Seite 3 von 8
Re:Bambusfest in Saxdorf
Verfasst: 8. Aug 2008, 20:31
von Staudo
Diese linke Pflanze gab dem Fest den Namen.
Re:Bambusfest in Saxdorf
Verfasst: 8. Aug 2008, 20:32
von Staudo
Noch ist es im Garten lauschig. Morgen Vormittag ist es damit vorbei.
Re:Bambusfest in Saxdorf
Verfasst: 8. Aug 2008, 20:33
von Staudo
Für Fars, der Formgehölze eigentlich nicht mag. Das hier hat doch was.
Re:Bambusfest in Saxdorf
Verfasst: 8. Aug 2008, 20:34
von Staudo
Ein Bilderrätsel zum Schluss.
Re:Bambusfest in Saxdorf
Verfasst: 8. Aug 2008, 20:40
von uwe.d
So, bevor es morgen (Sonnabend, den 9.August) ernst wird, noch schnell, ganz schnell ein paar Bilder von heute Abend.Die Vorbereitungen für das Essen laufen.
Sitzt du rechts oder links??(und wo ist Klaus?)
Re:Bambusfest in Saxdorf
Verfasst: 9. Aug 2008, 07:09
von Staudo
Ich fotografierte. Wobei links schönere Aussichten waren.
Re:Bambusfest in Saxdorf
Verfasst: 9. Aug 2008, 09:12
von sommerling
Schade dass ich wieder nicht teilnehmen kann. Aber das was ich aus Erzählungen kenne verspricht allen Gästen ein tolles Erlebnis. Im Namen der EBS-Deutschland wünsche ich den Veranstaltern und allen Gästen einen schönen Tag.
Re:Bambusfest in Saxdorf
Verfasst: 11. Sep 2008, 11:25
von Staudo
Vom 19. bis zum 28. September findet das
10. Puppentheaterfestival im Elbe-Elster-Kreis statt. (Größere pdf-Datei)Am Sonntag, dem 21.9. spielt das Felgentreu-Grünmeffert-Theater das Stück „Walküre“ um 17 Uhr im Pfarrgarten Saxdorf. Das ist ein schöner Anlass, den Garten zu besuchen.Vorsicht! Das Felgentreu-Grünmeffert-Theater ist für lauten Klamauk berüchtigt.
Re:Bambusfest in Saxdorf
Verfasst: 12. Sep 2008, 19:59
von Conni
Jetzt bin ich solange auf der
Saxdorfer Seite hängen geblieben, dass es sich wohl kaum vermeiden lassen wird, am 21. September dahin zu fahren (glücklicherweise kann der Garten ja schon ab 10.00 Uhr besichtigt werden). Danke, Peter, für den Tip !
Re:Bambusfest in Saxdorf
Verfasst: 12. Sep 2008, 20:23
von Staudo
Ich wohne nur ein paar Kilometer entfernt.

Re:Bambusfest in Saxdorf
Verfasst: 12. Sep 2008, 20:43
von marygold
Hallo Staudengärtnerin,bekommt der Bambus aus Post 30 keine Ausläufer?
Re:Bambusfest in Saxdorf
Verfasst: 12. Sep 2008, 20:52
von Staudo
Das ist ein Phyllostachys aureosulcata f. spectabilis. Der macht wunderbare Ausläufer und wird selbst bei uns 6-8 Meter hoch.

Re:Bambusfest in Saxdorf
Verfasst: 12. Sep 2008, 21:16
von Marion
Nun ja, ähm, mmmh. Historische Rosen sind meist recht krankheitsanfällig und damit sie wirklich prächtig werden, müssen halt Fungizide ran.
Staudi!

Das Gegenteil ist der Fall. Gerade die historischen Rosen sind knackig gesund. Die blühen nur einmal (im Juni), das zieht nicht so viel Kraft. Viele von ihnen leben gar von der Vernachlässigung, von wegen 'Fungiziden'.Erst muß
ich dir sagen, wieviele Rosen
bei dir im Garten stehen, und dann das.

Re:Bambusfest in Saxdorf
Verfasst: 12. Sep 2008, 21:27
von Staudo
Die Resht ist die letzte von einstmals 10 historischen Rosen, die überwiegend blatt- und blütenlos in der Rabatte standen. Übrigens waren die 10 Rosen ein Saxdorfer Versuch, mich zum Rosenfreund zu machen. OT Ende. Bei den Gartenmenschen gern mehr.

Re:Bambusfest in Saxdorf
Verfasst: 12. Sep 2008, 21:41
von Marion
OT Wiederanfang. Dann hattest du sie wohl mit Roundup getuned oder etwas ähnlich Freundliches mit ihnen angestellt, gib's zu. OT Ende.Ich habe mir Saxdorf gerade auf der Karte angeschaut, für eine Tagesreise ist es zu weit. Puppentheater interessiert mich zwar nicht ganz so arg,

trotzdem, das wäre das gesuchte Programm gewesen, schade.