
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gentiana - Enziane (Gelesen 17875 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:Gentiana - Enziane
Hmm, dann brauch ich wohl ein Schnellrezept für sauren Boden, weiß da jemand was? Tut es Rhodoerde? Kalk hätte ich hier am Rande der schwäb. Alb genug
Aber keine Angst, er steht im Topf.

Gruß,
Dieter
Dieter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Gentiana - Enziane
Im Topf kann es auch einfach "Hunger" sein. Ist ja eine Art, die mächtiges Wurzelwerk entwickeln kann.ansonsten, wenn es schnell gehen muss: Torf oder Torfkultursubstrat. Wie kalkfrei das letztere ist, weiß Staudo vielleicht genauer. Es müsste aber auch auf der Verpackung ausgewiesen sein. Auf jeden Fall sind die meisten hochwertigeren Substrate schwach sauer - für eine breite Spanne von Kulturen gemacht. Nährstoffe musst Du dann selbst hinzufügen. Bei den großen Arten fehlt mir die Erfahrung, ob es organisch (Hornspäne, Mistgranulat, ...) sein darf oder nur mineralisch.Wenn Du Muße hast, finden sich im Kompost-Bereich hier im Forum handgestrickte Erden-Rezepte, die oft auch torffrei sind.
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Gentiana - Enziane
Der Thread ist ja nicht ganz neu, aber scheinbar sind Enziane derzeit wenig hipp. G. verna, Frühlingsenzian, mal nicht blau:
Gruß,
Dieter
Dieter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Gentiana - Enziane
Gottseidank nicht so leicht zu halten oder bekommen. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gentiana - Enziane
diese hatten wir früher vor der haustüre im strassengraben und der mageren wiese, heute ist das ein weizenacker und im strassengraben nur brennessel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Gentiana - Enziane
Davon hätte ich gern ein oder zwei Polster, aber sie wollten nie bleiben. Dafür scheinen sich die zwei Schwalbenwurzenziane etabliert zu haben, die treiben gerade kräftig aus. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gentiana - Enziane
die machen keine richtigen polster, die wachsen etwas schütter
ist eine zeigerpflanze für stickstoffarme böden, da wird er sich bei dir hart tun, ausserdem vollsonnig
ist eine zeigerpflanze für stickstoffarme böden, da wird er sich bei dir hart tun, ausserdem vollsonnig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Gentiana - Enziane
Danke, kann ich beides nicht bieten, da freue ich mich lieber an den Fotos, ich muss ja nicht noch weitere ins Unglück stürzen. ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gentiana - Enziane
Bei mir wollen die auch nicht, ich halte es daher wie Cornishsnow und erfreue mich an Euren Bildern...obwohl es ist genau meine Farbe... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Gentiana - Enziane
Schmacht. :P
;)
Genau eine Blüte davon wird es in unserem Garten geben. :-X
;)
Genau eine Blüte davon wird es in unserem Garten geben. :-X
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gentiana - Enziane
davon könnt ich dir schon welche zukommen lassen
einmal sah ich ein schmutzweißes, so mit irgendeinen anflug von rosa
dornröschen ich würde das beikraut entfernen damit der enzian üppiger wird
einmal sah ich ein schmutzweißes, so mit irgendeinen anflug von rosa
dornröschen ich würde das beikraut entfernen damit der enzian üppiger wird
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Gentiana - Enziane
Danke. Aber am Beschaffen liegt es nicht. Der, den ich habe, vermutlich Gentiana angustifolia oder eine Züchtung daraus, wächst sehr ordentlich und ist sicher auch eine der im Tiefland blühfreudigeren Sorten. Nur kommen die im Herbst angesetzten Knospen fast niemals heil durch den Winter.
Re: Gentiana - Enziane
Tolles Blau , Dornroeschen !