News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sind Teehybriden out? (Gelesen 10887 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Sind Teehybriden out?

rorobonn † » Antwort #30 am:

sag mal roland, du sprichst nie von der souvenir de la malmaison bzw stellst ein photo von ihr ins forum...zu langweilig geworden????ich kann mir einfach nicht vorsdtellen, dass du diese rose nicht im garten hast....du hast doch sogar die souvenir de st annes, no??oh, äh...das ist jetzt wohl langsam ot....teehybriden out? mnachmal habe ich das gefühl, dass die modernen polyanthas/ floribundas/ grandifloras noch mehr"out" sind als die ths, die ja immerhin noch erwähnung finden(gerettetetet :D)smile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Re:Sind Teehybriden out?

Rosenliebchen » Antwort #31 am:

Wo beziehe ich denn eigendlich z.B.Blue River?Mir fällt nur Schultheis ein. Wo gibts denn noch welche?
Ich hab meine für den Herbst direkt bei Kordes bestellt. Liegt irgendwie nahe, oder?! ;)
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Raphaela

Re:Sind Teehybriden out?

Raphaela » Antwort #32 am:

Ist Queen Elizabeth eigentlich eine TH, oder eher eine Floribunda?Na, jedenfalls hab ich die Weiße davon und kann sie guten Gewissens empfehlen :)
Benutzeravatar
Moonlight
Beiträge: 153
Registriert: 31. Dez 2003, 18:35

Re:Sind Teehybriden out?

Moonlight » Antwort #33 am:

:Dhat eigentlich einer eine gartenecke mit blumen in nur einer farbe? las bei schultheis von einem garten ganz in weiß und die idee geht mir nicht mehr aus dem kopf::)gruß rorobonn
Letzte OT-Antwort, aber da muß ich doch ;): Ich bin dabei, alles mehr und mehr in weiß anzulegen. Es ist ohnehin nur ein kleiner RH-Garten und ich denke, wenn schon dringend mehr als 44 weiße Rosen reinmüssen ;D, in bunt würde das grauenvoll wirken. So verschmilzt alles zu einer optischen Einheit. Jetzt gerade noch weißer Phlox und weiße Astern (danke Raphaela). Blau als Tupfer erlaub ich noch in Maßen - am schönsten ists im Abendlicht!!LG Moonlight
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Sind Teehybriden out?

Roland » Antwort #34 am:

:Dhat eigentlich einer eine gartenecke mit blumen in nur einer farbe? las bei schultheis von einem garten ganz in weiß und die idee geht mir nicht mehr aus dem kopf::)gruß rorobonn
Letzte OT-Antwort, aber da muß ich doch ;): Ich bin dabei, alles mehr und mehr in weiß anzulegen. Es ist ohnehin nur ein kleiner RH-Garten und ich denke, wenn schon dringend mehr als 44 weiße Rosen reinmüssen ;D, in bunt würde das grauenvoll wirken. So verschmilzt alles zu einer optischen Einheit. Jetzt gerade noch weißer Phlox und weiße Astern (danke Raphaela). Blau als Tupfer erlaub ich noch in Maßen - am schönsten ists im Abendlicht!!LG Moonlight
Geht bei mir nicht, ich brauche Aprikose und Gelb für die Seele, Dunkelrot fürs Herz, Rosa zur beruhigung,Blau zum träumen, Weiß zum entspannen, Kreischpink um mich aufzuregen, und fleischfarben um mich zu erregen............ ;)
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Sind Teehybriden out?

Roland » Antwort #35 am:

@roro Natürlich habe ich Souvenir de la Malmaison. Ich hatte eine Blüte , die nicht Regenverklpt war, und da hatte ich grad den Fotoapparat nicht zur Hand :D
in vino veritas
Heinone

Re:Sind Teehybriden out?

Heinone » Antwort #36 am:

Geht bei mir nicht, ich brauche Aprikose und Gelb für die Seele, Dunkelrot fürs Herz, Rosa zur beruhigung, Weiß zum entspannen, Kreischpink um mich aufzuregen............
Stimmt, Roland. Weiß alleine kann ungeheuer tot sein.
Raphaela

Re:Sind Teehybriden out?

Raphaela » Antwort #37 am:

...oder ungeheuer inspirierend :)Und gerade die großen, weißen Blüten von Teehybriden können im Abendlicht oder bei Mondschein besonders geheimnisvoll aussehen ;)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Sind Teehybriden out?

Roland » Antwort #38 am:

...oder ungeheuer inspirierend :)Und gerade die großen, weißen Blüten von Teehybriden können im Abendlicht oder bei Mondschein besonders geheimnisvoll aussehen ;)
Jaaaaa, traumhaft Raphaela, deshalb habe ich auch viele weiße :D
in vino veritas
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sind Teehybriden out?

Gloria » Antwort #39 am:

Geht bei mir nicht, ich brauche Aprikose und Gelb für die Seele, Dunkelrot fürs Herz, Rosa zur beruhigung,Blau zum träumen, Weiß zum entspannen, Kreischpink um mich aufzuregen, und fleischfarben um mich zu erregen............ Roland, was bei Dir für Emotionen freiwerden, ist ja erstaunlich. Ich muß 'mal etwas mehr in mich hineinhören beim Betrachten der Rosenblüten!!Mach weiter so ...Gloria
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Sind Teehybriden out?

rorobonn † » Antwort #40 am:

...ich werde es wohl leider auch nie fertig bringen einene garten in nur einer farbe anzulegen, da meine gier in keinem verhältnis zum platz stehen würde :( reizvoll finde ich die idee von einem garten in weiß aber allemale, so dass mich mehr berichte, erfahrungen und bilder ::) darüber sehr reizen würden...ob es sich lohnt dafür einen eigenen thread zu öffen? "monochrome gartengestaltung" läd meiner meinung nicht eben verführerisch zum öffnen ein, no?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Sind Teehybriden out?

Raphaela » Antwort #41 am:

Kleiner Tip: Beate hat einen Teil des Gartens ganz in Weiß bepflanzt, sieht wunderschön aus :) Vielleicht zeigt sie uns ein paar Bilder?
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Sind Teehybriden out?

Beate » Antwort #42 am:

:Dach, weiße rosen sind schon herrlich. nachdem ich jrtzt schon das zweite jahr vergeblich auf die blüte meiner boule de neige warte verstehe ich die botschaft: sie will umziehen. ml sehen wo ich im herbst ein neues und sonnigeres plätzchen für sie finde...hat eigentlich einer eine gartenecke mit blumen in nur einer farbe? las bei schultheis von einem garten ganz in weiß und die idee geht mir nicht mehr aus dem kopf::)gruß rorobonn
Ich habe im hinteren Gartenbereich ein ca. 25 qm kleinen Bereich, der buchseinfasst ist - meine weißen Buchsbeet. Dort habe ich verschiedene Sorten u. a. natürlich Rosen . z. B. Weiße Wolke (um nicht OT zu werden 8)). Ich würde immer wieder etwas in der Art pflanzen. Weiß ist nach meiner Meinung in den verschiedenen Schattierungen und in Kombination mit Grün überhaupt nicht langweilig.
VLG - Beate
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Sind Teehybriden out?

KarinL » Antwort #43 am:

Ich versuche mich an einem Beet in Rot, also nur rote Rosen, Begleitpflanzen in weiß/silber, rot oder grün, aber: die Disziplin dafür fehlt mir, so steht mittendrin die Gloria Dei mit ihrem Gelb, wächst so gut und fröhlich vor sich hin, daß ich sie nicht umpflanzen mag, nur weil sie nicht Rot ist. Die Begleitpflanzen sind z.T. Blau, weißer Lavendel hat sich als normal blaublühender entpuppt, ebenso blühen die angeblich weißen Kissenastern lavendelblau, und die Bartiris in weiß und purpur/braun blüht blau. Eigentlich müßte ich diese Pflanzen entfernen und gegen Weißblühende tauschen, aber Pflanzen rausreißen, nur weil sie blau statt weiß/purpur blühen?Letztes Jahr habe ich dann einen Cercis siliquastrum Forest Pansy hineingepflanzt und dieses Jahr jede Menge Klatschmohn, der brav in Rot geblüht hat, ausgesät, das war das erste Mal, daß dieses Beet so eine Ahnung aufkommen ließ, wo es mal hin soll, aber wahrscheinlich nie hinkommt. Vermutlich bleibt es bunt mit starkem Rotanteil.Grüße Karin
Benutzeravatar
Moonlight
Beiträge: 153
Registriert: 31. Dez 2003, 18:35

Re:Sind Teehybriden out?

Moonlight » Antwort #44 am:

whow, Rolandos, quel temperamentos! (frei erfunden, kann kein spanisch oder was das sein könnte *augenbrauenhebsmiley*). Schöner hätte man das nicht sagen können!!Und ich werde selbstverständlich sofort das Studium der alten Teerosen beginnen. Ups, 2 hab ich ja sogar schon: Weiße Gruß an Aachen (kann es sein, dass der der Kübel nicht gefällt oder mag sie die volle Sonne nicht?) und Sombreuil (wächst heftig los - schön gesund). Sollen beide schattentolerant sein, aber das ist kein Hauptkriterium bei Teerosen, oder?LG Moonlight
Antworten