News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Austin-Rosen (Gelesen 2505 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Austin-Rosen

freiburgbalkon » Antwort #30 am:

Da habt Ihr ganz recht, ist schon eine etwas vereinnahmende "Klassenbezeichnung", und auch verwirrend.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Austin-Rosen

June » Antwort #31 am:

Was ich ziemlich anmaßend finde ist, die Austins "Englische Rosen " zu nennen, als gäbe es keine anderen englischen Züchter!
meine Mutter sagte immer; englische Rosen würden bei ihr einfach nicht richtig wachsen, und ich dachte, dass beziehe sich auf alle in England gezüchteten Rosen. Das war ein ziemliches Aha-Erlebniss, als ich das erste Mal begriff, dass die alle von Austin sind...
Hmm, wenn ich von meinen Engländerinnen schreibe, dann meine ich es wirklich so, neben einigen Austins habe ich The Fairy und New Dawn, erst seit letztem Jahr sind 2 alte Französinnen dazugekommen.... ;DAber generell gebe ich Euch Recht! ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Antworten