News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzenmaterialkreislauf im Garten (Gelesen 5172 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Pflanzenmaterialkreislauf im Garten

Katrin » Antwort #30 am:

Es ist Kompost aus unserem regionalen Kompostwerk, 3 Kubikmeter mit dem Anhänger geholt. Sie war gesiebt und mit etwas Lehm versetzt. Lehm, deine Horrorszenarien sind also zumindest bei mir unbegründet ;).Ich werde also den verbliebenen Haufen verteilen und Stauden auffüllen, etc. Danke für eure Antworten!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Lehm

Re:Pflanzenmaterialkreislauf im Garten

Lehm » Antwort #31 am:

Lehm, deine Horrorszenarien sind also zumindest bei mir unbegründet ;).
Umso besser. Hier gibt es "Komposterde" im Sack, die hat dann die Eigenschaften, die ich oben beschrieben habe.Ich habe jetzt die Basilikumtöpfe demontiert und dabei die mit Wurzeln vermischte Alterde auch auf den Haufen mit dem gesiebten Kompost geschüttet. Da haben die Tierchen noch was zu beissen.
Antworten