Re: Zwetschge gesucht!
Verfasst: 24. Jun 2017, 10:31
cydorian hat geschrieben: ↑22. Jun 2017, 22:11
Elena macht bei mir inakzeptabel viele verwachsene Doppelfrüchte. Sie hat in meiner zugegeben starken Monilialage auch viel Monilia, regelmässig viele abgestorbene Äste. Aber sie wächst gut, geht auch von selbst etwas mehr in die Breite.
Presenta trägt jetzt auch. Naja, dieses Jahr nicht, alles starb den Frosttod und Ende April war das Obstjahr schon wieder vorbei. Der Baum hat helleres Laub, aber ist gesünder, wächst stärker aufrecht. Die Früchte sind deutlich kleiner wie angepriesen, etwas säurearm, was zur frühen Ernte verleitet.
Gegen das neue Hauptproblem haben beide nichts auszurichten: Die Kirschessigfliege vernichtet insbesondere die späten Sorten gnadenlos. Frost, Kirschessigfliege, allmählich haben Jahre Seltenheit an denen man auch etwas ernten kann. Früher gehörten Zwetschgen zu den Sachen, die man praktisch immer hatte. Das hat sich radikal geändert.
Vielen Dak für die Info, das hilft mir immens weiter, weil ich die Mistviecher nicht auf dem Schirm hatte. Die KEF habe ich bei mir im Garten zwar glücklicherweise noch nicht, aber bei uns im Ort hat sie auch schon zugeschlagen und nur unsere kleine Nebenstraße verschont. Aber ob das auch noch so ist, wenn der Baum zu fruchten beginnt? ??? Da verwette ich jetzt nicht den tollen Standort für den Baum dafür.
Da habe ich jetzt zwei Alternativen: Mir eine gelbe Pflaume / Zwetschge zulegen weil die KEF da weniger rangehen sollen, aber so eine späte Sorte müsste ich zuerst finden. Oder eine Alternative wie Birne aussuchen, die in das Erntefenster passt.