es hier geschrieben habe?2. Falls nicht: Was ist denn dann der Unterschied von Bokashi bzw. EM zum Genannten?3. Warum wird von Herrn Higa und anderen so ein Geheimnis um EM gemacht?4. Kann man diese Kompostierungsart auch ohne gekaufte EM-Präparate erfolgreich anwenden?Ich hätte weitere Fragen, aber es wäre super, wenn wir zumindest das schon mal klären könnten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Ich glaube schon, daß es von Interesse ist. Ich persönlich bin einfach fassungslos, seitdem ich diese Aussagen gelesen habe:Hallo Nina !Meinst Du das im Ernst, das Bokasi machen hier noch jemand interssiert ? Wenn man darüber schreibt, ausführlich und mit Fotos und auf Erfahrungsberichte antwortet wird man in diesem Forum sofort niedergemacht, oder es wird auf gemeinste Weise ins lächerliche gezogen.
Quelle:http://www.enveda.de/mirror/www.gesundo ... htmDeshalb kann ich auch verstehen, daß es immer wieder kritisiert wird. Ich finde solche Aussagen einfach gefährlich und finde es auch wichtig, bei den ständigen Neu-Usern, daß auch die Kritiker immer wieder zu Wort kommen.Wer damit putzen oder düngen will, soll es ruhig machen, aber "meinen Hirntumor" werde ich sicher nicht mit EM-Trinken bekämpfen."Wer heilt, hat recht"Symptome wie:Tumormarker hoch, Krebs, Gehirn-, Nerventumor, Lungen-, Eierstock-, Schilddrüsen-, Leber-, Speiseröhren-, Pankreas-, Blutkrebs, Leukämie, Geschwür, Magengeschwüre, Colitis Ulcerosa, Schmerzen, Aids, Atemlähmung, Hände/Füße taub, bewegungslos, verlorener Geschmacksinn, Alterung, Diabetes, Herz-, Nierenerkrankungen, Herzarrythmien, Herzinfarkt, Angina Pectoris, Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen im Gehirn, Alzheimer, Parkinson, Demenz, chronisches Rheuma, Gelenkgicht, multiple Gelenkkrankheiten, Autoaggressionskrankheiten, Morbus Crohn, Eisenmangel, Viruserkrankungen, Psyche, Ausgeglichenheit, Antibiotikaresistenz, Allergien, Heuschnupfen, Angina, Erkältungen, Schnupfen, Nebenhöhlenentzündungen, Pilzinfektion der Bronchien, Asthma, Migräne, Atopie (Überempfindlichkeit), Hautentzündungen, trockene Haut, Hautflecken, Bindegewebskrankheiten, Neurodermitis, Psoriasis, Ekzeme, Rückenschmerzen, Fibromyalgie, Schultersteifheit, Schoengren-Krankheit, Leberkrankheiten, chron. Entzündungen, Dünndarmentzündungen, Prostataleiden, grauer Star, Candida, Amalgamvergiftung, Padre Willie Syndrom, Schweinepest, Euterkrankheiten..Abhilfe:+ EM-X trinken ca. 5-70ml 3x/Tag+ ggf. EM-X als Infusion (wirkt in kleineren Mengen)+ Embolismusmethode bei Krebs+ Alkoholmethode bei Krebs: 99.8% injiziert+ Kanne Brottrunk, Fermentgetreide, Regulat, EM, Vita Biosa..Ergebnis:+ Tumormarker gehen zurück, Reduzierung der verschatteten Flächen+ Krebs, Metastasen verschwinden oft+ Gesundheitszustand besser+ Gewichtszunahme+ Haar voller, dunkelt nach+ mehr Farbe im Gesicht+ munterer/mehr Energie+ Zittern besser+ evtl. kein Insulin mehr+ Verjüngung+ Gehirnzellen frischer, Anzeichen Altersverwirrtheit verschwunden+ reduziert Nebenwirkungen von Krebsmitteln+ raschere Wiederherstellung nach OP

Re:Bokashi - ein Wunder für den Boden
Eben, weil du nicht alles weißt, schreibst du so! Brauchst aber nur die entsprechenden Threads nachzulesen, wenn es dich interessiert! Warum m u s s man als zufriedener Anwender eigentlich die andauernden Spöttereien von Skeptikern aushalten? Man möchte ja nur etwas weitergeben, das man selber für gut befunden hat und somit helfen, dass weniger Gift oder die Umwelt schädigende Mittel in unsere Gärten kommen - nicht mehr und nicht weniger ...... !Die Vorgeschichte kenne ich nicht, einen gewissen ironischen Stil von offensichtlichen Skeptikern habe ich bemerkt, aber das muß man m.E. bei einer Diskussion aushalten.
Das zu erlauben, finde ich sehr großzügigWer damit putzen oder düngen will, soll es ruhig machen, aber "meinen Hirntumor" werde ich sicher nicht mit EM-Trinken bekämpfen.

Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Ich hab den Thread eröffnet, um das Thema weiter diskutieren zu können. Gefragt sind sachliche Posts, erlaubt sein müssen aber auch mehr oder weniger faule oder spöttische Sprüche. Solange niemand persönlich angegriffen wird, habe ich kein Verständnis für Überempfindlichkeitsreaktionen. Damit wir hier nicht noch lange übers Diskutieren diskutieren, wären nun Erfahrungsberichte und Erklärungsversuche zu Bokashi und EM nützlich.
Re:Bokashi - kein Wunder für den Boden
Hallo Lehm,entschuldige bitte, aber ich glaube Du verstehst nicht so richtig, was wirklich erwartet wird.Von einer Vielzahl der User sind auf alle Fälle "mehr oder weniger faule oder spöttische Sprüche" nicht gewünscht. Alles GutesywaIch hab den Thread eröffnet, um das Thema weiter diskutieren zu können. Gefragt sind sachliche Posts, erlaubt sein müssen aber auch mehr oder weniger faule oder spöttische Sprüche. Solange niemand persönlich angegriffen wird, habe ich kein Verständnis für Überempfindlichkeitsreaktionen. Damit wir hier nicht noch lange übers Diskutieren diskutieren, wären nun Erfahrungsberichte und Erklärungsversuche zu Bokashi und EM nützlich.
Der Sinn des Lebens ist das Glück!