Seite 3 von 4
Re:Clerodendrum zu späte Blüte
Verfasst: 8. Sep 2004, 17:30
von Tolmiea
Wir können jetzt ja mal Bruns und Warda vergleichen :DBruns schreibt: bei C. trich. var. fargesii:"Rinde: Junge Triebe hell sandfarben, kahl, nuran den Triebspitzen dunkler und wenig behaart (C. trichotomum stark behaart, im oberen Bereich tief magenta, roterübenfarbig)"Ich hab das Gefühl ich tippe den Bruns zum Clero schon das zehnte Mal....

,
So jetzt bist du dran. dann mach ich mit den Blättern weiter

Re:Clerodendrum zu späte Blüte
Verfasst: 8. Sep 2004, 17:37
von bernhard
warda (KLICK!) sagt: blätter von c. trich. beiseitig behaart und sie fühlen sich viel weicher an als jene von var. fargesii! auch glänzend sie oberseits nicht! var fargesii oberseits kahl und oft leicht glänzend, unterseits leicht behaart.
Re:Clerodendrum zu späte Blüte
Verfasst: 8. Sep 2004, 17:55
von Gartenlady
Nochmal im Dschungel gewesen, Blätter glänzend, auf beiden Seiten unbehaart. Junge Triebe rotlaubig, Zweige an jungen Trieben ebenfalls rötlich. Die rote Farbe ist allerdings jetzt verschwunden, er wächst also nicht mehr. Diese jungen Triebe, die im Herbst noch unausgereift sind erfrieren im Winter. Ich vermute ja, dass meine Pflanze die im Katalog von Pieter Zwijnenburg beschriebene Sorte ´Purple Blaze´ ist.
Re:Clerodendrum zu späte Blüte
Verfasst: 8. Sep 2004, 18:16
von Tolmiea
Exact das sagt Bruns auch Bernhard.Meine Blätter sind oben matt, rauh, unten hell behaart. Hab eindeutig C. trichotomum aus der Schweiz mitgebracht, die Mutter stammte vom Eisenhut.
Re:Clerodendrum zu späte Blüte
Verfasst: 7. Okt 2004, 13:52
von Gartenlady
endlich reife Früchte im boga

, bei mir noch lange nicht. Ich war mit Leiter unterwegs zur Freude der Besucher, einschließlich Kindergartengruppe.
Re:Clerodendrum zu späte Blüte
Verfasst: 7. Okt 2004, 14:18
von riesenweib
da ist der in Deinem boga weiter wie der im Wr. Boga, Gartenlady! der ist grad am verblühen. zone 7a/blg, brigittenchtrag: steht auch zwischen höheren bäumen, hat recht wenig direkte sonne.
Re:Clerodendrum zu späte Blüte
Verfasst: 7. Okt 2004, 14:30
von pjoter petrowitsch
Eine schöne Pflanze, aber ich finde die Blätter riechen ziemlich unangenehm (stinken).PP
Re:Clerodendrum zu späte Blüte
Verfasst: 7. Okt 2004, 14:51
von bernhard
ja pp, die blitter stinken. aber da muss man dem strauch schon ziemlich nahe kommen, dass man das wahrnimmt. es geht von ihm keine geruchsbelästigung aus.seit einer woche macht nun auch mein c. trichotomum anstalten im erst 2 od. 3 (?) jahr zu blühen .....
Re:Clerodendrum zu späte Blüte
Verfasst: 7. Okt 2004, 15:09
von Gartenlady
Dann wird´s ja wohl nix mehr mit den Beeren, bernhard

, bei mir wahrscheinlich auch nicht. In unserem boga steht er auch ganz unglücklich zwischen hohen Bäumen, bekommt fast keine Sonne, trotzdem blüht und fruchtet er rechtzeitig. Dieses Exemplar wurde übrigens von dem berühmten Herrn Krüssmann gepflanzt, der Leiter unseres boga war. Der jetzige Leiter meint übrigens, die späte Blütezeit der jungen Pflanze könnte sich noch verändern, wenn sie älter ist.
Re:Clerodendrum zu späte Blüte
Verfasst: 7. Okt 2004, 15:09
von pjoter petrowitsch
Geruchsbelästigung nicht, aber beim Umpflanzen kanns schon recht heftig werden, mich erinnert der Geruch an Stechapfel.Blüten? Bin ja mal gespannt, wenn ich meinen am Wochenende nacheinigen Wochen wiedertreffe, ob er sich was diesbezügliches abgequetscht hat.Bin immer noch am Rätseln ob es sich um den ordinären C. trichotomum handelt, den ich da im Topf habe. Hatte meine Samen damals in Peking aufgesammelt und erinnere mich nebelhaft, daß es sich bei den Pflanzen um richtige Bäume handelte, hier aber ist immernur von Büschen und Sträuchern die Rede.Lediglich die Bilder von Jost Wallis lassen etwas Baumartiges erkennen.GrußPP
Re:Clerodendrum zu späte Blüte
Verfasst: 7. Okt 2004, 15:12
von Gartenlady
Das Exemplar im Dortmunder boga ist auch ein - allerdings kleiner - Baum. Ich schätze, er ist mindestens 40 Jahre alt, sieht schon etwas alterschwach aus.
Re:Clerodendrum zu späte Blüte
Verfasst: 7. Okt 2004, 15:14
von pjoter petrowitsch
Re:Clerodendrum zu späte Blüte
Verfasst: 7. Okt 2004, 15:17
von bernhard
na dann guck mal
hier (Klick!) pp. dort kann man sie in baumform kaufen. ist denke ich erziehungssache. von natur aus ists wohl eher ein strauch!
Re:Clerodendrum zu späte Blüte
Verfasst: 7. Okt 2004, 15:17
von Gartenlady
Unser boga Exemplar hat auch so einen dünnen Stamm. Der Link von pp scheint aber 2 Exemplare zu zeigen.
Re:Clerodendrum zu späte Blüte
Verfasst: 7. Okt 2004, 15:27
von pjoter petrowitsch
na dann guck mal
hier (Klick!) pp. dort kann man sie in baumform kaufen. ist denke ich erziehungssache. von natur aus ists wohl eher ein strauch!
Na, das nenn ich doch einen erzieherischen Erfolg, da werd ich michmal pädagogisch an dem Clero versuchen.Besten Dank für die anregenden Bilder.GrußPP