News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen (Gelesen 11831 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

cornishsnow » Antwort #30 am:

Ich denke schon, bei mir steht sie etwas schattiger, aber mir mangelt es halt an Sonnenplätzen. Sie darf nur nicht zu nah an das Hakonechloa, sie ist bei weitem langsamer als das japanische Waldgrass. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

Darena » Antwort #31 am:

dieses hübsche kleine Blaue ist in einem der Beete aufgegangen - muß wohl in einer Mischung gewesen sein. :)Unbekanntkennt das jemand?Vergißmeinnicht mag ich sehr - sie gehören zu den ersten Farbklecksen im Frühling :)sehr hübsch, wenn auch blauviolett ist der Venusspiegel - Legousia speculum-veneris :D
lg, Darena
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

Susanne » Antwort #32 am:

Darena, kannst du bitte noch ein Bild vom Laub und vom Wuchs machen? Die Blüte ist niedlich, wie groß sind Blüte und Pflanze?Wallu,die Lindelofia kommt auf meine Liste, gleich hinter Omphalodes luciliae...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

Darena » Antwort #33 am:

Darena, kannst du bitte noch ein Bild vom Laub und vom Wuchs machen? Die Blüte ist niedlich, wie groß sind Blüte und Pflanze?
ok, mach ich morgen. im Moment ist sie noch eher klein, vielleicht 20 cm, Blütendurchmesser ist 9-10mm. die Blätter haben wenige feine Härchen. das Ganze wirkt sehr zierlich und lieblich - hoffentlich gehen noch mehr von ihr auf :)
lg, Darena
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

fars » Antwort #34 am:

Und was ist mit....
Dateianhänge
Borretsch_fars_2008.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

fars » Antwort #35 am:

...und mit der ganz flach wachsenden...
Dateianhänge
Campanula_chamissonis_2008.jpg
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

hederatotal » Antwort #36 am:

Borretsch passt gut zum Gurkensalat ,lass es Dir schmecken :)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

fars » Antwort #37 am:

...und der kriechenden...
Dateianhänge
Veronica_macrostachya__2008.jpg
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

hederatotal » Antwort #38 am:

Oh fars ,die Veronica ist klasse! Wie muß die denn stehen?
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

Darena » Antwort #39 am:

mir ist grad wieder eingefallen, daß ich ein Tütchen Samen im Frühjahr übers Beet gestreut habe - es dürfte wohl Cynoglossum amabile - "Hundszunge Chill Out" von T&M sein :)
lg, Darena
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

fars » Antwort #40 am:

Oh fars ,die Veronica ist klasse! Wie muß die denn stehen?
Bei mir stehen sie sonnig in lehmig-splttigem Boden.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

Susanne » Antwort #41 am:

Unglaublich, so ein Blau für 45 Cent... :o
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

callis » Antwort #42 am:

Da Borretsch nicht gerade ein kleines Blümchen ist, weise ich auf die Nigella hin. Da gibt es bezaubernde Formen.
Dateianhänge
Nigella_blau_gefullt_51751.jpg
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

tomir » Antwort #43 am:

jepp - und hier die einfachbluehende...nigella2.jpg
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

tomir » Antwort #44 am:

... und noch was kleines blaues - Conanthera bifolia. :)co_bifolia2.jpg
Antworten