News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Verbena bonariensis (Gelesen 5756 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Verbena bonariensis
Hallo Sarastro,kannst du mir etwas mehr über die Überwinterungsart über Basaltriebe mitteilen?Gruß Mane
Re:Verbena bonariensis
Hallihallo,weiß jemand, außer Sarastro, etwas über eine Vermehrung über Basaltriebe?Mane
Re:Verbena bonariensis
Wozu? ;)Ich habe genug damit zu tun, die Sämlinge im Zaum zu halten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Verbena bonariensis
Es interessiert mich einfach.Mane
Re: Verbena bonariensis
Samt sich aus wie wild im reinen Kies, volle Sonne und Wasser nur, wenn's regnet.
Re: Verbena bonariensis
Die Mutterpflanze ist mal per Zufall in einen grossen Pflanzkübel geraten. Bild von Heute: ausser Rand & Band
Re: Verbena bonariensis
Einige Sämlinge vom Vorjahr blühen jetzt noch ganz schön. Die älteren, schon etwas stakeligen Pflanzen werde ich heute teilweise entfernen, weil schon wieder die ersten neuen Sämlinge an allen möglichen Stellen auftauchen.


Re: Verbena bonariensis
Danke, Blommorvan!
Es ist Calamagrostis brachytricha und gehört hier auch zu den Blackboxern. (Bei den Gräser habe ich es etwas größer eingestellt)
Es ist Calamagrostis brachytricha und gehört hier auch zu den Blackboxern. (Bei den Gräser habe ich es etwas größer eingestellt)
- cydora
- Beiträge: 11709
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Verbena bonariensis
Scabiosa hat geschrieben: ↑28. Sep 2019, 10:25
Einige Sämlinge vom Vorjahr blühen jetzt noch ganz schön. Die älteren, schon etwas stakeligen Pflanzen werde ich heute teilweise entfernen, weil schon wieder die ersten neuen Sämlinge an allen möglichen Stellen auftauchen.
Eine sehr schöne Kombination :D
Bei mir werden die Vb nur staksige Dinger :-\ mit wenig Blüten.
Liebe Grüße - Cydora