Seite 3 von 4
Re:Laborhund
Verfasst: 17. Nov 2008, 18:29
von Philine
wisst Ihr was?Vergesst es einfach, mein Hund bleibt ein Einzelkind

!
Re:Laborhund
Verfasst: 17. Nov 2008, 18:31
von Knusperhäuschen
Du sollst keine Götter neben mir haben. Für unseren gilt das auch, haben wir akzeptiert, schöner wär´s anders, aber irgendwann mal, in einem nächsten Leben....
Re:Laborhund
Verfasst: 17. Nov 2008, 18:47
von Philine
... gibt ja Gottseidank noch die Mietzen

....
Re:Laborhund
Verfasst: 4. Dez 2008, 13:39
von michaela
Moin,Moin!!Hier ein paar Fotos von unserem Neuzugang mit Freundin....
[td][galerie pid=41348]Balou-1.jpg[/galerie][/td][galerie pid=41349]Balou.jpg[/galerie][td][/td]
Gruss Michaela
Re:Laborhund
Verfasst: 4. Dez 2008, 13:47
von Philine
Hallo Michaela,schaut aber nett aus, wie die beiden Hunde miteinander spielen

. Vertragen sie sich sonst auch so gut? Mädchen und Junge oder?
Re:Laborhund
Verfasst: 4. Dez 2008, 13:51
von michaela
....vertragen sich sehr gut die beiden. Der Beagle hört so langsam auf den Namen Balou, und ist ein Rüde. Die Retrieverhündin heißt Enya, und ist ihm eine gute Freundin. Es klappt richtig gut mit den beiden, aber wir hatten bei unserer Hündin auch keine bedenken, aber man weiß ja nicht wie der Neuling sich so verhält. Wenn es so bleibt bin ich richtig zufrieden....Gruss Michaela
Re:Laborhund
Verfasst: 4. Dez 2008, 13:57
von Philine
ja dann ;)Deine Hündin ist wohl kastriert? Hat er das bisher auch "verstanden", dass hier nix mehr zu holen ist?

Re:Laborhund
Verfasst: 4. Dez 2008, 15:14
von Knusperhäuschen
Ein wirklich hübscher Kerl, michaela

! Könnte fast ein Brüderchen von meiner alten Bonnie sein.Und schön, dass er eine erfahrene Lehrerin zur Seite hat, das macht bestimmt vieles leichter, er ist ja wirklich noch jung.Weisst du eigentlich, für was für Tests man ihn eingesetzt hat? Hach, vielleicht kann ich mir doch irgendwann mal wieder einen Beagle vorstellen, eigentlich hab´ ich ja schon vor vielen Jahrzehnten mein Herz an sie verloren, vor wenigen Wochen hab´ ich all die vielen Beagle-Bilder, -Poster und -Plakate weggeworfen, mit denen ich damals meine Eltern weichgeklopft habe. Mein Vater ist dann Monate später meilenweit gefahren, um den Züchter zu besuchen und alles einzustielen und hat mich dann wirklich riesig überrascht, als eine Familienfahrt ins Blaue dann tatsächlich mit einem weiteren Familienmitglied auf der Rückbank endlos glücklich endete.
Re:Laborhund
Verfasst: 4. Dez 2008, 22:26
von michaela
Moin,Moin!!
Deine Hündin ist wohl kastriert?
Nein ist sie nicht, wird sie auch nicht......aber er

Weisst du eigentlich, für was für Tests man ihn eingesetzt hat?
Nein....das sagen sie dir nicht, auch nicht aus welchem Labor. Und ich denke das ist auch gut so. Manchmal ist es besser nicht alles zu wissen......mehr Antworten bekommst du aufwww.laborbeaglehilfe.comGruss Michaela
Re:Laborhund
Verfasst: 5. Dez 2008, 12:32
von Philine
Nein ist sie nicht, wird sie auch nicht......aber er

ja klar

*peinlich* :-XIch denke auch, dass es bsser ist, nicht alles genau berichtet zu bekommen, was der Hund erleben musste

.....
Re:Laborhund
Verfasst: 20. Dez 2008, 11:28
von michaela
Moin,Moin!!Der 'kleine' ist Springlebendig.....

.....und seine Umwelt ist soooo aufregend, da ist es schwer sich zu konzentrieren. Warum muss ich auch solch Dinge wie 'Sitz' oder gar 'Platz' lernen? Die Welt bietet doch sooo viel Abwechslung. Er lernt aber schnell, nur beim füttern dauert es immer ein wenig, bis er nicht so ungestüm reagiert....Leckerchen geben ist ein unterfangen, da müssen ganz schnell die Finger an die Seite.... ;)Aber wenn man seine Aufmerksamkeit hat ist es ok, hält aber meist noch nicht lange an. Da ist uns Enya eine große Hilfe....Gruss Michaela
Re:Laborhund
Verfasst: 20. Dez 2008, 11:43
von Irisfool
Bei Toffee ist es so, beim Kommando "Kleine Zähne"nimmt sie es ganz vorsichtig aus den Fingern. Bei "Happen" geht die Hand ganz schnell dicht. 2-3 mal und er wird's begreifen......

Re:Laborhund
Verfasst: 20. Dez 2008, 23:12
von thegardener

oder Michaela wird schneller beim Finger wegziehen... Im ernst : Traditionell in der Meute gehalten bekommt kein Beagle Extrafutter. Wer nicht schnell frisst bekommt nichts und ist dementsprechend in schlechter Kondition. damit natürlich nicht für die Zucht geeignet...und so selektieren sich die Staubsauger erfolgreich heraus. Wenn die Hunde fürs Labor gezogen werden bekommen sie in der Aufzucht auch kein seperates Futter - soviel Zeit würde die Hunde nur teurer machen. Also nicht zu viel erwarten was die Fresserei angeht, da ist vieles angezüchtet.
Re:Laborhund
Verfasst: 20. Dez 2008, 23:17
von berta
leckerli langsam nehmen lernte mani indem ich das leckerli erst fest in der faust versteckt hatte, dann mit dem kommando "langsaaaam" aus der faust freigab.leckerli direkt aus den fingern verlockt oft zum schnappen.
Re:Laborhund
Verfasst: 21. Dez 2008, 08:20
von michaela
leckerli langsam nehmen lernte mani indem ich das leckerli erst fest in der faust versteckt hatte, dann mit dem kommando "langsaaaam" aus der faust freigab.leckerli direkt aus den fingern verlockt oft zum schnappen.
.....da arbeiten wir dran. Hat ja bei den Großen auch geklappt, und ich habe Geduld. :DGruss Michaela