Seite 3 von 3
Re:Hexentomate (Solanum villosum) giftig?
Verfasst: 20. Sep 2008, 22:32
von June
Ich habe bislang nur an einer meiner Pflanzen Frostschäden festgestellt, dem Jamaika-Thymian war es anscheinend schon mal zu kalt, unter 0° hatte es aber sicher nicht.Mir graut es schon vorm Einräumen...

Re:Hexentomate (Solanum villosum) giftig?
Verfasst: 21. Sep 2008, 10:00
von Buchsini
Hallo June,kannst du nicht einige Pflanzen abdecken? Es gibt doch Gartenflies. Der Al...i hatte letztens welches im Angebot. Ich habe eine Tomate die noch so viele grüne Tomaten hatte und meine 8 Paprikas mit Gartenflies abgedeckt. Wenn die Sonne scheint mach ich sie ab und Abends wird wieder alles eingepackt.

Einige Tomaten sind dadurch noch reif geworden.LGBuchsini
Re:Hexentomate (Solanum villosum) giftig?
Verfasst: 22. Sep 2008, 21:37
von June
Ich hatte in der bislang kältesten Nacht fast alle abgedeckt, der Jamaika-Thymian blieb neben einigen anderen aber frei, da er ohnehin schon geschützter steht. Möglicherweise war es auch 1-2 Nächte danach, da war die Markise nicht draußen.Jedenfalls habe ich jetzt 2 Stecklinge von einem Trieb, der durch eine andere Pflanze vorm Frost verdeckt war.
Re:Hexentomate (Solanum villosum) giftig?
Verfasst: 23. Sep 2008, 18:43
von Buchsini
Hallo June,du wohnst ja auch ganz schön weit oben. Da kommt der Frost bestimmt eher als bei und am Rhein.Ich dachte immer Thymian ist Winterfest. Ich habe meinen noch nie abgedeckt. Vermutlich ist es eine andere Sorte. Jamaika-Tymian hört sich auch so exotisch an, als wenn er es gerne immer warm hätte. Eine Tante von meinem Mann, die in Kärnten lebt, holt sogar den Rosmarin im Winter rein, den ich auch immer draußen lassen.Bei uns soll es in den nächsten Tagen wieder wärmer werden. Hoffentlich stimmt die Vorhersage.Guß Buchsini
Re:Hexentomate (Solanum villosum) giftig?
Verfasst: 23. Sep 2008, 20:57
von tubutsch
Bei uns soll es in den nächsten Tagen wieder wärmer werden. Hoffentlich stimmt die Vorhersage.
Hallo Buchsini, ja, sie stimmt

.

Von Donnerstag bis Sonntag soll es ein wunderschönes Herbst- bzw. Grillwetter geben, sagt mein Nachbar, der Landwirt. Der hat so eine Art Agrarwetterbericht aboniert. Hat in der Vergangenheit immer gestimmt. Schönen Abend noch. Grüße Tubutsch
Re:Hexentomate (Solanum villosum) giftig?
Verfasst: 23. Sep 2008, 21:29
von June
Der Jamaika-Thymian hat mit dem "gemeinen" eigentlich nur den Geruch gemein. Zu halten ist er wie eine Zimmerpflanze.
Re:Hexentomate (Solanum villosum) giftig?
Verfasst: 23. Sep 2008, 21:32
von Buchsini
Hallo Tubusch,schönen Gruß zurück in die Nachbarschaft

.Dann werde ich die Gartenmöbel noch stehen lassen und Grillfleisch besorgen. Meine Lieblingstochter (hab nur eine) kommt zu Besuch....Der werde ich dann meinen gelbbeerigen Nachtschatten zeigen und dann feiern wir den Herbstanfang.Buchsini
Re:Hexentomate (Solanum villosum) giftig?
Verfasst: 23. Sep 2008, 21:40
von Buchsini
Hallo June,ist dieser Thymian denn auch zum Würzen geeignet wenn der wie eine Zimmerpflanze zu pflegen ist?Ich hoffe, du bekommst deine Stecklinge über den Winter. :)LGBuchsini
Re:Hexentomate (Solanum villosum) giftig?
Verfasst: 23. Sep 2008, 22:01
von June
Man könnte ihn durchaus auch wie den normalen Thymian einsetzen, geschmacklich sind die Unterschiede nicht soo groß.
Re:Hexentomate (Solanum villosum) giftig?
Verfasst: 23. Sep 2008, 22:26
von Buchsini
Hallo June und tubusch,ob ich den Thread jetzt wohl schließen sollte? Ich glaube es wird sich jetzt keiner mehr melden der sich für die Hexentomate interessiert.Wir sind hier ja schon über alles mögliche am diskutieren. Ich weiß gar nicht, ob das die "Aufsicht" gut findet.

Ich finde das gut

.Falls noch jemand an Saatgut interessiert ist, der sollte sich dann bald mal melden.Gute Nacht und LG Buchsini