Seite 3 von 51
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 07:51
von marcir
Danke Roro

.
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 08:25
von rorobonn †
@fbbdie
paco rabanneist doch keine kletterrose...obwohl sie als solche bei mir tatsächlich bessere überlebenschancen hätte vermutlich

;Ddas stimmt ;)seit einiger zeit "fahre ich total ab" auf sanfte creme- und apricottöne, weil sie sich in meinem garten so gut zu dem backstein machen

insofern habe ich zwei ecken im garten, wo ich dieser leidenschaft ein wenig hemmungsloser fröne: auf der terrasse mit den rosen martine guillot, clmg lady hillingdon und jaune deprez (theoretisch noch just joey und lolita)und die zweite ecke ist die kleine versuchsecke am gartenanfang, wo ich noch nicht ganz sicher bin, was man daraus machen könnte

...probeweise habe ich aber an den kirschlorberr die hosta guacamole mit der heucherella stoplight und paco rabanne vergesellschaftet. im hintergrund sollen bald die schönen ableger aus biancas garten blühen, deren name mir nicht einfällt

. und- lange rede kurzer sinn: Paco rabanne gefällt es offenbar sehr gut in dieser ecke und das laub passt sehr gut zum kirschlorbeer zudem noch, weil beide glänzend und dunkelgrünes laub tragen sind
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 11:21
von freiburgbalkon
Hast ja recht, kein wirklicher Kletterer, wohl so ein Minimini-Lilliput-Kletterer, wenn man HMF glauben darf, oder es hat sich dort halt ein Fehler eingeschlichen, denn dort steht:"...Habit: Climbing, upright growth habit... "
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 11:24
von rorobonn †
schultheis gibt sie mit einer höhe von 1-1,5m an...das glaube ich aber erst, wenn ich es sehe, denn bei mir wirkt sie eine nette kleine th noch

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 11:42
von brm
Selbst NIRP International beschreibt die
so
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 12:29
von freiburgbalkon
ich bin eben zuu HMF-gläubig

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 14:24
von brm
Neu bei mir u.A. ist auch die 'Jocelyn'. Ich muss sagen, die hat alle Erwartungen die ich hatte übertroffen...

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 14:26
von rorobonn †
neidisch grummel: hätte ich sie mir besorgt, wäre es wieder eine finale knallig orangige überraschung geworden ::)grins: scherz beisiete: herrlich!!!ehrlich

(seufz

)
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 14:28
von brm
Ich habe mich für "Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008" entschieden, obwohl die auch zu den morbiden gehört... Aber ein neues Schätzchen ist sie für mich auf jeden Fall
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 14:29
von rorobonn †
ja, macht mich nieder mit meiner unerfüllten gier

;Dgott, ist das bild herrlich: bitte wieder für den kalender merken!!!!

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 14:34
von brm
...wäre es wieder eine finale knallig orangige überraschung geworden

das habe ich eigentlich auch befürchtet, und sie steht bei mir auch in der Sonne... Aber schau doch mal die Fotos an: nix mit knallig orange... Mal sehen, was die uns im Herbst sagt...

Im Moment meine absolute Liblingsrose und der Duft ist bei höheren Temperaturen auch gut wahrnehmbar! Unübertroffen ist auch die feine Struktur der Blütenblätter, die leider auf den runtergerechneten Fotos gar nicht so wirkt...
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 14:52
von brm
Noch eine neue bei mir ( vielen Dank an Jedmar und seine GG

) ist die 'Smoky' Hier war die Farbe auch in der Sonne noch ziemlich gut, finde ich:
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 14:52
von Constance Spry
Hier mein Kontrastprogramm

:

Über diese Blüten freue ich mich besonders, habe ich die Madame doch erst Ende März diesen Jahres wn gepflanzt. Ich habe niemals damit gerechnet, dass sie dieses Jahr schon blüht.
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 14:54
von rorobonn †
Noch eine neue bei mir ( vielen Dank an Jedmar und seine GG

) ist die 'Smoky' Hier war die Farbe auch in der Sonne noch ziemlich gut, finde ich:
absolut reizend finde ich das hübsche, helle laub dazu: tolle kontrastwirkung, die mir gut gefällt!!!
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 14:56
von brm
Besonders schön finde ich den Kontrast der Blütenfarbe und der Blätter

Auf dem Foto ist diese typische Form der Blüte zu sehen...