Seite 3 von 3

Re:Wer kennt Katharina von Bora?

Verfasst: 26. Apr 2012, 20:50
von Agnes
Probuzeni kann man getrost auch vergessen.Hat in 7 Jahren ca 1 Meter und insgesamt! vielleicht 50 Blüten produziert.Und das am Paradeplatz: sonnig, luftig, bester Boden. Wenn sie nicht unauffällig mitten im Staudenbeet stünde, hätt ich sie schon längst eliminiert.V.G.

Re:Wer kennt Katharina von Bora?

Verfasst: 26. Apr 2012, 20:53
von Windsbraut
........... bestätigt das, was ich auch gerade lese............ :'(

Re:Wer kennt Katharina von Bora?

Verfasst: 26. Apr 2012, 20:56
von zwerggarten
auch wenn es hier ot ist, muss ich da widersprechen: probuzeni ist eine wunderhübsche rose, die mir jedes jahr, seit ich sie habe, viel freude und immer wieder blüten macht - ich würde sie immer wieder pflanzen. :)allerdings bin ich auch mit ihrem eher zierlichen habitus sehr glücklich, eine losdonnernde monsterkletterrose hätte ich an der stelle nicht gebraucht...ende ot, zurück zu herrn käthe. ;)

Re:Wer kennt Katharina von Bora?

Verfasst: 26. Apr 2012, 20:59
von Staudo
ende ot, zurück zu herrn käthe. ;)
Mir stellt sich übrigens die Frage, ob sich eine andere mehrmals blühende Rose besser verhalten hätte. ;)

Re:Wer kennt Katharina von Bora?

Verfasst: 26. Apr 2012, 21:08
von Santolina1
auch wenn es hier ot ist, muss ich da widersprechen: probuzeni ist eine wunderhübsche rose, die mir jedes jahr, seit ich sie habe, viel freude und immer wieder blüten macht - ich würde sie immer wieder pflanzen. :)allerdings bin ich auch mit ihrem eher zierlichen habitus sehr glücklich, eine losdonnernde monsterkletterrose hätte ich an der stelle nicht gebraucht...ende ot, zurück zu herrn käthe. ;)
Kann ich 100%ig bestätigdn. Bei Probuzeni sind allerdings die Blüten etwas regenanfällig. Wobei ich (durch eine Diskussion mit Nova Liz) nicht mehr sicher bin ob ich wirklich eine Probuzeni habe.Windsbraut, schau dir doch mal Kathleen Harrop an. Dies ist eine Rose, die ich uneingeschränkt empfehlen würde. Ist winterhart, blüht bis zum Herbst ohne Pause, sehr wüchsig. Hat gelegentlich mal SRT, das bekommt man aber gar nicht richtig mit, da sie sich sofort wieder belaubt.Ansonsten, in der rosa/weißlichen Fraktion ist Arndt auch recht hübsch. Allerdings mit kleinen Büschelblüten.Im Herbst habe ich Marie Helene gesetzt, auf die bin ich auch schon sehr neugierig.

Re:Wer kennt Katharina von Bora?

Verfasst: 3. Jul 2012, 13:03
von Staudo
Die Katharina ist eine Versagerin. Bei Hitze verbrennen die Blüten, bei Regen zermatschen sie. :P

Re:Wer kennt Katharina von Bora?

Verfasst: 3. Jul 2012, 13:47
von zwerggarten
das ist ja nun schade. :([size=0]mit pink cloud ist mir eines ihrer elternteile im topfwinterzwischenquartier elend verreckt... ich dachte immer, das lag an mir, aber vielleicht ja doch an den miesen genen in der rose? :-X :-[ [/size]