Seite 3 von 11

Re:Formschnitt - Topiary

Verfasst: 24. Nov 2008, 11:32
von daphne
Ich habe heute erst den thread auf der Startseite gesehen, und finde das Thema sehr spannend...Meine Buchse sind leider noch nicht groß genug :'( geschweige denn die Eiben!!aber in England/Wales gibts sooo tolle beispiele

Re:Formschnitt - Topiary

Verfasst: 24. Nov 2008, 11:33
von daphne
noch mehr...

Re:Formschnitt - Topiary

Verfasst: 24. Nov 2008, 11:34
von daphne
aber auch in Frankreich

Re:Formschnitt - Topiary

Verfasst: 24. Nov 2008, 11:49
von Nina
noch mehr...
Ja bitte! :D

Re:Formschnitt - Topiary

Verfasst: 24. Nov 2008, 11:54
von daphne
bitte um etwas Geduld...muss erst noch einscannen :P ;)

Re:Formschnitt - Topiary

Verfasst: 24. Nov 2008, 12:23
von daphne
:)

Re:Formschnitt - Topiary

Verfasst: 24. Nov 2008, 12:25
von daphne
Packwood House - berühmt für seine Eiben

Re:Formschnitt - Topiary

Verfasst: 26. Nov 2008, 14:55
von Nina
Die Eiben sehen schön edel aus Daphne. In Indien sieht man schon mal etwas Verspielteres ;D

Re:Formschnitt - Topiary

Verfasst: 26. Nov 2008, 15:21
von Nina
Die Gärten von Levens Hall haben auch einiges an Formschnitt zu bieten. Hier macht gerade das Windschiefe den Reiz aus. :)

Re:Formschnitt - Topiary

Verfasst: 26. Nov 2008, 16:02
von daphne
Die Gärten von Levens Hall haben auch einiges an Formschnitt zu bieten. Hier macht gerade das Windschiefe den Reiz aus. :)
Finde ich auch, sonst wärs doch langweilig und steif :)hier noch was ganz gschlecktes:

Re:Formschnitt - Topiary

Verfasst: 26. Nov 2008, 16:07
von daphne
auf der Levenshall Seite sieht man welchen Aufwand die Engländer da betreiben mit dem Gerüstaufbau fürs Schneiden ::)

Re:Formschnitt - Topiary

Verfasst: 26. Nov 2008, 16:07
von Gartenlady
Das ist alles sehr schön :) Ich habe hier ein 10 Jahre altes Foto aus dem Park von Lanhydrock, diese uralten Gesellen SIND sehr steif, passend zum Haus. Sie werden von einem Drahtgerüst in Form gehalten, so ist der exakte Schnitt möglich. Frisch geschnitten sehen sie ein wenig angefressen aus, sie sind wirklich schon sehr alt.

Re:Formschnitt - Topiary

Verfasst: 26. Nov 2008, 16:18
von fars
Ich hingegen empfinde diese Verstümmelung fürchterlich.Die Gärten bekommen dadurch so etwas Unwirkliches. Dagegen sind französische Parterregärten ja geradezu ungebändigt.

Re:Formschnitt - Topiary

Verfasst: 26. Nov 2008, 16:22
von callis
Die Fotos von Powis Castle finde ich sehr beeindruckend (bis auf die Hecke an der (Roll)treppe). Wo wurzeln denn die Bäume an der Burgmauer in Powis Castle 03? Das sieht völlig verrückt aus.

Re:Formschnitt - Topiary

Verfasst: 26. Nov 2008, 16:25
von Gartenlady
Das würde ich auch gerne wissen, welche Art Pflanzen sind das?Hier ist noch ein Foto von Lanhydrock, das Haus mit den geschnittenen Zinnsoldaten, die passen doch dort hin.