Seite 3 von 4
Re:Rosen in Kübel und Töpfen
Verfasst: 26. Aug 2004, 13:44
von Tolmiea
Hörst du denn nicht wie dieser Topf förmlich nach einer Mutabilis schreit

Re:Rosen in Kübel und Töpfen
Verfasst: 26. Aug 2004, 13:58
von bb
Ich höre es auch.
Re:Rosen in Kübel und Töpfen
Verfasst: 26. Aug 2004, 14:06
von Hortulanus
Gebe es nur ungern zu, bb und Tolmie ;Dklingt sehr gut
Re:Rosen in Kübel und Töpfen
Verfasst: 26. Aug 2004, 14:10
von Raphaela
...aber die ist doch manchmal orange?

Re:Rosen in Kübel und Töpfen
Verfasst: 26. Aug 2004, 14:27
von Hortulanus
Im Ernst?

"Höchst fatal", bemerkte Schlich, "aber nicht für mich."
Re:Rosen in Kübel und Töpfen
Verfasst: 26. Aug 2004, 15:22
von Tolmiea
Na, das würd ich aber auch sagen! ::)In deinem Garten käme es wohl auf einen Hauch Orange, im wundervoll changierenden Spektrum von Rosa über Pfirsich, zu Apricot und Pink bei dieser kapriziösen chinesischen Schönheit, die sich ja auch ganz bezaubernd zu deinen weiteren chinesischen schwierigen Schätzchen

gesellen würde, ja wohl wirklich net an!
Re:Rosen in Kübel und Töpfen
Verfasst: 26. Aug 2004, 17:08
von Raphaela
Na denn ist das Problem ja zur allseitigen Zufriedenheit gelöst

Re:Rosen in Kübel und Töpfen
Verfasst: 27. Aug 2004, 08:09
von Hortulanus
Nicht ganz.Weiß jemand was über Louis XIV (ich meine natürliche die Rose

). Sie erscheint mir etwas edler als Mutabilis.
Re:Rosen in Kübel und Töpfen
Verfasst: 27. Aug 2004, 08:25
von bb
Ein Blick in die Rosen-Enzyklopädie:"… sie benötigt warmes Klima und viel Sonne. …Die stark duftenden, dunkelkarminroten, gefüllten Blüten mit 25 Petalen sind kugelförmig und mittelgroß. In der warmen Sonne neigen sie sich und nehmen ein rötliches Kastanienbraun an. Das Laub der kompakten Pflanze ist recht spärlich."
Re:Rosen in Kübel und Töpfen
Verfasst: 27. Aug 2004, 10:09
von Rosenliebchen
Weiß jemand was über Louis XIV (ich meine natürliche die Rose

).
Da ist Roland mal wieder der richtige Ansprechpartner. Er hat sie auf jeden Fall und kann Dir sicher auch Näheres berichten.

Re:Rosen in Kübel und Töpfen
Verfasst: 27. Aug 2004, 12:12
von Raphaela
Das Teil ist wirklich sehr edel und duftet schön, wird aber für den Pracht-/Präsentierkübel mit Sicherheit nicht groß genug.Wenn´s was Rotes sein soll, dann kommt vielleicht auch Frau O. Plegg infrage,eine dunkelrot glühende und zum Ohnmächtigwerden intensiv duftende Bourbonrose mit sehr großen, stark gefüllten und becherförmigen Blüten.Gibt´s bisher zwar leider nur in Frankreich (Beate, du hast mir doch eine mitbestellt, ja?), aber der etwas größere Bestellaufwand lohnt sich bei diesem Prachtexemplar auf jeden Fall.
Re:Rosen in Kübel und Töpfen
Verfasst: 27. Aug 2004, 13:28
von Roland
Ich will ja nicht immer alles haben

, aber manches habe ich eben, wie den Louis XIV.So viel kann ich ber nicht berichten, da ich ihn erst in diesem Jahr neu habe. Groß scheint er nicht werden zu wollen, aber schön ist er, keine König, aber doch ein Prince, eher der zarte Knabe, würde ich sagen.Dabei elegant und in jedem Zustand erfreulich.An diesem Sträuchlein kann man sich erfreuen. Ich werde ihn mir als Hochstamm oculieren, aber wohl dann im Gewächshaus überwintern, da die Winterhärte fraglich ist.Auch eine sehr hocher schmaler Topf könnte ihm gefallen, sonst muß man sich so hinknien.DIe Rose hat alle meine Arwartungen erfüllt. Selbst im verblühen ist es edel blau, fast so als wäre es eine zweite Blüte, ganz anders als am AnfangRolandDie Farbe ist noch dunkler als auf dem Bild
Re:Rosen in Kübel und Töpfen
Verfasst: 27. Aug 2004, 13:30
von Roland
goldene Staubgefäße
Re:Rosen in Kübel und Töpfen
Verfasst: 27. Aug 2004, 13:30
von Beate
Jaaaaahaaaa, Raphaela, ich habe sie mitbestellt

, hoffentlich kommt sie auch, nicht, dass sie ausverkauft ist, weil Du so viel von ihr geschwärmt hast

.Hier ein Foto, damit Hortulanus sich eine Vorstellung von ihr machen kann:
Re:Rosen in Kübel und Töpfen
Verfasst: 27. Aug 2004, 13:32
von Roland
später lockerer und blauer
